
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mai 2004 (Gelesen 15001 mal)
Mai 2004
Alles neu macht der Mai!Komm lieber Mai und macheDie Bäume wieder grün,Und laßt uns an dem BacheDie kleinen Veilchen blüh'n.Wie möchten wir so gerneEin Blümchen wieder seh'n.Ach lieber Mai wie gerne,Einmal spazieren geh'n.Christian Adolph Overbeck, 1775Und grün ist es schon überall. Der Mai ist mein absoluter Lieblingsmonat!
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Mai 2004
Das Lied hat natürlich noch mehr Strophen. Die Melodie dazu ist übrigens von Mozart (1791).LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18437
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Mai 2004
Köln:Gerade hat es angefangen zu regnen.Mairegen soll doch schön machen...ob ich mal raus soll? 

Re:Mai 2004
Wie? Noch schöner? Das geht aber nicht hier!
Außerdem kenne ich es so, dass man von Mairegen wachsen soll. Ich müsste vor die Tür! Aber hier regnet es noch nicht und ich bin schon so müde.
LG SilviaP.S. Dabei war ich gar nicht zum Tanzen.


Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18437
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Mai 2004
Wachsen?
:DIch bin mal gerade eine "Schneckenrunde" machen... 


Re:Mai 2004
Das Wetter weiß noch nicht recht, was es heute machen soll ..... Es ist bewölkt, aber sehr mild (10°), hörte schon ein paarTropfen auf dem Wintergartendach..... komisch: heute höre ich keine Vogerl zwitschern - oder lassen die heute der örtlichen Musikkapelle mit ihrem Maigruß den Vortritt 

Re:Mai 2004
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;der erste Maimorgen präsentiert sich sonnig und windstill bei immerhin schon 15°C. Hier singen die Vögel ganz wunschgmäß. So richtiges 'Auf-der-Terrasse-Frühstücks'-Wetter. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Mai 2004
ULM Es donnert, lässt auf Regen hoffen, den wir dringend benötigen.Seit drei Wochen fiel bei uns kein Tropfen.Nur noch wenige Tage, dann haben wir hier überall das zarte Grün.
;DLG Viola

Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
Re:Mai 2004
Am Niederrhein scheint die Sonne... aber es ist (noch) kühler als gestern. Da hatten wir 26°C und selbst meine sonnengewöhnte Haut fühlte sich verbrannt an.
- Dateianhänge
-
- Blumenfreund.jpg (26.35 KiB) 333 mal betrachtet
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Mai 2004
Welzheimer Wald bei Stuttgart 500 ü.M.regen.....regen....regen....regen....regen.....regen....regen....regen....regen.....regen....regen....regen....regen.....regen....regen....regen....jjjjjjjjaaaaaaaaaaaa.... endlich.....juppie.....yeah
;DNach fast 2 Monaten endlich Regen......Albrecht




greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
Re:Mai 2004
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;seit 10 Minuten schüttet es wie aus Kübeln mit Hagel, Donnern und Blitzen. Das Wetter kommt von Osten - ganz ungewohnt. Wie üblich habe ich vorher fleißig gegossen. Das sollte ich vielleicht immer machen, damit es anschließend Regen gibt.
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Mai 2004
Bei mir stand eben der ganze Vorgarten unter Wasser. Die neu angepflanzten Steingartenstauden konnten sich noch so eben halten, aber die Erde drum herum ist weg. Und auf der Hochterrasse ist Land unter. So schnell kann das Wasser gar nicht abfließen. Unten in der Stadt hat es nur getröppelt, wurde mir gerade erzählt. Und bei uns am Berg hat es zwei Straßen weiter einen Gullideckel hochgehoben. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Mai 2004
Heute begann ein schöner Tag, Sonne und Wolken bei rund 18 Grad. Wir vertikutierten unseren total vermoosten Rasen, anschließend düngen und... am Nachmittag begann ein Gewitter mit viel Regen! Gerade richtig für die Düngergabe. Meine Musa basjoo sprießt glücklich, die Bambusschösslinge reizten fast zum Verspeisen und dann rief der erste Kuckuck!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Mai 2004
Das Gewitter hatten wir hier auch. Zum Maiaufmarsch und der Kundgebung hatten wir strahlendsten Sonnenschein, so ein Glück! Heute ist die Lunaria rediviva aufgeblüht, seit Wochen freue ich mich auf ihren Duft
und außerdem die ersten Iris, der vielen, die ich letztes Jahr geschenkt bekam und von denen ich die Farben nicht weiß. Und das erste Geranium bei mir ist erblüht! G. phaeum 'All Saints' - die Farbe ist unwiderstehlich hübsch rosa, vielleicht empfinde ich es aber auch nur deshalb so schön, weil es das Erste ist
VLG, Katrin


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich