News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was könnte das für eine Pflanze sein?? => Dipsacus sativus (Weberkarde) (Gelesen 2223 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mayalotta
Beiträge: 6
Registriert: 12. Mai 2006, 19:43

Was könnte das für eine Pflanze sein?? => Dipsacus sativus (Weberkarde)

mayalotta »

Dieses "Pflänzchen" macht sich seit letztem Jahr mit seinen geschwistern in meinem Gemüsebeet breit.Waren erst klein ,und ich dachte vielleicht blüht es ja schön ,aber nichts passiert. Es wird nur immer riesiger.Jetzt möchte ich doch gerne wissen was ich da Demnächst rausreissen werde.BildBildBildVielen Dank schonmal im Vorraus ;) bye mayalotta
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Was könnte das für eine Pflanze sein??

Laurin » Antwort #1 am:

EIne WeberkardeLaurin
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Was könnte das für eine Pflanze sein??

fips » Antwort #2 am:

Dipsacus sativus, eine schöne Pflanze mit eindrucksvollen Fruchtständen für Trockengestecke.
Jedmar

Re:Was könnte das für eine Pflanze sein??

Jedmar » Antwort #3 am:

Ich würde eine stehen lassen, aber alle anderen radikal eliminieren. Sehr invasiv!
Benutzeravatar
mayalotta
Beiträge: 6
Registriert: 12. Mai 2006, 19:43

Re:Was könnte das für eine Pflanze sein?? => Dipsacus sativus (Weberkarde)

mayalotta » Antwort #4 am:

Hallo Danke für die Antworten,Seit ihr euch mit der Weberkarde sicher?Habe mal nach ge googlet mir kommen die Blätter von Karden Spitzer vor .?In einem anderen Forum bekam ich auch als Antwort Möglichkeit die phonizische Königskerze genannt,bei google gab es bei den Bildern aber auch Abweichungen und Unterschiede . Bin jetzt ratlos,wer weiß weiter,werde es aber wohl aus dem Gemüsebeet umpflanzen(breitet sich wirklich stark aus) und mal weiter beobachten,bin ja kein unKraut ;) bye
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Was könnte das für eine Pflanze sein?? => Dipsacus sativus (Weberkarde)

fips » Antwort #5 am:

Haben die Blätter kleine stachelige Auswüchse`? In dem Fall ist es Dipsacus.
brennnessel

Re:Was könnte das für eine Pflanze sein?? => Dipsacus sativus (Weberkarde)

brennnessel » Antwort #6 am:

da gibt es keinen zweifel: das ist die weberkarde! lasse diese unbedingt den winter über stehen! sie ist ein echter schmuck im winterlichen garten! auch die vögel (distelfinken) haben ihre freude dran!lg lisl
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Was könnte das für eine Pflanze sein?? => Dipsacus sativus (Weberkarde)

tiarello » Antwort #7 am:

Meiner Ansicht nacht handelt es sich viel eher um die Wilde Karde (Dipsacus sylvestris) die in Mitteleuropa weit verbreitet ist. Die Weberkarde (Dipsacus sativus), ist dagegen ein sehr seltener Kulturflüchtling.Praktisch alle Karden, die man so an Straßenböschungen, Wegrainen und anderen ruderalen Lebensräumen so sieht, sind Wilde Karden. Die genaue Unterscheidung ist allerdings nur zur Blütezeit möglich.lg tiarello
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was könnte das für eine Pflanze sein?? => Dipsacus sativus (Weberkarde)

fars » Antwort #8 am:

Ein Bild aus meinem Garten.Dipsacus ist eine äußerst attraktive Gartenpflanze. Aber wie bereits gesagt: Hinter den Sämlingen muss man her sein. Die Stachelige ist äußerst vermehrungsfreudig. Ich würde sie deshalb schon im Verblühen köpfen.
Dateianhänge
Dipsacus_sylvestris_fars.jpg
Benutzeravatar
mayalotta
Beiträge: 6
Registriert: 12. Mai 2006, 19:43

Re:Was könnte das für eine Pflanze sein?? => Dipsacus sativus (Weberkarde)

mayalotta » Antwort #9 am:

Hallo Danke für die Antworten!!Das mit der Karde wird wohl stimmen.Ich werde heute versuchen die Pflanzen umzupflanzen .Und dann mal auf die Blühte warten Danke für die kundigen Antworten!! :Dbye (das forum ist echt gut und hilfreich!! ;))
Antworten