Natürlich nicht ohne gleich mit nem doofen Problem zu kommen, was zunehmend nervt...
Thujas und Zypressen "werfen" bei mir wie auch im Nachbargarten seit ca. zwei Monaten pausenlos mit kleinen Zweiglein...
Behandlung ist wie immer gewesen, ausser dass ihnen in diesem "Sommer" überproportional viel Wasser zur Verfügung stand.
Alle stehen als Solitäre, deshalb sind sie auch für den guten Eindruck des Gartens relativ wichtig.
Erläuternde Fotos hab ich in der Galerie eingestellt, weil ich momentan nicht mehr weiss, wie das hier ging...
Inzwischen doch begriffen, aber nicht optimal...
Internetrecherchen ergeben zwar immer oder meist die Thujaminiermotte, doch passt das dort vorgegebene
Schadbild nicht mit dem bei mir überein...
Die Mehrzahl aller abgeworfenen Zweige ist grün, also ohne jegliche Verbräunung oder Vergilbung...
Im Garten eines befreundeten Gärtners in Pasewalk genau das Gleiche...