News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Internationale Gartenausstellung Berlin 2017 (Gelesen 30373 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Dicentra » Antwort #195 am:

Quendula hat geschrieben: 4. Sep 2017, 07:42
Dicentra hat geschrieben: 3. Sep 2017, 23:05
deswegen möchte ich den Park noch einmal alleine besuchen und dann viel laufen.


Gib Bescheid, wenn Du weißt wann. Vlt finde ich etwas Zeit und kann mitkommen :). Natürlich nur, wenn es Dir recht ist.

Jajaja, sehr gern :D! Ich schau mal, wann es sich einrichten lässt. Allzu viel Zeit möchte ich nicht verstreichen lassen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Ruby » Antwort #196 am:

Ich bin vom 28.9. bis 1.10. in Berlin. Hat jemand Lust mich am 29. oder 30.9. zu begleiten und da mit mir durch zu spazieren? Würde mich freuen ...
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Natternkopf » Antwort #197 am:

Bin dann auch in Berlin.

Weiss im Moment nicht gerade was, wenn, wo.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Irm » Antwort #198 am:

Ich mach mal ein ??? vielleicht könnte man das etwas später verabreden, wenn klarer ist, wie das Wetter ist ;) Treffen am Kienbergpark wäre sinnvoll, da kommt man problemlos mit der U-Bahn hin. Mit der Seilbahn kann man kostenlos/problemlos ans andere Ende schweben.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Rieke » Antwort #199 am:

Wir waren gestern noch mal bei der IGA. Schön war´s.

Nur ganz am Schluß habe ich einen Fehler gemacht: ich habe mir an dem Lakritzstand am Ausgang was von der "leckeren schwedischen Lakritze" gekauft. Diese Lakritze ist nur was für Leute, die sehr süß mögen, eine Abneigung gegen typischen Geschmack von Lakritze haben und gerne auf zähen Massen rumkauen. Wir haben jeder ein Stück probiert und es für ziemlich furchtbar befunden. Der Rest liegt jetzt im Müll.

Für das Geld hätte ich besser eine Pflanze gekauft.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

zwerggarten » Antwort #200 am:

diese stände um die blumenhalle und am ausgang richtung u-bahnhof haben mich in extrem erbarmungswürdiger weise an die nepperschlepperbauernfängerstände auf der grünen woche erinnert: einfach nur fürchterlich! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

zwerggarten » Antwort #201 am:

ansonsten fand ich die iga sogar im großen und ganzen ganz gut!? ??? :o
Dateianhänge
IMG_9089.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Staudo » Antwort #202 am:

Dieser wilde Garten scheint sich bei den Purianern besonderer Beliebtheit zu erfreuen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Gänselieschen » Antwort #203 am:

Der Karl-Förster-Garten im Schatten, siehe Fotos von Cydora, hatte es mir auch sehr angetan. Wunderschön!!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

zwerggarten » Antwort #204 am:

den fand ich auch gut:
Dateianhänge
44A3C8FA-963D-43B2-B940-BB550A26F675.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Rieke » Antwort #205 am:

Den chilenischen Garten mag ich auch. Das Licht und die kleinblättrigen Bäume erinnern mich an schüttere Steineichenwälder auf Mallorca.
Dateianhänge
Chile_1.jpg
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Rieke » Antwort #206 am:

Außer den Herbstanemonen hat wenig in diesem Garten geblüht.
Dateianhänge
Chile_2.jpg
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Rieke » Antwort #207 am:

Ein kleines Detail.
Dateianhänge
Chile_3.jpg
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

cydora » Antwort #208 am:

Ich stelle fest, dass ich locker die Hälfte NICHT gesehen habe :P Dieses Jahr wird das leider nichts mehr mit einem weiteren Berlinbesuch :'(
Da bin ich gespannt, was von den Pflanzungen bleibt und nächstes Jahr noch zu sehen ist...

Paar Fotos habe ich noch:

In der Nähe der oberen Seilbahnstation:
Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

cydora » Antwort #209 am:

Auch irgendwo da

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Antworten