News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten 2017 (Gelesen 107514 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
neo

Re: Gartenarbeiten im September 2017

neo » Antwort #1005 am:

Mir hat es auch in den Kragen geregnet grad als ich so schön in Schwung war mit Rasenkantensteine setzen, wozu ich mich immer ein bisschen (oder auch ziemlich) überwinden muss.
Zuvor gejätet unter der Kiefer, u.a. Lenzrosensämlinge und ein paar davon an andere Stelle gerettet. Ein paar Blumenzwiebeln in die Erde gesteckt. Mir für dies und das einen Platz überlegt. Ich hoffe morgen kommt kein oder nur wenig Himmelsnass.
erhama

Re: Gartenarbeiten im September 2017

erhama » Antwort #1006 am:

Ich habe heute meinen Topf-Tisch ins Gewächshaus geräumt und empfindliche Sachen darauf gestellt - die Nächte sind schon ganz schön frisch. Des weiteren nochmal Radies und Feldsalat ins Gewächshaus gesät.
Und ich habe angefangen, den Garten aufzuräumen - zwei Coreopsis gepflanzt, ein paar Primeln mussten dafür weichen und haben einen neuen Platz gefunden.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeiten im September 2017

Sandkeks » Antwort #1007 am:

Ich habe bei herrlichem Wetter ein wenig gepflanzt. :)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im September 2017

Natternkopf » Antwort #1008 am:

2 Schubkarren ausgesiebt und sortiert.
(Der Haufen links wird noch mit Kompost gemischt.)
Dateianhänge
IMG_5559.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im September 2017

Natternkopf » Antwort #1009 am:

Vorbereitung für die Grasnarben.
Kompostbox etwas ausräumen.
Dateianhänge
IMG_5560.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im September 2017

Natternkopf » Antwort #1010 am:

Grasnarben einlegen
Es gab sechs Lagen
Dateianhänge
IMG_5561.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im September 2017

Natternkopf » Antwort #1011 am:

Schicht aus der Kompostbox darüber
Mit Häcksel abgedeckt (Anschliessend Randzone mit Häcksel gefüllt, nicht im Bild)
Dateianhänge
IMG_5562.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im September 2017

Natternkopf » Antwort #1012 am:

Abgefallene Erde von der Grasnarben.
Dateianhänge
IMG_5563.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im September 2017

Natternkopf » Antwort #1013 am:

Diese noch ausgesiebt
Es wurde Dunkel ;)
Dateianhänge
IMG_5564.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im September 2017

Natternkopf » Antwort #1014 am:

Die gesiebte Erde kam ins überdeckte Erddepot.

Hier reinSymbolbildvom Frühling

Es war ein gelungener Gartentag
Morgen ist Gartenpause, es geht zur Berufsarbeit.
Di oder Mi geht es weiter je nach Wetter. :)

Grüsse Natternkopf

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Henki

Re: Gartenarbeiten im September 2017

Henki » Antwort #1015 am:

Ich habe heute einen Cotinus und einen Physocarpus gerodet, Wucherastern in ihre Schranken verwiesen, eine ganze Menge Stauden gepflanzt und ein paar Zwiebeln in die Erde gebracht. Anschließend musste ich gießen, es ist verdammt trocken.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeiten im September 2017

Sandkeks » Antwort #1016 am:

Und ich habe über 500 Blumenzwiebeln verbuddelt. :D
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Gartenarbeiten im September 2017

Henriette » Antwort #1017 am:

Auch in dem kleinen neuen Garten wurde "gearbeitet": 8 Zw. Camassia cusickii "Zwanenburg" (eine kleinere Sorte, aber ziemlich dunkelblau), Fritillaria bucharica "Giant" und Erythronium "Purple King" - mehr geht nun nicht.

Außerdem einen Farn umgepflanzt, der wird zu sehr von einer Hosta verdeckt.
erhama

Re: Gartenarbeiten im September 2017

erhama » Antwort #1018 am:

Ich habe außerplanmäßig schon mal den Teich etwas saubergemacht - von absterbendem Pflanzenzeugs befreit und frisch Wasser aufgefüllt, dann auch gleich noch ein paar Kanten abgestochen und gesäubert. Eine elend große kanadische Goldrute gehimmelt und an deren Stelle eine Zwerg-Blutpflaume gesetzt. Jetzt ist rundrum noch massig Platz und ich darf nachdenken, was ich dort hin pflanze.

Geerntet habe ich auch - paar Möhrchen, paar Bohnen, Kürbisse und immer noch Zucchini.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Gartenarbeiten im September 2017

Anubias » Antwort #1019 am:

Ich habe heute abend in der Dämmerung Rasensoden abgeschält und Unkrautplantagen gerodet, ich will vor dem Winter das geplante große Schattenbeet bepflanzen.

Das soll da hin.
Edith ergänzte ein 't'
Dateianhänge
image.jpeg
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Antworten