News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosensämlinge - unser Hobby (Gelesen 292442 mal)
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Meine Spinosissima-Roxburghii-Kreuzung ´Haspiro´ ( http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.71616.0 ) zeigt gegenwärtig eine beachtliche Nachblüte. Sogar der Rosenkäfer hat daran seine Freude.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Der Sämling ´Hapieora´ stammt von einer englichen Strauchrose ab (Selbstung). Es ist ein Dauerblüher mit einem intensiven Duft.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Hapieora ist ja schön, gefällt mir ausgesprochen gut ;-) *nein nein nein Frau*
Liebe Grüße
Birte
Birte
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Hortus hat geschrieben: ↑24. Aug 2017, 22:23
Der Sämling ´Hapieora´ stammt von einer englichen Strauchrose ab (Selbstung). Es ist ein Dauerblüher mit einem intensiven Duft.
Heute ist die Blüte voll entfaltet:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Sieht sehr beeindruckend aus. :)
Aber warum wählst du immer so seltsame Namen aus,die sich kein Mensch merken kann???
Aber warum wählst du immer so seltsame Namen aus,die sich kein Mensch merken kann???
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Eigentlich sind das keine Sortennamen, sondern Kürzel für die Abstammung. Wenn die Rose eines Tages für gut befunden wird, bekommt sie einen Sortennamen.
Hier noch der Geschwistersämling ´Hapiegel´:
Hier noch der Geschwistersämling ´Hapiegel´:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Ich hoffe sie wird für gut befunden, tolle Rose! So aufgeblüht hätte ich dauernd das Bedürfnis sie zu berühren, die Blütenblätter sehen so weich und sanft aus.
Liebe Grüße
Birte
Birte
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Wow, Hortus, die beiden "Pseudoengländerinnen) ;) :D sehen toll aus, und Duft...hmmm.... gratuliere!!
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Ich lass es mir nicht nehmen auch dieses Jahr wieder mit Reine des violettes zu züchten, von den zunächst etwa 6 Hagebutten sind bis auf 2 alle abgefallen, waren keine Kernchen drin. Drückt mir die Daumen, dass sich in den restlichen beiden was entwickelt. Auf dem Bild sieht man im Hintergrund was Weißes, das ist die Markierung an der der Hagebutte. Habe in der Vergangenheit schon Sämlinge von ihr gehabt, wenn auch wenige.
Es ist eine öfterblühende, ich habe sie einmal als von einem Forumsmitglied bekommen, ich meine wurzelecht, aber peinlicherweise habe ich vergessen von wem. Auch die Quelle der RdV weiss ich nimmer, es gibt ja verschiedene Versionen. Die vereinzelten Blüten sind momentan herrlich violett und duften wie immer betörend, aber so dunkel sind die Blüten nicht immer...
Und an Rainy Blue hab ich gerade eine abgefallene Hagebutte geöffnet mit nur einem großen Kernchen, das erst 1!! Monat alt ist, hab's trotzdem ausgesät, obwohl es ziemlich zwecklos ist, derartig unreife Nüsschen auszusäen... aber schaden kann's auch nix.
Es ist eine öfterblühende, ich habe sie einmal als von einem Forumsmitglied bekommen, ich meine wurzelecht, aber peinlicherweise habe ich vergessen von wem. Auch die Quelle der RdV weiss ich nimmer, es gibt ja verschiedene Versionen. Die vereinzelten Blüten sind momentan herrlich violett und duften wie immer betörend, aber so dunkel sind die Blüten nicht immer...
Und an Rainy Blue hab ich gerade eine abgefallene Hagebutte geöffnet mit nur einem großen Kernchen, das erst 1!! Monat alt ist, hab's trotzdem ausgesät, obwohl es ziemlich zwecklos ist, derartig unreife Nüsschen auszusäen... aber schaden kann's auch nix.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Meine öfterblühende Strauchrose ´Hartenfels´ (http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.71580.0&tab=1) trägt gegenwärtig duftende Blüten und leuchtende Hagebutten:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Jetzt blüht HDxBfy6 nochmal, noch etwas gefälliger, Laub ist sehr gesund, ich werde ihn also behalten.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Alle, die ich behalte, kriegen gleich einen Namen verpasst, so kann ich sie mir besser merken. Ich schwanke noch zwischen Blaue Brücke und Thilo.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Sortiere gerade erste 2017-Bilder und habe eins von 2 Aschermittwochkindern. Macht sich sehr vielversprechend, blüht aber zumindest in diesem Jahr noch nicht nach. Aber Aschermittwoch braucht ja auch länger zum Nachblühen, ich habe noch Hoffnung.
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Ganz entzückend eure Bläulingskinder. ;) :D
Sonnenschein,Aschermittwoch blüht bei die nach?Da bin ich neidisch.Das hat sie hier noch nie hinbekommen.
Sonnenschein,Aschermittwoch blüht bei die nach?Da bin ich neidisch.Das hat sie hier noch nie hinbekommen.