
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
spaziergang im mai (Gelesen 13990 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22384
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:spaziergang im mai
Eure Bilder sind alle wunderschön.Eine echte Wohltat für Auge und Gemüt. Danke !lg,Fips
- Gartenlady
- Beiträge: 22384
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:spaziergang im mai
Den Rhodotypos scandens wollte ich noch zeigen, für alle, die den thread im Arboretum nicht gesehen haben
Re:spaziergang im mai
wunderbar klare und deutliche Aufnahmen.Bei meinen weißen Blüten wird das Bild immer so unscharf und "verblendet" ?-schwer zu beschreiben.Weiß nicht, liegst an der Kamera oder kann ich's einfach nicht.....
- Gartenlady
- Beiträge: 22384
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:spaziergang im mai
Weiss ist wirklich schwierig, manchmal zu hell, manchmal grau, man muss mit der Belichtung etwas spielen. Wenn Deine Kamera die Möglichkeit hat, Belichtungsserien zu machen, bei denen die Kamera die Belichtung automatisch variiert, dann solltest Du das mal versuchen. Oder kannst Du bei Deiner Kamera die Belichtung von Hand variieren, dann solltest Du das auch mal ausprobieren, kostet ja nix (außer Zeit)
Als meine Kamera neu war, habe ich an unserem GdS-Staudenbeet eine große Fotosession gemacht und ALLE 250 Aufnahmen waren überbelichtet
Seither mache ich kaum noch Aufnahmen mit der von der Kamera eingestellten Belichtung, sie ist selten richtig



-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:spaziergang im mai
Nachwuchs bei Heidschnucken's.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:spaziergang im mai
Beim Spaziergang im Mai (naß-grau-grün am Muttertag) bin ich wohl "auf der Stelle getreten" - Allium Album hatte es mir angetan. 

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:spaziergang im mai

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:spaziergang im mai

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:spaziergang im mai

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:spaziergang im mai

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:spaziergang im mai


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:spaziergang im mai
Ich mich auch... an Brandenburger Wegen geht´s bescheidner zu... Veronica, der Lenz ist da.ich freue mich über jedes Blümchen in der Wiese....

Re:spaziergang im mai
Das ist eine der wenigen Roßkastaniensorten in der Gegend, die unbehelligt von der Miniermotte ist, und sie blüht momentan wunderschön!
carlina

Re:spaziergang im mai
Die Fliederblüte an teilweisen uralten Fliederbüschen ist momentan überwältigend hier.Der abgebildetete steht wild auf einer Ruderalfläche an der S-Bahn.
carlina
