News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosensämlinge - unser Hobby (Gelesen 292288 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

sonnenschein » Antwort #1095 am:

Ja, Nova, blüht immer nach! Schneidest du die nach der Blüte? Oder überhaupt? Wir nicht - vielleicht liegt es daran??
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

freiburgbalkon † » Antwort #1096 am:

sonnenschein hat geschrieben: 12. Sep 2017, 11:10
Sortiere gerade erste 2017-Bilder und habe eins von 2 Aschermittwochkindern. Macht sich sehr vielversprechend, blüht aber zumindest in diesem Jahr noch nicht nach. Aber Aschermittwoch braucht ja auch länger zum Nachblühen, ich habe noch Hoffnung.


Hallo,
tolle Sämlinge! Sind das 2 verschiedene oder hast Du einen Sämling schon 2 x vermehrt?
Vor allem die dunkelrotbraunen Äste sehen gut aus, solche hat auch die Basyes Purple Rose. Weist Du noch, was Du da für Pollen draufgetan hast, auf die Aschermittwoch?
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

sonnenschein » Antwort #1097 am:

Es sind insgesamt 4 Aschermittwoch-Sämlinge, die ich vermehrt habe um zu beobachten, dieses ist aber 2x derselbe. Habe im Moment noch nicht rausgesucht, welcher das ist hier im Bild. Verkaufsliste und Shop gehen gerade vor. Versuche aber später mal nachzuliefern. Sowas wie Basyes Purple ist aber nicht drauf gekommen. ;) Novalis, Rhapsody in Blue, Blue Moon, sowas müßte das sein.
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

sonnenschein » Antwort #1098 am:

Habe noch einen Sämling von Witzenhausen, ist im Park entstanden unter der Mama, war mir aufgefallen, weil da ein 10 cm hoher Winzling eine Blüte gezeigt hat. War erst natürlich nicht sicher, ob er tatsächlich ein Kind der Witzenhausen sein könne, aber inzwischen hat er doch sehr viele Charkaterzüge, die darauf hindeuten. Aber - dieser Sämling ist öfterblühend bis dauerblühend.

Mal sehen wie er sich macht, auf der Veredelung macht er jedenfalls eine gute Figur.
Gut, daß sie veredelt ist; nachdem ich das kleine Würmchen 4 Jahre gegen Fräse, Rasenmäher, Freischneider und Jäter verteidigen konnte, ist es in diesem Jahr dem neuen Mitarbeiter mit dem Freischneider gelungen sie zu himmeln.... wo der Kleine doch den Wintern ohne Schutz getrotzt hatte :-X ;D
Dateianhänge
saemling_wiz.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Henki

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Henki » Antwort #1099 am:

Hübsch! :D *anmeld*

Die Mama will übrigens den Garten erobern. Es reicht aus, wenn die Zweige auf den Boden kommen, schon werden Wurzeln geschlagen.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

sonnenschein » Antwort #1100 am:

Hausgeist hat geschrieben: 13. Sep 2017, 16:52
Hübsch! :D *anmeld*

Die Mama will übrigens den Garten erobern. Es reicht aus, wenn die Zweige auf den Boden kommen, schon werden Wurzeln geschlagen.

Jepp, ich weiß ;D. Kannst schon im Herbst eine haben, aber ich habe noch keine Ahnung, wie groß die wird ;D. Heißt Julchen.

Mein größtes Problem sind derzeit etwa 50 Darlows Enigma-Sämlinge. Alle wunderschön und wüchsig :P. Es gibt ein paar mit gelblichen Knospen und jungen Blüten und ein paar rosafarbene, die werden natürlich in den nächsten Jahren beobachtet, sind auch teilweise schon veredelt, aber was passiert mit den schönen weißen ungefüllt - bis halb gefüllt blühenden? Die Geister die ich rief ;).
Es wird immer wieder Frühling
Henki

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Henki » Antwort #1101 am:

Prima! :D
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

freiburgbalkon † » Antwort #1102 am:

Es heißt ja oft, man könne eine bestimmte Züchtung nicht wiederholen, manchmal aber doch. ;D
Hier ist ein Sämling aus Florende Delattre x Honey Dijon, 2015 gekeimt, den ich Vanda aus einem anderen Forum geschenkt hatte, weshalb er auch Vanda heißt. Der Sämling blühte bei mir zunächst noch nicht so bräunlich, mehr gelblich, bei ihr dann aber gelegentlich auch so bräunlich.

Hier nun ein Sämling aus 2017, FDxHD4, also die allererste Blüte, Elternkombination genauso. Ich nenn' ihn jetzt mal Luisensteg (ist eine hübsche Brücke in Freiburg über die Dreisam).
Dateianhänge
FDxHD4_0917_03.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Anke02 » Antwort #1103 am:

Ein schöner dunkler Farbton :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

freiburgbalkon † » Antwort #1104 am:

Da ich im ersten Jahr die Sämlinge oft noch nicht schneide, weil ich sie erstmal blühen lassen will, wird der Wuchs hoffentlich nicht so eintriebig bleiben. ;)

In 2015 gab es auch schon eine FDxHD4, aber die war nur gelblich und existiert nicht mehr, von daher muss ich keine Angst haben, daß ich Sämlinge verwechsle, ausserdem ist das auch ein Grund, warum manche Sämlinge eben so früh einen Namen bekommen, ich kann sie mir dann einfach besser merken.
Dateianhänge
FDxHD4_0917_02.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

freiburgbalkon † » Antwort #1105 am:

Anke02 hat geschrieben: 16. Sep 2017, 08:03
Ein schöner dunkler Farbton :D


Ja, danke. So dunkel auch nicht, je nach Foto, aber auf jeden Fall bräunlich. Deshalb darf er noch heute aus seinem Plastikbecherchen raus in einen Tontopf umziehen.
Dateianhänge
FDxHD4_0917_06.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Anke02 » Antwort #1106 am:

Toitoitoi für deine weitere Wunschentwicklung Richtung braun!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

freiburgbalkon † » Antwort #1107 am:

Danke
auch wenn natürlich die meisten Rosen nicht meinem vorgefertigten Zuchtziel entsprechen und andere Eigenschaften haben wie gewünscht, die aber sicherlich auch ihre Freunde finden werden, weil sie eben auch erfreuen können. So eine ist die 2016 gekeimte Bfy x LRdPP 7, (Blue for you x La Rose du Petit Prince , die Siebte).
Sie ist öfterblühend und der Elternteil Blue for you ist ihr anzusehen. Es züchten ja hier einige mit Bfy, die Sämlinge haben ja oft diese helle Außenseite der Blütenblätter.


Dateianhänge
BfyxLRdDD7_0917_03.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

freiburgbalkon † » Antwort #1108 am:

Ich nenne sie "Seelsorger", weil ich einmal in einem ganz schweren Moment das Glück hatte, einen guten Seelsorger bei mir zu haben.
Dateianhänge
BfyxLRdDD7_0917_04_Seelsorger.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

freiburgbalkon † » Antwort #1109 am:

Am hübschesten ist sie im Knospenstadium. So z.B. beim vorigen Blütenschwung im August.
Dateianhänge
BfyxLRdPP7_0817_04.JPG
Antworten