News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 529775 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1875
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #2880 am:

Noodie, keine Ahnung. Ich hatte 'Freudenfeuer' bereits mit Samenansatz gekauft, möglicherweise käme von der Farbe her eventuell 'Anna Karenina' in Frage.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #2881 am:

Ruth66 hat geschrieben: 12. Sep 2017, 20:12
Nix iss, der muss erst mal wachsen! Der ist erst dieses Jahr aus dem Ei geschlüpft.


Wäre ich Du, gäbe ich keinen von den beiden her! Aber sie sehen sehr vermehrungswürdig aus.... :o :D
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #2882 am:

Ruth66 hat geschrieben: 12. Sep 2017, 20:15
Noodie, keine Ahnung. Ich hatte 'Freudenfeuer' bereits mit Samenansatz gekauft, möglicherweise käme von der Farbe her eventuell 'Anna Karenina' in Frage.


An 'Anna Karenina' habe ich auch schon gedacht! Wunderschön! Ich gratuliere Dir!
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1875
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #2883 am:

[size=10pt]Hergeben werde ich keinen, Ableger schon. Falls jemand Interesse hat, sie zu vermehren, gerne.

Gespannt bin ich auf den Sämling von 'Mister X', der wird dieses Jahr aber noch nicht blühen.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxsämlinge

Weidenkatz » Antwort #2884 am:

... :D
Häwimädel, hast pm...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxsämlinge

Ruby » Antwort #2885 am:

@ Ruth66, deine beiden gezeigten Sämlinge sind wirklich besonders :D

Kurz habe ich bei dieser Vorlage überlegt meine zu zeigen ;)

Während meiner Abwesenheit aufgeblüht ;)
Bild

Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxsämlinge

Ruby » Antwort #2886 am:

Der hier ist sehr kräftig und hat Riesenblätter ::) Höhe im ersten Jahr ca. 1m.

Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxsämlinge

Ruby » Antwort #2887 am:

Diesen habe ich erst heute entdeckt, der hat sich neben einem Veronicastrum ausgesät und blüht heimlich still und leise vor sich hin ;)

Bild
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #2888 am:

Eigentlich passt er nicht zu mir aber ich muss zugeben, dass er derzeit einer der besten Sämlinge im Garten ist. :-\

Ich beobachte ihn nun schon seit 2014. Er wird nicht einmal 60 cm hoch und schiebt dieses Jahr unermüdlich seit Anfang Juli neue Blütenstände mit Einzelblüten von bald 4 cm nach. Auch von Blattflecken und Mehltau ist bislang nichts zu bemerken.

Wenn die Saatkörner reif sind bekommt blommorvan den 'Riesenzwerg' und vermehrt ihn hoffentlich für Interessierte weiter.

Ich selbst werde mich mit einer Absaat begnügen, um herauszufinden, ob ich den einen oder anderen kleinblütigeren Sämling auslesen kann.
Dateianhänge
Riesenzwerg.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1875
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #2889 am:

@Ruby, deiner aus #2885 ist aber auch sehr schön. Flieder mit Auge, ich mag diese Pastelltöne.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #2890 am:

Noodie hat geschrieben: 12. Sep 2017, 12:25
@ troll

Dein Sämling #2864 besticht durch seine Sternchenblüten - zeigst Du ihn noch einmal, wenn der Blütenstand sich entfaltet hat?
Sämling 2865 hat ein schönes Blauviolett und sehr viel Leichtigkeit.


Der Weihnachtsmann muss mir dringend eine neue Kamera schenken, die farbtreuere Bilder macht. >:(

Die Sternchenblüten haben sich ausgewachsen aber die Form der Einzelblüten bringt trotzdem etwas Neues in meine Sämlingsparade. Gespannt bin ich jedoch auf die Entwicklung des Blütenstands im zweiten Jahr. Ich hoffe eigentlich, dass er so schmal bleibt.
Dateianhänge
slg Pflasterfuge.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #2891 am:

troll13 hat geschrieben: 15. Sep 2017, 20:37
Noodie hat geschrieben: 12. Sep 2017, 12:25
@ troll

Dein Sämling #2864 besticht durch seine Sternchenblüten - zeigst Du ihn noch einmal, wenn der Blütenstand sich entfaltet hat?
Sämling 2865 hat ein schönes Blauviolett und sehr viel Leichtigkeit.


Der Weihnachtsmann muss mir dringend eine neue Kamera schenken, die farbtreuere Bilder macht. >:(

Die Sternchenblüten haben sich ausgewachsen aber die Form der Einzelblüten bringt trotzdem etwas Neues in meine Sämlingsparade. Gespannt bin ich jedoch auf die Entwicklung des Blütenstands im zweiten Jahr. Ich hoffe eigentlich, dass er so schmal bleibt.


Dein Sämling gefällt mir immer noch! Die Form seines Blütenstandes erinnert mich an 'Miss Pepper', welche damals als Wurzelstückchen im Wurzelballen von 'Picasso' zufällig bei mir eingezogen ist. Der erste Blütenstand sah von der Form her ebenso aus wie der Deines Sämlings. Sollte er nächstes Jahr einen solch traumhaften Blütenstand wie 'Miss Pepper' treiben und seine schöne Farbe beibehalten, dann hast Du einen Super-Treffer! Ich wünsche es Dir!
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Phloxsämlinge

häwimädel » Antwort #2892 am:

Noodie hat geschrieben: 12. Sep 2017, 19:13
Er brüllt doch garnicht - seine Farbe leuchtet sehr schön. Nur Pastellfarben sind auch öde.
[/quote]

Noodie, das ist sehr lieb von Dir, aber der ist schon ein Schreihals ;)
Was meine Kamera mit kühlen Rottönen anstellt ist ein eigenes Kapitel. Man darf ihn sich ruhig 3 Töne dunkler und knalliger vorstellen ;)

[quote author=blommorvan link=topic=50443.msg2945408#msg2945408 date=1505237370]
Ich würde gern mal Phloxbrüllen hören 8)

;D ;D ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Ulrich » Antwort #2893 am:

Ab und zu kommt hier auch mal ein Sämling zum blühen.
Dateianhänge
02ala.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2894 am:

Mein Sämling ´Rosastern´ hat nach der Hauptblüte im Juli einen schönen zweiten Flor gebracht. Das Bild wurde heute aufgenommen.
Dateianhänge
RIMG1947.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Antworten