News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Internationale Gartenausstellung Berlin 2017 (Gelesen 30411 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

cydora » Antwort #210 am:

Bei den Gärten zum Thema Wasser hat es mir dieser angetan (wurde zwar schon gezeigt...)

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

cydora » Antwort #211 am:

Hach ja, und diese Pflanzungen mit vielen Gräsern in der tiefer stehenden Sonne :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

cydora » Antwort #212 am:

Bild

Bild

Bild

Bild

Da ist schon ganz schön geklotzt worden!

Und zum Abschluss noch mal die Wand des Eingangs:
Bild

Das war's nun endgültig von mir ;)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Natternkopf » Antwort #213 am:

Schöne Bilder

Freue mich auf nächste Woche an der IGA durch zu schlendern. :)


Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Sandkeks » Antwort #214 am:

Staudo hat geschrieben: 20. Sep 2017, 07:18
Dieser wilde Garten scheint sich bei den Purianern besonderer Beliebtheit zu erfreuen.


Hab mich auch gleich über das Bild gefreut. :D

Zwergo, als ich die IGA besuchte, war eine gut sortierte Staudengärtnerei mit ihrem Verkaufsstand bei der Blumenhalle. Natürlich habe ich für etwas Umsatz gesorgt und den Pflanzen geht es weiterhin gut. :D Bin ich jetzt einem "nepperschlepperbauernfängerstand" auf dem Leim gegangen? ??? Fühlt sich nicht so an. Leider ist die Gärtnerei ein gutes Stück weg von hier, ansonsten würde ich dort gern einmal stöbern gehen. :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Sandkeks » Antwort #215 am:

Schöne Bilder Cydora. Einige Pflanzungen haben sich seit August kaum verändert, andere schon. Man bekommt gleich Lust, noch einmal hinzufahren. :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

zwerggarten » Antwort #216 am:

nö, der staudengärtner war schon ok, nur - was macht der da, so ganz allein, und warum?! zudem war ich am freitag vor dem staudenmarkt da, um so bizarrer wirkte das auf mich. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Sandkeks » Antwort #217 am:

zwerggarten hat geschrieben: 20. Sep 2017, 23:11
nö, der staudengärtner war schon ok, nur - was macht der da, so ganz allein, und warum?!


Du meinst, er wartet die ganze Zeit, dass ich wieder komme? :o

Das ist ein Zeichen. :-\
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Staudo » Antwort #218 am:

Jan Weinreich aus Wolmirstedt hat sich zu einem Verkaufsstand überreden lassen. Das ist schön für die Gartenschau, aber nachrechnen darf man als Gärtner nicht. Übrigens liegt die Gärtnerei nur wenige Minuten von der A2 zwischen Hannover und Berlin entfernt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

zwerggarten » Antwort #219 am:

gut zu wissen!! :D

die auswahl war beeindruckend, nur mochte ich nichts über die ganze iga schleppen, und wir kamen da zum schluss auch nicht mehr vorbei, ganz abgesehen eben vom drohenden staudenmarkt. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Dicentra » Antwort #220 am:

@cydora, wunderschöne Impressionen von der IGA hast Du mitgebracht :D!

Ich werde mich wahrscheinlich morgen noch mal aufraffen, die IGA ein zweites Mal zu besuchen, sonst klappt das nicht mehr, bevor sie schließt, da ich danach keine Zeit mehr dafür habe. Es gibt ja noch so viel, was ich noch nicht gesehen habe.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

dmks » Antwort #221 am:

Ich war heute auf der IGA - und fand's mal ehrlich gesagt ziemlich enttäuschend!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

cydora » Antwort #222 am:

Und warum? Welche Erwartungen wurden nicht erfüllt?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

dmks » Antwort #223 am:

Die vorher schon vorhandenen 'Gärten der Welt' mal weggedacht ist es mit den letzten Bundesgartenschauen die ich besucht habe verglichen mal ziemlich "dünne".
Viel zu weiträumig voll Großstadtlärm, und von einer Gartenschau auf internationalem Niveau nicht wirklich viel. Klar: die einzelnen Themengärten sind sehenswert, dazwischen aber eben diese riesigen Nix-Flächen mit wegbegleitenden Staudenrabatten...
Und eine Riesenseilbahn über all dem ...ja, was eigentlich?

Viel Geld in Wege und Stahlkonstruktionen verbaut - ein "Gärtnermarkt" wie zuletzt in Antalya gesehen und letztendlich von gärtnerischer Leistungsschau an sich nicht wirklich viel.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

zwerggarten » Antwort #224 am:

du denkst bitte daran, dass durch die entscheidung zur verlegung vom tempelhofer feld nach marzahn-hellersdorf mitten im iga-prozess unendlich viel planungs- und auch ausführungszeit verloren ging? von geldnöten der pleitehauptstadt mal ganz zu schweigen.

dafür ist es richtig gut geworden, und eine enorme potentialerweiterung für die gärten der welt und den nordosten berlins.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten