News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Pflanzen sind das? (Gelesen 7819 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Irisfool

Re:Welche Pflanzen sind das?

Irisfool » Antwort #15 am:

Du dürftest recht haben :D ;) Hab übrigens Samen von der Sutherlandia , die werde ich nun schnell mal aussäen. An Celosia hab ich auch schon gedacht, kenne davon aber nur die "nette" Floristenvariante ;D ;D ;D
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welche Pflanzen sind das?

UlliM » Antwort #16 am:

Vielen Dank an alle für die vielen Antworten. :)
Nr 2 könnte eine Albizia sein (wenn das ist es Albizia Julibrisson) allerdings scheinen mir dafür die Blätter zu groß... von daher könnte es sich auch um Samanea Saman (Regenbaum) handeln. Wenn du mir sagen könntest wie die Samen ausgesehen haben könnte ich wahrscheinlich genaueres sagen.Übrigens Nr. 4 sieht sehr interessant aus. Würde mich für Samen interessieren. Solltest du Samen übrig haben vielleicht könnten wir ja gegen andere Exoten tauschen??
Hallo Monika, ich denke mit dem Regenbaum hast Du recht. Ich habe etwas gegoogelt und Bilder gefunden. Die Schoten der Samen sind fingerdick und haben in den Kammern zwischen den Samen eine klebrige Masse. Die Samen selbst sind braun, oval, dick und etwas mehr als 0,5 cm gross.Ich habe zwar nicht besonders viele Samen mitgebracht, aber ich gebe Dir gerne welche ab. Schreibe mir einfach deine Adresse.
Rene hat geschrieben:Nr. 3 ist ziemlich sicher Clianthus puniceus,auch das Laub passtsehr gut.Nr. 1 könnte eine zerzauste Hahnenkammform von Celosia sein.Gruss Rene
Ja Rene, zu 3 hast Du bestimmt recht, die Pflanze sah genauso aus wie ich sie auf Bildern gefunden habe. Zu 1 habe ich noch ein Foto von einer ca. 2 m grossen Pflanze (sie blüht aber auch schon bei ca. 40 cm und da schauen sie eigentlich auch schöner aus). Wenn es Celosia ist, wie pflegt man die denn? Die Samen sind ganz fein, von daher denke ich, dass man nur sehr oberflächlich aussät, stimmt das?Liebe Grüsse Ulli
Dateianhänge
samen_003_1_3_1.jpg
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Welche Pflanzen sind das?

fips » Antwort #17 am:

Das was da aussieht wie ein Hahnenkamm, hat wohl damit nichts zu tun. Celosien sind doch krautige Stauden oder einjährig und gehören zu den Amaranthgewächsen.Das Bild zeigt wohl eher ein Gehölz.Ich fände es sehr spannend, wenn noch Antworten dazu kämen.Hast du die Samen schon ausgesät und haben sie gekeimt ?LgFips
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welche Pflanzen sind das?

UlliM » Antwort #18 am:

Hallo Fips,nein, leider konnte ich noch nichts aussäen. Ich bin die nächsten Wochen nur am Wochenende zu Hause. Also muss ich mich in Geduld üben - fällt ganz schön schwer. Und ich fänd es auch klasse wenn noch jemand etwas zu den Pflanzen einfällt. Liebe Grüsse Ulli
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Welche Pflanzen sind das?

fips » Antwort #19 am:

Hallo, Ullilaß die Samen nicht zu lange liegen.Manche verlieren bereits nach ganz kurzer Zeit ihre Keimfähigkeit !Scheint besonders bei Samen aus wärmeren Gebieten der Fall zu sein.
Benutzeravatar
jackie
Beiträge: 324
Registriert: 29. Sep 2005, 06:24

Re:Welche Pflanzen sind das?

jackie » Antwort #20 am:

saamen 5 ist "morning glory" hier als ein "noxious weed" verschrien - reiss ich immer aus dem Garte raus.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Welche Pflanzen sind das?

fips » Antwort #21 am:

Hallo Jackie,bei Nr. 5 waren wir schon sicher, daß es Clitoria ternatea ist.Nur Nr. 1 ist noch nicht identifiziertlg,fips
Antworten