News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Starking007 hat geschrieben: ↑20. Sep 2017, 20:56 Verpressmörtel kenn ich nur die 2-K-Kartuschen für Brückensanierung, ab 25€ pro Presstelle..................
klingt irgendwie auch nach scheiße aussehen - vor allem, wenn es womöglich noch über die frontflächen der steine kleckert/suppt. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
zwerggarten hat geschrieben: ↑20. Sep 2017, 22:26 klingt irgendwie auch nach scheiße aussehen - vor allem, wenn es womöglich noch über die frontflächen der steine kleckert/suppt. :-\
Korrekt gemacht sieht man es kaum - ich kenne es von restaurierten Burgmauern. Es wird auch für die Renovierung uralter Häuser mit Steinmauern verwendet - aber das müßten dann Profis machen und die wohnen wohl nicht um jede Ecke.
Wurde grad in einem anderen Thread über Trockenmauern von Dornroeschen verlinkt: Erhaltung historischer Terrassenweinberge Im Kapitel 7.3.3 Technisierte Stabilisierungsmethoden ab S. 99 im PDF werden Methoden beschrieben, die VIELLEICHT auch in deinem Fall hier helfen könnten.....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela