
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gemüsebeet für Dummies ( anfänger ) (Gelesen 4534 mal)
- hardcore_t4
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Mai 2006, 17:47
Gemüsebeet für Dummies ( anfänger )
sers,da mein richtiger name leider vergeben ist habe ich meinen standardnick genommen, nicht wundern.also ich heiße sascha und fange nun an mich dem thema gartenarbeit zu widmen und da ich eigentlich beruflich nix damit zu tun habe sind natürlich ein haufen fragen da.wir ( meine freundin, unsere katze und ich ) wohnen in einer mietwohnung, nun hat unsere vermieterin uns erlaubt ein kleines gemüsebeet anzulegen.des beet wird ca. 1,5 -2m x 2m werden. also recht klein. angepflanzt in blumenkästen hat sie radieschen, schnittlauch und erdeeren. ich glaube gurken ( schlange
) hat sie auch noch vorgesehn.ich habe mittlerweile so viel rausgefunden das ich einfach mit dem spaten die fläche ausheben kann ( spaten tief ) dann die "grüne" seite auf den kopf lege und mit der harke dann kleinmache. während dieses vorgangs werde ich noch des beet mit rasenkantensteinen von der wiese etwas isolieren, oder doch nicht?wenn die rasenseite dann verfault ist dann mit einer breiten harke alles gleichmäßig verteilen und die sachen umpflanzen und angießen. bin ich soweit gut oder eher schlecht informiert?falls nicht bitte gebt mir gleich bessere tipps, danke.ich hoffe nun auf ein paar fachkundige antwoten die mir weiterhelfen.danke dafür.

Re:Gemüsebeet für Dummies ( anfänger )
Du solltest doppelt spatentief graben, sonst kommt Dir das Gras möglicherweise wieder hoch. Wenn es wirklich schön tief liegt, kannst Du auch schon etwas darauf anbauen, bevor das Gras vergangen ist. Du kannst etwas Kompost in den Boden einarbeiten. Die Spezialisten empfehlen Kartoffeln als erste Kultur, wo Wiese war - aber wer will schon auf seinen zwei Quadratmetern Kartoffeln ziehen? Ich würde etwas probieren, was nicht so empfindlich ist - Mangold zum Beispiel, vielleicht ein paar Buschbohnen, die reichern den Boden auch mit Stickstoff an. Salat? Auf jeden Fall geht Rauke.Die Erdbeeren könntet Ihr nach der Ernte umpflanzen. Radieschen eßt Ihr gleich aus dem Balkonkasten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- hardcore_t4
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Mai 2006, 17:47
Re:Gemüsebeet für Dummies ( anfänger )
sers,danke für die tipps frida, jedoch ist die radieschen saat im blumentopf etwas zu heftig ausgefallen und daher müssen sie daraus.die erdbeer pflänzchen sind im moment halt auch in einem etwas größeren blumentopf
und werden da wohl auch raus müssen, oder?kompost müsste ich von unserer kompostieranlage holen, den dann zwischen die schichten, oder nach dem umgraben oben drauf?

Re:Gemüsebeet für Dummies ( anfänger )
Kompost oben drauf und oberflächlich einarbeiten.Beim Kompostwerk werden sie Dir sagen können, welche Pflanzen wieviel davon benötigen/vertragen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- hardcore_t4
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Mai 2006, 17:47
Re:Gemüsebeet für Dummies ( anfänger )
sers,so habe nun die grasnabe von den ersten 2 spaten breiten entfernt und mich vorsichtig in die tiefe vorgbuddelt.und was finde ich nach ca. 10cm gras und erde: na klar ziegelsteine und scheinbar alten bauschutt der den garten aufgefüllt hat
wenn ich jetzt überlege da ca 50cm tief und 2x2 m auszuheben, kann ich ne großen hänger dreck irgendwo zum entsorgen hinfahren :(zudem auch noch extrem schwer zum ausheben, habe mir das irgendwie einfacher erhofft. nun bin ich stark am zweifeln ob da dann überhaupt noch irgend etwas drin wächst, ohne großartig neue erde kaufen zu müssen. das wird mir aber wohl auch nicht erspart bleiben.was habt ihr denn noch so für tipps oder tricks? jetzt kommt nicht mit leih dir nen kleinen bagger und gut 


Re:Gemüsebeet für Dummies ( anfänger )
Hallo Saschada es ja nicht dein eigener Garten ist, würde ich an deiner Stelle nicht zuviel Arbeit investieren.Also den Schutt unter dem Gras ausheben mit Bagger und Container, das wär wohl zuviel der LiebesmühEin Tipp, bau dir doch ein Hochbeet, dann musst du eben nur noch Mutterboden kaufen und schon kanns los gehen mit der Gartenarbeit und du musst dich nicht bücken ;DGruß Karin
- hardcore_t4
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Mai 2006, 17:47
Re:Gemüsebeet für Dummies ( anfänger )
sers,werde es jetzt so ähnlich machen, werde mir 4 holzbohlen kaufen, diese zusammen spaxen und da dann frischen mutterboden rein und dann wird angepflanzt. wenn wir dann mal ausziehn sollten, werden die bretter demontiert und an entsprechnder stelle eben neuer grassamen gesät und gut ist ;)bin ja dann mal auf den preis für ca. 1000l muttererde gespannt bei unsere kompostieranlage.den 2x2m und ca. 30cm höhe wird dese menge fällig werden

Re:Gemüsebeet für Dummies ( anfänger )
Bei unsrem Kompostwerk kostet ein Kubikmeter Pflanzerde 15,- Euro. Also nur Mut!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsebeet für Dummies ( anfänger )
Wenn Du Mutterboden brauchst und nicht Pflanzerde, dann kannst Du mal in den örtlichen Zeitungen im Kleinanzeigenmarkt schauen, da wird sowas oft gegen Abholung verschenkt (sofern Du ne Möglichkeit hast zum Abholen!) 

Viele Grüße - Radisanne
- hardcore_t4
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Mai 2006, 17:47
Re:Gemüsebeet für Dummies ( anfänger )
sers,naja bei ca. 15 teuro ist des ja nicht so dramatisch, hoffe nur die haben säcke abgepackt. da schleppe ich mir zwar nen wolf aber anders komm ich nicht in die ecke für des beet
transportmöglichkeit wäre ja mit nem vw bus gegeben, aber den innen dreckig machen??? nö lieber nich 


Re:Gemüsebeet für Dummies ( anfänger )
hallo hardcore_t4wir ( meine freundin, unsere katze und ich ) wohnen in einer mietwohnung, nun hat unsere vermieterin uns erlaubt ein kleines gemüsebeet anzulegen.des beet wird ca. 1,5 -2m x 2m werden. also recht klein. angepflanzt in blumenkästen hat sie radieschen, schnittlauch und erdeeren. ich glaube gurken ( schlange) hat sie auch noch vorgesehn.bin ich soweit gut oder eher schlecht informiert?falls nicht bitte gebt mir gleich bessere tipps, danke.ich hoffe nun auf ein paar fachkundige antwoten die mir weiterhelfen.danke dafür.








"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl