News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Beet mit Päonien und Chrysanthemen (Gelesen 44006 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen

marygold » Antwort #120 am:

Anemone nemorosa, verträgt auch Sonne und Trockenheit, mehr als Anemone blanda.

Dicentra formosa, steht bei mir sonnig und wird nicht gegossen, zieht ebenfalls im Sommer ein. (Hält an feuchteren Standorten länger aus). Die zartrosa Form harmoniert mit fast allem.

Auch Dicentra spectabile zieht sich an trockenen Plätzen im Sommer zurück. Ist aber vielleicht zu hoch und farblich nicht gewünscht zu den Päonien.

Knolliger Storchschnabel = Geranium tuberosum verschwindet nach der Blüte ebenfalls sehr schnell. Wächst aber eher einzeln und nicht in dicken Matten.

Veilchen. Viola labradorica hat sich bei mir selbst die trockeneren Stellen ausgesucht.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen

Lilo » Antwort #121 am:

Nun bin ich end,ich dazu gekommen das Zäunchen um deas Päonien- und Chrysanthemenbeet um das sehnlichst gewünschte Törchen zu ergänzen

Als Angel habe ich eine ausgegrabene verrostete Gewindestange benutzt. Das Törchen schwingt nach innen auf.

und so sieht das Ganze aus, wenn man vom Gemüsegarten aus über das PCB schaut.

Ich finde, die Entscheidung das Kinderhaus dem Nachbarn zu geben, war eine gute.

Und ich habe festgestellt, dass ich beim Törchen unter der Lotuspflaume noch Platz für mindestens 2 wenn nicht 3 Päonien habe.
Da muss ich jetzt gut überlegen.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen

Mathilda1 » Antwort #122 am:

ich würd viola odorata versuchen, die halten viel aus, gehen müßte auch papaver orientale, der verschwindet später. wenn er dir zur restlichen pflanzung gefällt
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen

Lilo » Antwort #123 am:

So beim Törchen habe ich gepflanzt 'Red Charm' und 'Bartzella'. Ich bin sehr gespannt auf da Frühjahr.

Das Beet steht kurz vor der Chrysanthemenblüte, 'Anastasia', 'Herbstbrokat' und 'Paul Boissier' zwinkern schon.
Dateianhänge
IMG_2542.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen

Lilo » Antwort #124 am:

So sieht das Beet aus, wenn man auf der Bank sitzt.

Im Vordergrund Scutellaira diffusa

Dateianhänge
IMG_2535.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen

Lilo » Antwort #125 am:

Und das ist der Blick in die Ebene.

Ich finde dieses Jahr setzt die Herbstfärbung sehr früh ein.
Dateianhänge
IMG_2530.JPG
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen

cydora » Antwort #126 am:

Das Chinaschilf färbt ja toll! Welche Sorte ist das?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen

lerchenzorn » Antwort #127 am:

Das macht hippelig, die frisch grünen Chrysanthemen voller Knospen so kurz vor der Blüte zu sehen. 8)
Die Kombination mit dem Stecken-Zaun finde ich eine super Idee. Das wird toll aussehen, wenn sie blühen.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen

Lilo » Antwort #128 am:

cydora hat geschrieben: 26. Sep 2017, 21:29
Das Chinaschilf färbt ja toll! Welche Sorte ist das?
[/quote]

Das auf dem letzten Foto links ist 'Flammenmeer', ich habe aber auch 'Adajio', das ist etwas niedriger.
Im Frühjahr steche ich immer ab. ;)

@lerchenzorn,
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Die Kombination mit dem Stecken-Zaun finde ich eine super Idee.

Da können sich die hohen Chrysanthemen gut anlehnen.
[quote]Das wird toll aussehen, wenn sie blühen.

Ich zeig's dann. :D

Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen

Lilo » Antwort #129 am:

Nach der Chrysantheme 'Chamois Rose', die bereits seit Juli blüht, haben sich nun die ersten Blüten geöffnet.

'Mary Stoker', dieses Jahr gepflanzt, im Vordergrund, im Hintergrund 'Dernier Soleil' 2016 gepflanzt.
Dateianhänge
Chrysanthemum 'Mary Stoker' 20170929_02.JPG
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen

cydora » Antwort #130 am:

Toll! :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen

Iris-Freundin » Antwort #131 am:

Sehr schön geworden :D
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen

Lilo » Antwort #132 am:

Mir fällt auf, dass das Beet gegenwärtig sehr viele Orangetöne zeigt
Dateianhänge
PCB 20171015_05.jpg
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen

Lilo » Antwort #133 am:

Sehr freue ich mich über die Herbtfärbung der Birne im Beet
Dateianhänge
PCB 20171015_11.jpg
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen

MarkusG » Antwort #134 am:

Hallo Lilo,

ein sehr schönes Beet! Als ich Dich besuchte, waren ja die Chrysanthemen noch nicht so weit. Das wirkt jetzt richtig gut.

Markus
Gießen statt Genießen!
Antworten