News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 16/17 (Gelesen 145107 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Helleborus 16/17
:D :D das ist ja schön
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Helleborus 16/17
so sind sie hier auch - wunderschön und viele Blüten :D
Wenn man so an Januar/Februar denkt und die Sorgen, es könnte, hätte, wenn und aber... 8), ist es doch einfach wunderbar, jetzt die Fülle.
Wenn man so an Januar/Februar denkt und die Sorgen, es könnte, hätte, wenn und aber... 8), ist es doch einfach wunderbar, jetzt die Fülle.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Helleborus 16/17
keine fülle, aber trotzdem ein grund zur freude. letztes war war von der helli aber auch gar nichts mehr zu sehen und ich hatte sie abgeschrieben.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Helleborus 16/17
lubuli hat geschrieben: ↑16. Apr 2017, 18:15
keine fülle, aber trotzdem ein grund zur freude. letztes war war von der helli aber auch gar nichts mehr zu sehen und ich hatte sie abgeschrieben.
Man sollte wohl immer etwas Geduld bei dieser Pflanze aufbringen - meine Harvington schwarz gefüllt war drei Jahre verschwunden und hat dieses Jahr einen dicken, gesunden Blütenstiel mit 3 großen Blüten.
Und sogar eine gelbe direkt daneben zeigt seit Jahren wieder das erste Lebenszeichen mit einem Blatt :D :D :D
Ich meine: die Pflanze selbst ist ja auch nicht die "schnellste"... mit thib. bis zur Blüte und hybridus bis zur Blüte.
Also lehrt sie uns: Geduld 8)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus 16/17
Ganz, ganz schweren Herzens habe ich gestern die ganzen Samenstände abgeschnitten :-[ Eine große Schubkarre voll. Sie sahen noch so wunderbar aus, aber die ersten Samenkapseln begannen reif zu werden und ich werde der Sämlinge nicht mehr Herr, da die Pflanzen während unserer ShanghaiZeit immer ausgesamt haben :-X
Ein großer Strauß steht im Wohnzimmer, der örtliche Blumenladen hat kein Interesse und so liegen sie nun auf dem Kompost :'(
An drei Pflanzen dürfen die Samen reifen: Eine neonfarbige und zwei mit weißen, bzw weiß-grünen Blüten...
Ein großer Strauß steht im Wohnzimmer, der örtliche Blumenladen hat kein Interesse und so liegen sie nun auf dem Kompost :'(
An drei Pflanzen dürfen die Samen reifen: Eine neonfarbige und zwei mit weißen, bzw weiß-grünen Blüten...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Helleborus 16/17
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Helleborus 16/17
sehr schöner abgesang!
ich hab die ersten auch schon abgeschnitten, die, die nicht so im blickfeld stehen.
ansonsten sind noch letzte blüten aufgegangen durch das hühle frühjahr.
bild von gestern
ich hab die ersten auch schon abgeschnitten, die, die nicht so im blickfeld stehen.
ansonsten sind noch letzte blüten aufgegangen durch das hühle frühjahr.
bild von gestern
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 16/17
Spinnen meine Helleboren?
Drei Pflanzen haben mindestens einen Blütenstiel: Super Yellow, Sp Elly (allerdings weiß) und eine schwarze hat sogar mehrer Stiele... :o
Hat die Saison 17/18 schon begonnen?
Drei Pflanzen haben mindestens einen Blütenstiel: Super Yellow, Sp Elly (allerdings weiß) und eine schwarze hat sogar mehrer Stiele... :o
Hat die Saison 17/18 schon begonnen?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Helleborus 16/17
Vor ein paar Tagen fielen mir diese Flecken an einer Helleboruspflanze auf. Die Blätter an der einen Pflanze hatten alle diese Flecken, daneben stehende Pflanzen hatten keine.
Die Suche im Netz hat mich leider nicht weiter gebracht. Virus oder nicht und falls ja - welches Virus? Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.

Die Suche im Netz hat mich leider nicht weiter gebracht. Virus oder nicht und falls ja - welches Virus? Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.

- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 16/17
Irgendein Minierer?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Helleborus 16/17
Es gibt wohl auch Minierfliegen an anderen Helleborus als H. foetidus.
Schau mal hier: https://www.isip.de/isip/servlet/isip-de/regionales/stauden (leider ist die dort verlinkte Seite nicht frei zugänglich).
Schau mal hier: https://www.isip.de/isip/servlet/isip-de/regionales/stauden (leider ist die dort verlinkte Seite nicht frei zugänglich).
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus 16/17
Versuch doch einmal ein Blatt bei den Verfärbungen durchzuschneiden.
Dann siehst du (evt. mit einer Lupe) ob sich ein "tunnelförmiger Gang" in dem Blatt befindet, oder ob es sich doch um eine Verfärbung des Blattes handelt.
Dann siehst du (evt. mit einer Lupe) ob sich ein "tunnelförmiger Gang" in dem Blatt befindet, oder ob es sich doch um eine Verfärbung des Blattes handelt.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus 16/17
Ich wollte nichts Neues eröffnen, vielleicht passt es ja hier.
Anbei meine Sämlinge, die eigentlich nächstes Jahr zur Blüte kommen müssten (so hoffe ich zumindest). Für sie ist es jetzt das dritte Jahr.
Kann ich ihnen noch irgendwas Gutes tun oder muss ich einfach abwarten?

Anbei meine Sämlinge, die eigentlich nächstes Jahr zur Blüte kommen müssten (so hoffe ich zumindest). Für sie ist es jetzt das dritte Jahr.
Kann ich ihnen noch irgendwas Gutes tun oder muss ich einfach abwarten?

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.