News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Darf man Baumleim über dem Weißanstrich auftragen? (Gelesen 4678 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
scatharis
Beiträge: 28
Registriert: 1. Apr 2015, 15:19

Darf man Baumleim über dem Weißanstrich auftragen?

scatharis »

Hallo!

Da ich ja jetzt stolzer Eigentümer einer kleinen Kirsche und einer Anna Späth Pflaume bin - beide bei mir nun ihrem ersten Winter entgegen blicken und beide Frühsonne abbekommen, möchte ich sie mit einem Weißanstrich versehen - und auch mit einem Ring Baumleim. - Geht das? Kann ich über den Weißanstrich den Baumleim (Raupenleim) auftragen?

BEste Grüße

Sonja
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Darf man Baumleim über dem Weißanstrich auftragen?

Staudo » Antwort #1 am:

Was soll dagegen sprechen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wild Obst
Beiträge: 3056
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Darf man Baumleim über dem Weißanstrich auftragen?

Wild Obst » Antwort #2 am:

Brauchen Kirschen (und Pflaumen) überhaupt einen Leimring? Leimringe sind doch hauptsächlich gegen den Frostspanner und andere Schädlinge bei Äpfeln, oder?
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: Darf man Baumleim über dem Weißanstrich auftragen?

celli » Antwort #3 am:

Bei Pflaumen habe ich gute Erfahrung mit Leimringen gemacht.
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 819
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Darf man Baumleim über dem Weißanstrich auftragen?

jardin » Antwort #4 am:

Bei jungen Bäumen kann es sicher sinnvoll sein Leimringe anzubringen, obwohl es jetzt wahrscheinlich schon zu spät dafür ist.
Bei älteren Bäumen kann man hingegen getrost darauf verzichten.

Wenn man Leim auf den Farbanstrich streichen will, könnte es eventuell sein, daß der Leim nicht gut auf der Farbe haftet.
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re: Darf man Baumleim über dem Weißanstrich auftragen?

kpc » Antwort #5 am:

Ich habe einmal Raupenleim verwendet und werde es sicher nicht noch einmal tun.
Funktionieren tut das Zeug, aber optisch verschandelt es den Stamm auf Jahre und Mensch bleibt noch sehr lange daran kleben.
Einen Leimring bringt man an wenn die Zeit dafür ist und kann ihn entfernen wenn er seine Arbeit getan hat.
Und ob man den über einem Stammanstrich anbringen kann, ist auch kein Thema.
The proof of the pudding is in the eating.
Benutzeravatar
carot
Beiträge: 710
Registriert: 28. Mär 2012, 14:49

Re: Darf man Baumleim über dem Weißanstrich auftragen?

carot » Antwort #6 am:

Wenn man den Leim direkt auf die Rinde auftragen darf, gehts auch auf dem Weißanstrich. Es gibt aber auch genügend Leime, die nicht direkt auf die Rinde aufgetragen werden dürfen. Diese sollten dann auch nicht direkt auf den Anstrich kommen. Es muss noch eine Trägerschicht (Folie etc.) aufgebracht werden.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3133
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Darf man Baumleim über dem Weißanstrich auftragen?

kaliz » Antwort #7 am:

Der Leim hält auf dem Weißanstrich nicht. Entweder man spart dort wo der Leim hinkommen soll eine Fläche aus, oder man schrubbt den getrockneten Weißanstrich mit einer Bürste weg. Ich würde zweiteres empfehlen.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1166
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Darf man Baumleim über dem Weißanstrich auftragen?

Bufo » Antwort #8 am:

Wild hat geschrieben: 21. Sep 2017, 08:11Brauchen Kirschen (und Pflaumen) überhaupt einen Leimring? Leimringe sind doch hauptsächlich gegen den Frostspanner und andere Schädlinge bei Äpfeln, oder?


Meine Kirschen haben beide einen Leimring, der hält mir zuverlässig die Ameisen fern. In der Folge können die Vögel ungestört die Läuse vernichten, die sonst überhand nehmen.

Für die Abwehr von Ameisen reicht es aus, wenn der Leimring ab März (Tagestempetarur etwa ab 10°C) dran ist.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
scatharis
Beiträge: 28
Registriert: 1. Apr 2015, 15:19

Re: Darf man Baumleim über dem Weißanstrich auftragen?

scatharis » Antwort #9 am:

Unter anderem zum Zwecke des Fernhaltens der Ameisen wollte ich den Leimring auftragen. Und ich verstehe gerade, dass die Idee als solche kaum durchführbar ist. Dafür aber die mit dem Leim auf der Folien, den man aufbindet und wieder abbindet, wenn es nicht mehr vonnöten ist...

Klingt gut für mich! - Dankeschön!
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1166
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Darf man Baumleim über dem Weißanstrich auftragen?

Bufo » Antwort #10 am:

Nach vielen Jahren mit Leim direkt auf der Rinde, habe ich in diesem Jahr den Leimring auf Papierträger um die Bäume gebunden.

Es hatte den Bäumen nicht wirklich geschadet, aber die Rinde ist immer rauer geworden und stand am Ende plattenweise ab. Das Einschmieren wurde immer schwieriger.

Wollten die Bäume die Rinde abwerfen? Ich weiß es nicht.

Ich habe die gröbsten "Absteher" abgeschnitten und mir ein Lehm-Heu-Gemisch gestampft. Das habe ich fingerdick auf die Schrunden gepappt und hatte dadurch eine glatte Fläche auf der diese Papierstreifen mit Leim gut und lückenlos anlagen.

Nur Lehm wird rissig beim Trocknen und bietet Hohlräume für die Ameisen, deshalb das Heu dazwischen als Bindemittel. Lückenlos ist wichtig, sonst krabbeln die Ameisen einfach drunter durch. ;)
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21454
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Darf man Baumleim über dem Weißanstrich auftragen?

thuja thujon » Antwort #11 am:

Bei meinen Versuchen mit Baumleim direkt auf die Rinde ist die praktisch immer recht spröde geworden, mit vielen rissen, durch die Pilze durchdringen konnten.
Nach 2 jahren hat sich der Schaden aber wieder ausgewachsen.
Ich machs trotzdem nicht mehr.

Leim auf papier, bei glatter Rinde ok, aber auch Schäden darunter.
Bei borkiger Rinde nutzlos, das Insekten darunter durchkrabbeln.

Letztendlich ausschlaggebend fürs nichtbenutzen jeglicher Leimgeschichten war für mich, dass zwar zahlreiche Insekten den Tod auf dem Leim gefunden haben, aber so gut wie keine Frostspanner oder andere Zielorganismen darunter waren. Den Kolatteralschaden will ich nun nicht mehr eingehen...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Darf man Baumleim über dem Weißanstrich auftragen?

Rib-2BW » Antwort #12 am:

Beim Weißanstrich soll man den Baum vorher mit einem Rindenkratzer behandeln, damit Rindenschuppen, Moos usw abgehen. Daher denke ich, dass man auch bei älteren Bäumen das Leimpapier verwenden kann.
Antworten