News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clivien 2012-20 (Gelesen 327913 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-17

kossi » Antwort #1935 am:

Nachdem hier ziemlich Ruhe eingekehrt ist möchte ich doch ein wenig Leben reinbringen. Eine C. x cyrtanthiflora zeigt eine Blüte.

Bild

Eine weitere C. x cyrtanthiflora wird demnächst kommen.

Bild
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-17

kossi » Antwort #1936 am:

Leider ist hier in letzter Zeit sehr wenig zu lesen und zu sehen. Hat denn keiner blühende Klivien zu zeigen?

Inzwischen blüht bei mir die 2. C. x cyrtanthiflora .

Bild

Entgegen der Meinung man dürfe Pflanzen nicht vor oder während der Blüte topfen, zeige ich mal ein Bild einer Pflanze
welche ich kürzlich ausgetopft hatte um 2 Kindel zu entnehmen welche ich verschickt habe. Sie hat inzwischen den 2.
Blütenstiel geschoben der umgehend blühen wird. Es ist die gezeigte Pflanze mit der multipetalen Blüte. Mal sehen was
jetzt zu sehen sein wird. Ich hoffe wieder auf multipetale Blüten.

Bild

Auch die ausgepflanzte Klivie erfreut sich nach wie vor ihres Lebens. Die Kindel sind inzwischen größer geworden und
sehen ordentlich aus. Die Schnecken haben sie noch nicht gefunden. Das freut mich natürlich.

Bild
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21091
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Clivien 2012-17

zwerggarten » Antwort #1937 am:

kossi hat geschrieben: 21. Jul 2017, 07:53... Hat denn keiner blühende Klivien zu zeigen? ...


leider nein, meine atelierclivie pausiert offenbar mit ihrer üblichen sommerblüte... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-17

Roeschen1 » Antwort #1938 am:

Kossi,
deine Freilandklivie entwickelt sich prächtig.
Bei mir blüht keine Klivie, aber Agapanthus.
Elke fehlt hier, bei hundert Klivien, blüht bestimmt die eine oder andere.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-17

kossi » Antwort #1939 am:

Ist Elke auf Reise oder was heißt sie fehlt hier?
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-17

Roeschen1 » Antwort #1940 am:

Elke baut ein Haus und zieht dann um.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-17

kossi » Antwort #1941 am:

Die ersten Blüten sind offen. Als Multipetale kann ich bis jetzt nur eine Knospe erkennen. Vielleicht kommen ja noch welche.

Bild

Noch einmal die Blüte.

Bild
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-17

kossi » Antwort #1942 am:

Noch einmal ein aktuelles Foto mit der Kamera. Es ist doch aussagestärker als die letzten Handyfotos.

Bild
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-17

Roeschen1 » Antwort #1943 am:

Ein wunderschönes Foto,
von einer ganz besonders schönen Klivie... :D
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-17

kossi » Antwort #1944 am:

Lange ist von Klivien hier nichts zu sehen gewesen. Zeigen möchte ich heute mal eine Jungpflanze, die das erste mal blüht.
Sie hat es nicht geschafft die Blüte ganz hoch zu schieben. Als erste Blüte bin ich aber zufrieden. Es ist eine Kreuzung
"White Lips X Monk". Zu sehen ist glaube ich, daß es keine einfache orange Blüte ist. Vielleich sieht die nächste Blüte noch
etwas besser aus.

Bild

Bild
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
tarentina
Beiträge: 142
Registriert: 18. Okt 2007, 20:59
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clivien 2012-17

tarentina » Antwort #1945 am:

Bei mir blüht erstmalig meine selbstgezogene Clivia robusta . Den unter der Bezeichnung 'Port St.John,pink' angebotenen Samen hatte ich vor einigen Jahren in Südafrika bestellt.

Interessant finde ich den intensiv gefärbten Blütenstiel und das einseitig ausgebildete Hüllblatt.
Dateianhänge
DSCF3492.JPG
Zuversicht, Mut, Ehre
Benutzeravatar
tarentina
Beiträge: 142
Registriert: 18. Okt 2007, 20:59
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clivien 2012-17

tarentina » Antwort #1946 am:

Und hier noch ein Photo einer Einzelblüte.
Im Hintergrund ist zu sehen wie das Hüllblatt quasi als Deckel die Knospen schützt.



Dateianhänge
DSCF3491.JPG
Zuversicht, Mut, Ehre
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-17

kossi » Antwort #1947 am:

Das ist sehr schön anzusehen. Es ist wirklich eine nicht alltägliche Pflanze.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-17

kossi » Antwort #1948 am:

Heute eine C.gardenii welcher ich vor einigen Tagen ein Kindel entnommen habe. Es störte sie vermutlich wenig.

Bild
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-17

kossi » Antwort #1949 am:

Bei der C.gardenii sind inzwischen einige Blüten geöffnet. Nahaufnahmen der Blüten stelle ich einmal für Interessierte ein.

Bild

Bild
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Antworten