News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2017 (Gelesen 35616 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17059
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2017

AndreasR » Antwort #135 am:

Heute morgen ziemlich trüb mit vielen Schauern und kühl, dazu weiterhin sehr windig, hat sich die Sonne im Laufe des Nachmittags nun immer wieder zwischen den Wolken hervorgekämpft, und erstaunlicherweise ist es draußen mit 21°C nun wärmer als drinnen. Das nächste Regenband ist aber schon im Anmarsch, und ab morgen soll es wohl ein paar Grad kühler werden. Sieht so aus, als ob ich dann doch so langsam die Heizung in Betrieb nehmen muss...
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6272
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2017

Alva » Antwort #136 am:

Ein bisschen über 23 Grad heute in Wien, teilweise sonnig, jetzt bewölkt.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: September 2017

Nova Liz † » Antwort #137 am:

Erster großer Herbststurm mit Windstärke 10-11.
Es sind heute viele Bäume in Schleswig-Holstein gefallen,weil die volle Belaubung den Böen viel Angriffsfläche bietet.
Konnte deswegen heute den üblichen Nachhauseweg nicht nehmen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11611
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2017

Kübelgarten » Antwort #138 am:

bei uns hats auch ordentlich gewindet, 15mm Regen, liegende Töpfe, aber nix passiert
LG Heike
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: September 2017

Garten Prinz » Antwort #139 am:

Umgebung Eindhoven, NL: heute war es stürmisch mit einige Schauer. Tmax war 19,4 Grad. Morgen viele Schauer und nur 14-15 Grad.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: September 2017

kasi † » Antwort #140 am:

HI Börde: Von Osten lacht die Sonne zu mir schon fast durchs Fenster. Sie muß nur noch ein wenig höher steigen, damit sie sieht, dass die 11 Grad zu wenig sind. Den Himmel hat sie schon blau gemacht. Nur ein paar Federstriche sind noch da, so als ob ein Maler seinen Pinsel mit einem fast trockenen Rest weißer Farbe dran aus gewischt hat. :D
kilofoxtrott
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8998
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2017

planwerk » Antwort #141 am:

Chiemsee, stahlblauer Himmel, windstill, nichts deutet auf die Kaltfront hin die uns heute noch überollen wird. Also schnell noch raus und den See besuchen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: September 2017

Most » Antwort #142 am:

Hier ist es genau so, blauer Himmel, die Sonne zeigt sich 10,4°.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11611
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2017

Kübelgarten » Antwort #143 am:

12°, regnerisch und nicht mehr ganz so stürmisch wie gestern
LG Heike
bristlecone

Re: September 2017

bristlecone » Antwort #144 am:

Tmax heute mitten in der Nacht: 22 °C.
Jetzt zieht die Front durch, die Temperatur sinkt rasch, Takt 17 °C, der Regen hat gerade eingesetzt.
hymenocallis

Re: September 2017

hymenocallis » Antwort #145 am:

Südöstliches Österreich: nach wie vor viel zu kühl, heute mal tagsüber nicht so regnerisch, bevor am Abend die nächste Front kommt. Gerade hab ich mir die 3-Monats-Prognose unserer 'Experten' angesehen - der September wird überdurchschnittlich warm (offenbar nicht in Österreich, aber das stand nicht dabei). Die Prognose für Oktober ist gleichlautend - das läßt Schlimmes befürchten :-X
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: September 2017

Paw paw » Antwort #146 am:

bristlecone hat geschrieben: 14. Sep 2017, 08:29
Tmax heute mitten in der Nacht: 22 °C.
Jetzt zieht die Front durch, die Temperatur sinkt rasch, Takt 17 °C, der Regen hat gerade eingesetzt.


Auch hier stieg die Temperatur in der Nacht bis auf 19,2° C. Tagüber hat es gestern mit kurzen Sonnenlücken max. 15° C, sonst 13°-14° C.

Der große Regen begann bei uns gegen halb acht. Gefallen sind bisher über 10 l. Bin gespannt wieviel es werden. 10-20 l sind vorher gesagt. Takt 9,8° C.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: September 2017

Most » Antwort #147 am:

Most hat geschrieben: 14. Sep 2017, 08:05
Hier ist es genau so, blauer Himmel, die Sonne zeigt sich 10,4°.

Unterdessen Wind und Regen.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6004
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: September 2017

Thüringer » Antwort #148 am:

Wir haben seit gestern Abend Dauerregen, wenigstens hat aber der Wind deutlich nachgelassen. Das Thermometer zeigt aktuell 11°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: September 2017

hunsbuckler » Antwort #149 am:

auch hier fröstelnde 11 Grad...in den letzten 24 Stunden dürften es so 40-50 Liter Regen gewesen sein...langsam isses genug...wahrscheinlich wird das Jahr von der Summe her noch nicht mal zu trocken werden...unglaublich nach dem furztrockenen Beginn :P
Antworten