hat geschrieben: ↑10. Sep 2017, 15:07
Hast du auch eine einsehbare List an Sorten die du schon gesammelt hast? Das müssten viele sein, oder?
Ich habe die Kiowa, Triple Crown, Loch Tay, Osage, Black Pearl und als Herbstbombeeren die dornigen Direttissima und die Black Magic.
In der Warteschleife sind: Natchez, Polar, Navaho Summerlong, Prime-Ark Freedom, dornenlose Marion, bedornte Boysenbeere (wahrscheinlich ist sie das).
Warteschleife heißt der Erhalt ist bereits geregelt, aber wartet noch auf irgendwas, warscheinlich kommen sie noch dieses Jahr. Die bedornte Boysenbeere z.B. ist ein Geschenk von meiner Mutter, welches wartet, bis ich sie mit dem Auto besuchen komme. :) Die Navaho Sommerlang wartet auf den Versand durch Lubera usw. Für die NS habe ich mich übrigens nach positiven Berichten hier im Forum entschieden. Die Eigenschaft, beim Verfärben bereits reif zu sein, finde ich ist ziemlich wertvoll. Ob sie auch alle anwachsen und erfolgreich überwintern werden, wirs sich zeigen. Vermutlich ja, ich habe irgendwie eine gute Hand, bei mir wachsen selbst nackte Stengel ohne Wurzeln und Knospen aus dem Discounter an.
Sonst gibt es aktuell keine Sorten, die mich vom Hocker reißen. OK, die Karaka Black reißt mich schon noch, aber sie würde zuviel Arbeit in unserem Klima bringen, ist wirklich schlecht geeignet.