News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen aussäen (Gelesen 307491 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #450 am:

Cyclamen purpurascens, letzten September gesät, im Sommer gekeimt und jetzt pikiert:

Dateianhänge
P1110247.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Cyclamen aussäen

michaelbasso » Antwort #451 am:

mal total OT @Eckhard hast Du mal in der Burgstrasse gewohnt ? Da standen im Hausflur auch Cyclamens rum... :)
Lüneburg, Niedersachsen
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Staudo » Antwort #452 am:

Sind diese silberblättrigen auch purpurascens?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Cyclamen aussäen

Henki » Antwort #453 am:

Eckhard hat geschrieben: 5. Sep 2017, 13:16
im Sommer gekeimt und jetzt pikiert:


Und dann schon soviel Laub?! :o ??? Was gibst du denen? Oder sind sie so viel wüchsiger, als coum und hederifolium?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen aussäen

Gartenplaner » Antwort #454 am:

Bravenboer verkauft Samen von rein silbernen purpurascens
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Ulrich » Antwort #455 am:

Hausgeist hat geschrieben: 5. Sep 2017, 20:32
Eckhard hat geschrieben: 5. Sep 2017, 13:16
im Sommer gekeimt und jetzt pikiert:


Und dann schon soviel Laub?! :o ??? Was gibst du denen? Oder sind sie so viel wüchsiger, als coum und hederifolium?


Bei mir sind sie auch mit dem Laub grösser, aber die Knollen sind gleich wie hederifolium.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #456 am:

OT @ Michaelbasso: nein, in der Burgstraße habe ich nie gewohnt ;-)

Ja, wie Ulrich schreibt: die Knollen sind sogar kleiner als die gleichzeitig gesäten C. coums, denn die C.c. keimen ja noch im Herbst und haben Vorsprung. Ja, sie wachsen prima. Die Samen sind von Jan Bravenboer, diese Mischung von "beautiful stock plants" o.s.ä.

Bei den C. coums machen mir etliche Miniknöllchen mehr Sorgen: Beim Pikieren waren z.T. kaum Wurzeln dran und vorher standen sie auch im reichlichen Regen. Nun treiben viele noch nicht aus oder machen so gelbliche Blätter die auch wieder absterben. Viele coums sehen aber auch gut aus, jetzt 1 Jahr alt:
Dateianhänge
P1110286.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Cyclamen aussäen

lerchenzorn » Antwort #457 am:

Bist Du sicher, dass die im Herbst nicht schon das eine klassische Keimblatt hatten und in diesem Jahr mit Blattschopf ausgetrieben haben? So kenne ich das von Cyclamen.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #458 am:

@ Lerchenzorn: da haben sich bei mir die purpurascens anders verhalten. Die coum keimten genau wie Du beschreibst mit einem Blatt im Herbst und dann nur Wachstum des Knöllchens und nun in der zweiten Saison mehrere Blätter/Knolle. Die pupurascens sind aber tatsächlich erst im Sommer gekeimt und dann gleich weitergewachsen. Meine älteren C.p. Pflanzen treiben auch im Hochsommer neue Blätter. Synchron dazu keimten die Samen. Passt also eigentlich.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Cyclamen aussäen

lerchenzorn » Antwort #459 am:

Meine im letzten Jahr selbst geernteten purpurascens-Samen sind nach sofortiger Aussaat bald gekeimt und schieben erst jetzt den ersten richtigen Blätterschopf.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #460 am:

Interessant! Dann waren meine Samen offensichtlich nicht ganz so frisch. Keimrate war trotzdem gut.

Gartenekstase!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Staudo » Antwort #461 am:

Ich stelle die Saatschalen mit den Cyclamen (coum und hederifolium) nach der Aussaat im August schattig ins Freie und hole sie über den Winter ins kalte Gewächshaus. Die Samen keimen fast ausschließlich erst im Frühjahr nach der Aussaat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #462 am:

Ja so habe ich es auch gemacht. Dezember und Januar verbrachten sie dann im im kalten Treppenhaus.Es gab aber schon coum Keimlinge im Herbst und es wurden über den Winter bis zum Frühjahr immer mehr.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Ulrich » Antwort #463 am:

Bei den einjährigen coum- und purpurasencs Töpfen habe ich Blütenknospen entdeckt :o
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #464 am:

Jaaaaa, ich heute auch ! Aber erst bei einem der Sämlinge.
Gartenekstase!
Antworten