News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 390403 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2017-18
Die stehen recht sonnig, in durchlässiger Erde bei Sedum, Sempervivum und anderen Herbstblühern.
Mit dem Haus im Rücken. Da habe ich alle herbstblüheden Glöckchen gepflanzt. Ob es der beste Platz ist wird sich zeigen. Es ist das Beet, an dem ich oft vorbei gehe. Das war in diesem Fall mein Gedanke.
Mit dem Haus im Rücken. Da habe ich alle herbstblüheden Glöckchen gepflanzt. Ob es der beste Platz ist wird sich zeigen. Es ist das Beet, an dem ich oft vorbei gehe. Das war in diesem Fall mein Gedanke.
No garden is perfect.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21160
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthussaison 2017-18
neo hat geschrieben: ↑20. Sep 2017, 19:22Gartenplaner hat geschrieben: ↑20. Sep 2017, 12:01
auf meinem Cyclamen hederifolium-Standort[/quote]
Trocken, warm, durchlässig?
Etwas trockener, ja, je nach Wetterverlauf, das ist unter der Krone des Feldahorn, wo nicht ganz so viel Regen ankommt, aber wenns lang und viel regnet, wird der Boden dort genauso nass wie drumherum.
Warm ist relativ - hinsichtlich Sonneneinstrahlung ja, die G. r.-o. ssp. r.-o. stehen auf der sonnigeren Süd-West-Seite des Baumes, wo die Sonne auch teilweise im Tagesverlauf bis zum Stammfuß fällt und wo sich die G. n. nicht so wohl fühlen und sich nicht so sehr ausbreiten wie weiter hinten im Schatten.
Aber der Platz ist mitten im Garten und nicht besonders geschützt im Winter.
Durchlässig - naja, grundsätzlich nicht mehr als mein sonstiger Lehm - ich denke/hoffe, dass die trockeneren Verhältnisse das ausgleichen können, außerdem habe ich unter den einzelnen Zwiebeln Lavasplitt im Pflanzloch in den Boden gemischt.
[quote author=neo link=topic=61746.msg2949134#msg2949134 date=1505928139]
...
Dann hast du dort weiss (C.h.) auf weiss (G.r.o.) auf weiss (G.n) wenn ich`s recht im Kopf habe. :)
...
Ja :)
(Dann gehts bunt weiter, Chionodoxa luciliae, Tulipa sylvestris, (Smyrnium perfoliatum),Tulipa sprengeri.)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Galanthussaison 2017-18
Ha hat geschrieben: ↑20. Sep 2017, 19:26
Die stehen recht sonnig, in durchlässiger Erde bei Sedum, Sempervivum und anderen Herbstblühern.
Mit dem Haus im Rücken. Da habe ich alle herbstblüheden Glöckchen gepflanzt. Ob es der beste Platz ist wird sich zeigen. Es ist das Beet, an dem ich oft vorbei gehe. Das war in diesem Fall mein Gedanke.
Na, ich drücke Dir die Daumen, dass Du den optimalen Platz gewählt hast!
Und ich werde wohl noch mal in r.o.ssp.r.o. investieren in 2018 . Nachdem 'Tilebarn Jamie' aus unerfindlichen Gründen im vergangenen Jahr das Wachstum einstellte, bin ich mal gespannt, ob sich wenigstens Blätter zeigen in diesem Jahr. Noch ist nichts zu sehen. Sie stehen allerdings auch nicht so sonnig.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2017-18
Tungdil hat geschrieben: ↑20. Sep 2017, 20:43
Nachdem 'Tilebarn Jamie' aus unerfindlichen Gründen im vergangenen Jahr das Wachstum einstellte, bin ich mal gespannt, ob sich wenigstens Blätter zeigen in diesem Jahr. Noch ist nichts zu sehen. Sie stehen allerdings auch nicht so sonnig.
es ist absoluter Anfang für die Saison 17/18!!! Da ist noch alles drin ...
Du müßtest doch ein wintermildes Plätzchen finden können?!
"Nur wer verzagt versagt."
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2017-18
planthill hat geschrieben: ↑20. Sep 2017, 21:20Tungdil hat geschrieben: ↑20. Sep 2017, 20:43
Nachdem 'Tilebarn Jamie' aus unerfindlichen Gründen im vergangenen Jahr das Wachstum einstellte, bin ich mal gespannt, ob sich wenigstens Blätter zeigen in diesem Jahr. Noch ist nichts zu sehen. Sie stehen allerdings auch nicht so sonnig.
es ist absoluter Anfang für die Saison 17/18!!! Da ist noch alles drin ...
Du müßtest doch ein wintermildes Plätzchen finden können?!
"Nur wer verzagt versagt."
Das bekomme ich hin, planthill! :)
Ich hatte meine r.o. bereits nach den letztjährigen Entwicklungen umgesetzt.
Staudo schrieb mal, ich wäre ein klein wenig zu ungeduldig
Jetzt warte ich in der Tat einfach ab. Mit der Zeit wird aus Gras Milch! ;)
Verzagen ist nicht. Dafür habe ich viel zuviel Spaß an den kleinen grünen Galanthen.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2017-18
Tungdil hat geschrieben: ↑20. Sep 2017, 23:44
... Dafür habe ich viel zuviel Spaß an den kleinen grünen Galanthen.
das ist das einzige was zählt ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2017-18
wer sehen will der sieht ...
drei verschiedene Nuancen von weiß ...
drei verschiedene Nuancen von weiß ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Galanthussaison 2017-18
Galanthe Morgenröte 8)
Etwas ganz profanes für mehr Weiß im kommenden Frühjahr habe ich dieser Tage getan: beim tiefgründigen Bearbeiten/Vorbereiten eines über Jahre vernachlässigten/abgeräumten Beetes wurde ein umfangreiches Nest von G.nivalis aufgenommen, großflächig an Ort und Stelle verteilt und wieder unter gearbeitet. Für die schwerkraftabhängige Ausrichtung müssen die Zwiebeln leider eigenverantwortlich sorgen :-[
Etwas ganz profanes für mehr Weiß im kommenden Frühjahr habe ich dieser Tage getan: beim tiefgründigen Bearbeiten/Vorbereiten eines über Jahre vernachlässigten/abgeräumten Beetes wurde ein umfangreiches Nest von G.nivalis aufgenommen, großflächig an Ort und Stelle verteilt und wieder unter gearbeitet. Für die schwerkraftabhängige Ausrichtung müssen die Zwiebeln leider eigenverantwortlich sorgen :-[
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Galanthussaison 2017-18
auchn schöner Name ... ;)
exakt ist es Galanthus reginae-olgae PINK PANTHER
ist am farbintensivsten erlebbar bei diesiger Witterung ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2017-18
Irgendwie ist dieses Jahr zeitiger Herbst... ::)
Hier G. reginae-olgae 'Blanc de Chine'.
Hier G. reginae-olgae 'Blanc de Chine'.
plantaholic
Re: Galanthussaison 2017-18
Ganz entzückend, pumpot! Ist es auch manchmal ganz weiß, also ohne die Dots?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21160
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthussaison 2017-18
:D :D :D



(Beim letzten war ich schon draufgelatscht :-X >:()



(Beim letzten war ich schon draufgelatscht :-X >:()
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Galanthussaison 2017-18
Kleine Zwiebeln bringen oft ganz weisse Blüten, die jedoch auch kleiner sind. Aber diese Auslese ist hier immer als erstes G. reginae-olgae dran. Allein schon deswegen liebenswert.
Die ersten G. pehmenii blühen auch schon im Garten. War wirklich überrascht, dass die dieses Jahr so früh sind.
Die ersten G. pehmenii blühen auch schon im Garten. War wirklich überrascht, dass die dieses Jahr so früh sind.
plantaholic
Re: Galanthussaison 2017-18
pumpot hat geschrieben: ↑26. Sep 2017, 07:53
Die ersten G. pehmenii blühen auch schon im Garten. War wirklich überrascht, dass die dieses Jahr so früh sind.
Sie hattens dieses Jahr feuchter als die Jahre davor ;) denke, sie konnten früher anfangen, Wurzeln zu treiben.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21160
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthussaison 2017-18
:D


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela