News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Kübelgarten 2016 (Gelesen 63841 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kübelgarten » Antwort #285 am:

:)
Dateianhänge
mirabilis 003.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kübelgarten » Antwort #286 am:

:)
Dateianhänge
gelb.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kübelgarten » Antwort #287 am:

:)
Dateianhänge
weiß.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kübelgarten » Antwort #288 am:

:)
Dateianhänge
orange bunt.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

RosaRot » Antwort #289 am:

Immer noch blüht Brillantaisia obovata owariensis.

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Eckhard » Antwort #290 am:

@RosaRot: Interessant, was man hier immer wieder kennenlernt! Hast Du eine Aufnahme der ganzen Pflanze?
Gartenekstase!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

RosaRot » Antwort #291 am:

Habe ich nicht, müsste ich machen. Sie steht mitten zwischen den Hibisken(hat einen viel zu kleinen Topf und ist da festgeklemmt.. :-X) und nur die Blütenstiele ragen dazwischen hervor. Die blühen ab und bringen dann immer wieder Nachblüten - und so geht das seit Monaten.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

elis » Antwort #292 am:

Hallo !

Habe ein Foto gefunden. Sieht die so aus ? Wo hast du sie her ? Die sieht gut aus.

lg. elis

https://www.fuchsienfreunde.de/viewtopic.php?t=24630
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

RosaRot » Antwort #293 am:

Ja das ist sie. Hier noch ein Foto von eben auf die Schnelle.... von Teilen, der Blütentrieb ist noch länger.
Vor Jahren bekam ich sie als Jungpflanze von einer lieben Pflanzenfreundin.
Dateianhänge
DSC00421 Brillantaisia.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kasbek » Antwort #294 am:

Tolle Pflanze – und mal wieder eine, von der ich noch nicht mal den Gattungsnamen auf dem Schirm hatte … Nur der Artname wirft dann Fragen auf: theplantlist.org kennt den nicht mal als Synonym, und auch die gewisse Suchmaschine mit sechs Buchstaben spuckt dazu quasi gar nichts aus … ???
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Paw paw » Antwort #295 am:

Kasbek hat geschrieben: 18. Sep 2017, 12:54
Tolle Pflanze – und mal wieder eine, von der ich noch nicht mal den Gattungsnamen auf dem Schirm hatte … Nur der Artname wirft dann Fragen auf: theplantlist.org kennt den nicht mal als Synonym, und auch die gewisse Suchmaschine mit sechs Buchstaben spuckt dazu quasi gar nichts aus … ???


Kasbek, Du meinst da mit schon Brillantaisia?
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kasbek » Antwort #296 am:

Ja, aber gib der Maschine mal noch den Artnamen obovata dazu, und schon kommt so gut wie nichts mehr.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Paw paw » Antwort #297 am:

Was meinst Du dazu? Kommt das hin?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

RosaRot » Antwort #298 am:

Ich fürchte ich habe das Schildchen falsch gelesen, es ist Brillantaisia owariensis. Ich sollte es mal erneuern... :-X

Danke, dass Ihr so aufmerksam seid! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

RosaRot » Antwort #299 am:

Plumbago auriculata erfreut seit Monaten, hier wachsen eine helle und eine etwas dunklere Variante:

Bild

Bild

Viele Grüße von
RosaRot
Antworten