News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Überwinterung von Strauchveronika (Gelesen 10303 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Re: Überwinterung von Strauchveronika

Aotearoa » Antwort #15 am:

den Namen weiß ich nicht
Dateianhänge
IMG_2448.JPG
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Re: Überwinterung von Strauchveronika

Aotearoa » Antwort #16 am:

diese Hebe steht seit 2001 bei uns
Dateianhänge
IMG_2445.JPG
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Re: Überwinterung von Strauchveronika

Aotearoa » Antwort #17 am:

zum Größenvergleich liegt der Objektivdeckel dabei
Dateianhänge
IMG_1738.JPG
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Re: Überwinterung von Strauchveronika

Aotearoa » Antwort #18 am:

und noch eine letzte Pflanze
Dateianhänge
IMG_1739.JPG
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Überwinterung von Strauchveronika

RosaRot » Antwort #19 am:

Sehr schön! :D
Wenn ich mich nicht irre, wohnst Du aber weiter nordwestlich, was einen Einfluß auf Euer Mikroklima haben könnte? Hier sind mir schon viele über den Winter eingegangen, vermutlich wegen Wintertrockenheit.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Re: Überwinterung von Strauchveronika

Aotearoa » Antwort #20 am:

Ich wohne in Schleswig-Holstein - zwischen Lübeck und Kiel.

Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Überwinterung von Strauchveronika

RosaRot » Antwort #21 am:

Das könnte die gute Winterhärte der Heben bei Dir erklären, ja. Mitteldeutschland ist da wohl doch etwas zu kontinental.
Zwei graublättrige habe ich 2016 gepflanzt, mal sehen, ob sie auch den kommenden Winter durchhalten.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Re: Überwinterung von Strauchveronika

Aotearoa » Antwort #22 am:

Da drück ich Dir die Daumen.

Hauptsache, die Heben sind nicht großblättrig, die haben bei uns leider keine Chance.
Antworten