News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September 2017 (Gelesen 35555 mal)
Re: September 2017
Herbstliches Schmuddelwetter, aber gerade mal 5 Liter Regen. :P
- RosaRot
- Beiträge: 17887
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: September 2017
Hier scheint die Sonne bei 15°, es ist noch windig aber nicht mehr derart stürmisch wie gestern.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: September 2017
Heute Nacht bis 18°C, jetzt 9,4° und knapp 6 Liter Regen ::)
Immerhin bekommen die Wolken wieder ein wenig Struktur und lassen ein wenig Licht durch...
Immerhin bekommen die Wolken wieder ein wenig Struktur und lassen ein wenig Licht durch...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- martina 2
- Beiträge: 13903
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: September 2017
Woher das angesagte Schelchtwetter heute noch kommen soll, ist mir ein Rätsel. Strahlend blau, keine Wolke, kein Lüftchen, 23°C.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: September 2017
Am Morgen war hier noch Sonne und eine merkwürdige Luft, ein komisches "Warm". Dann kam der Wind und danach der Regen, der hält noch an. Der Wind hat die Wärme weggeblasen und scheinbar auch Lastwagen auf der Autobahn umgeblasen.
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: September 2017
martina hat geschrieben: ↑14. Sep 2017, 15:23
Woher das angesagte Schelchtwetter heute noch kommen soll, ist mir ein Rätsel. Strahlend blau, keine Wolke, kein Lüftchen, 23°C.
Jetzt hat es zugezogen. Deine 23 Grad sind mir ein Rätsel. ;) 29,7 messe ich hier im Schatten. Um 15 Uhr hatte es 26,4 Grad, Messstelle Innere Stadt.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: September 2017
Das dicke Regenband ist vor einer Weile abgezogen. Geblieben sind dunkelgraue schwere Wolken und 19 l. Gemessen seit gestern Nachmittag. Takt 11° C, weiterhin windig.
- martina 2
- Beiträge: 13903
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: September 2017
Alva: Hatte meinen Mann gefragt, der war grad beim Thermometer. Schaut von ziemlich weit oben, was mitunter zu Diskussionen führt ;D Aber bei dir ist ja bekanntlich ein anderes Klima ;)
Ja, das ist jetzt schnell gegangen - inzwischen 25°C und unheilvolles Rauschen draußen,vom Westen kommt es rabenschwarz.
Ja, das ist jetzt schnell gegangen - inzwischen 25°C und unheilvolles Rauschen draußen,vom Westen kommt es rabenschwarz.
Schöne Grüße aus Wien!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17059
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: September 2017
Wir hatten von gestern Abend bis heute Morgen Dauerregen, danach klarte es auf, aber gegen Mittag wurde der Himmel nochmal kohlrabenschwarz mit Starkregen, leichtem Hagel und Sturmböen, so dass meine Sonnenblumen aufgrund des aufgeweichten Bodens leider arg in Schieflage geraten sind. Über den Tag hinweg gab es immer wieder mal Schauer, aber auch einige sonnige und durchaus warme Abschnitte, dazu viel Wind. Jetzt ist es bewölkt und trüb, aber der Wind scheint sich endlich zu legen. 20 Liter haben wir sicher abbekommen, die Temperatur ist auf 12°C gefallen. Die nächsten Tage wird es dann wohl trockener, sonniger, mit dem letzten Hauch von Spätsommer.
Re: September 2017
Südöstliches Österreich: inzwischen ist das Sturmtief hier eingelangt, es regnet bei knapp 15°C und in höheren Luftschichten geht die Post ab - wir sitzen zu tief, um etwas abzubekommen, aber der alte Auwald rauscht gewaltig.
Re: September 2017
Chiemsee, ein klarer Morgen mit 6°C und 3°C am Boden, da tut Sonne tanken Not für den C-Falter:


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11610
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: September 2017
HI von der sonnigen Börde. Bei 12 o+ strahlt der Himmel in seltenem Blau.
kilofoxtrott
- Alstertalflora
- Beiträge: 2883
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: September 2017
Sonne, makellos blauer Himmel, Takt 12°. Heute soll es bis zu 17° "warm" werden, eine kleine Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag, ansonsten trocken :).
- Secret Garden
- Beiträge: 4653
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: September 2017
Hier strahlt nix blau - bewölkt, aktuell 12°, viel mehr ist nicht zu erwarten. Habe seit gestern morgen 25 Liter Niederschlag gemessen. :-\