News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

HerbstGartenZeit am 24. September (Gelesen 5128 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

HerbstGartenZeit am 24. September

Dunkleborus »

Nächsten Sonntag haben wir in den Meriangärten zusammen mit Pro Specie Rara einen kleinen Herbstmarkt, mit Infos, schönem Wetter und Führungen. Es geht um Gartenarbeiten im Herbst. Ja, ist schon wieder soweit... und Werkzeugpflege, Samenbibliothek, alte Sorten, Bodenbearbeitung, Obstbäume pflanzen und den Garten mit Zwiebeln pimpen. Und einen Wettbewerb.
Die mit den Zwiebeln bin ich... 8)
Ein paar kleine, aber feine Staudengärtnereien (Eulenhof) werden dort einen Stand haben und ein Biozwiebel- und Saatgutanbieter, glaube ich. Und ein Weidenprojekt. Auf jeden Fall gibt es viele alte Sorten. Und den tollen Gemüsegarten zum Anschauen.

Zwischen den Führungen würde durchaus auch ein Kaffee drinliegen, falls jemand von euch dort wäre. :D Und die Astern blühen allmählich auf, im Rhodotal sind Kirengeshoma und Begonien, und hach! Liriope (dank diesem Forum endlich wieder am blühen) und Dactylicapnos...

Herbst ist was Feines. :D

Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: HerbstGartenZeit am 24. September

Dunkleborus » Antwort #1 am:

...und Sternbergia... und ein paar Lavendel... :D Und der Kanadische Ahorn fängt an... aber ich schweife ab.
Alle Menschen werden Flieder
neo

Re: HerbstGartenZeit am 24. September

neo » Antwort #2 am:

Hmmm..., muss ich überlegen ob ich das zeitlich schaffe. Macht aber viel Lust!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: HerbstGartenZeit am 24. September

Dunkleborus » Antwort #3 am:

Ja. Hier brummen schon die Vorbereitungen. Und das Wetter soll toll werden!

Mein Traum ist natürlich, dass im nächsten Frühling die Nordwestschweiz flächendeckend zu blühenden Zwiebellandschaften wird.

Nee, im Ernst - der Anlass findet dieses Jahr zum ersten Mal statt. Ich hoffe sehr, dass genügend Leute kommen. Die Mischung alte Sorten / kleine Gärtnereien / Praxiskurse und natürlich die schöne Umgebung sind eine ganz eigene Mischung. Und natürlich liebreizende Gärtnerinnen und Gärtner. :P
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: HerbstGartenZeit am 24. September

Crambe » Antwort #4 am:

Das hört sich alles wirklich verlockend an, aber leider, leider geht es bei uns nicht. Dabei hätte ich zu gerne mal wieder die besonders liebreizende Gärtnerin ;D gesprochen und ihr auch jede Menge Zwiebeln abgenommen! :-[
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: HerbstGartenZeit am 24. September

Dunkleborus » Antwort #5 am:

;D

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Wir selber verkaufen keine Blumenzwiebeln - das ist Sache der Standbetreiber. Ich zeige nur, wie man die Dinger in den Boden bringt. Und warum!
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: HerbstGartenZeit am 24. September

Quendula » Antwort #6 am:

An dem Kurs würde ich gerne teilnehmen :D. Ich würde mir auch extra viel Mühe geben und mich besonders begriffstutzig anstellen. Fällt mir gar nicht schwer 8).

Ich wünsche euch viel Spaß und viele neugierige Besucher!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: HerbstGartenZeit am 24. September

Wühlmaus » Antwort #7 am:

Schon alleine der ThemenTitel spricht mich an 8)

Und erst recht die Beschreibung der Veranstaltung :D Aber leider, leider - es wird nichts...
Statt dessen gibt es eine Familienfeier. Die allerdings im BoGa München :)

Ich wünsche euch viele interessierte Besucher und bestes Herbstwetter!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: HerbstGartenZeit am 24. September

Dunkleborus » Antwort #8 am:

Danke, das werden wir wahrscheinlich haben. Die Prognose ist jedenfalls perfekt. :D

Ich habe die Liste der Standbetreiber gesehen und ein paar Posts vorher masslos untertrieben. Es sind doch mehr Gärtnereien, als ich dachte. Mit Schwerpunkt Gemüse, Obst, Kräuter, Beeren. Die meisten (oder alle? Mir fehlt die Zeit zum suchen) sind biozertifiziert.

Als da wären:

Sativa (Zwiebeln und alles mögliche)
Beat Reller (Obstbau, Beeren, Wildobst)
Gärtnerei am Hirtenweg (Kräuter-, Duftpflanzen, Wildstauden)
Toni Suter (alte Obstsorten)
Homatt (alte Sorten von Nutz- und Zierpflanzen)
Syringa (Kräuter und Duftpflanzen)
Solodaris (Stiftung für betreutes Wohnen und Arbeiten, die auch eine Gärtnerei hat)
oMioBio (Kräuter, Beeren, Rosen)
Eulenhof (Stauden, spezielles Sortiment)

Ich bin gespannt - ein paar davon kenne ich noch nicht. :D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: HerbstGartenZeit am 24. September

Scilla » Antwort #9 am:


Hallo!

das hört sich interessant an :D
Man lernt bekanntlich nie aus.

Und obendrein etliche Stände von Gärtnereien vor Ort...
Verführung pur 8)
Meine Beete könnten durchaus noch einige Zwiebelblumen vertragen.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: HerbstGartenZeit am 24. September

Dunkleborus » Antwort #10 am:

Finde ich auch - man kann nie genug Zwiebelpflanzen haben. Hier summt es schon - ich komme gerade von einem staubigen Dachboden, weil mir heute eingefallen ist, dass ich Bretter brauche... ::) Und Reisszwecken... hach! :D Die Kollegen sind auch am wuseln.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: HerbstGartenZeit am 24. September

Natternkopf » Antwort #11 am:

Da wäre ich gerne dabei, eben wäre. :-\

Habe ein Geburtstagsessen 🍽 mit unserer Schwägerin. 🎉

Wünsche euch einen guten Sonntag.

Grüsse aus 3315
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: HerbstGartenZeit am 24. September

Dunkleborus » Antwort #12 am:

Och, dabei wäre dein Thema dabei -ein Kollege zeigt, wie man Felcos und anderes Werkzeug pflegt.
Wann genau ist das Essen? Abends? Das passt schon. ;D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: HerbstGartenZeit am 24. September

Natternkopf » Antwort #13 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 21. Sep 2017, 22:27
Och, dabei wäre dein Thema dabei -ein Kollege zeigt, wie man Felcos und anderes Werkzeug pflegt. Da könnte ich mitmachen und was lernen. 8)
Wann genau ist das Essen? Abends? Das passt schon. ;D Mittagessen im Aargau.
- 10:30 in bei mir weg. 11:20 Schwägerin abholen --> Essen ca. 12:30 und das dauert dann Erfahrungsgemäss. Vor 16 Uhr ist nicht an Rückfahrt zu denken.

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: HerbstGartenZeit am 24. September

Dunkleborus » Antwort #14 am:

Also wenn du zügig fährst, kriegst du noch den Abbau mit. Und kannst vielleicht mit dem Kollegen fachsimpeln...
Alle Menschen werden Flieder
Antworten