News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rätselhaftes Blattrollen bei einer Birke (Gelesen 1175 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Rätselhaftes Blattrollen bei einer Birke

guter-heinrich † »

Bei einer großblättrigen Birke, die mir leider noch niemand bestimmen konnte (wurde mir irrtümlicherweise als Betula papyrifera verkauft), zeigt sich ein merkwürdiges Phänomen.Zunächst werden die unteren Zweidrittel der Blattspreite sauber bis zur Mittelrippe abgetrennt und anschließend zusammengerollt, wobei dieser Teil des Blattes vertrocknet.Ich habe emsig nach irgendwelchen Raupen & Co. geforscht. Aber da ist nichts dergleichen.Sechs verschiedene Birkenarten, die im selben Bereich wachsen, zeigen diese Erscheinung nicht.Wer hat eine Idee, was das sein könnte?Hier das Schadbild:http://trachy.dyndns.org/Heinrich/Blatt ... Betula.jpg
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Rätselhaftes Blattrollen bei einer Birke

guter-heinrich † » Antwort #1 am:

..inzwischen habe ich des Rätsels Lösung selbst ergooglen können: Es ist der Birkenblattroller, ein Käfer (Deporaus betulae), dessen Weibchen diese kunstvollen Gebilde anlegen, in die sie winzige Eier unter der Blattepidermis ablegen. Den Käfer habe ich nirgends entdecken können.
Antworten