News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Würmer AM Kompostbehälter (Gelesen 6331 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

caro.

Re: Würmer AM Kompostbehälter

caro. » Antwort #30 am:

Leider hat der Fisch so viele Gräten. .. :-\
walter27

Re: Würmer AM Kompostbehälter

walter27 » Antwort #31 am:

Stimmt...>:( ist eben ein Sportfisch... ;D
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21386
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Würmer AM Kompostbehälter

thuja thujon » Antwort #32 am:

Könnte man so sagen.
Mein Tipp sind 2,4 kg, weil noch nicht so dick und noch wenig golden.

Schöner Klodeckel, das Gewässer müsste noch größere hergeben. Schöne Adresse, wo war das?

Was die Würmer angeht, die haben ja alle eine recht einheitliche Größe, könnten die eventuell nicht auch auf der Suche nach neuen Plätzen sein?
Also das ausbüchsen nicht unbedingt der Chemie im Komposter geschuldet, sondern eher den Temperaturunterschieden Tag/Nacht usw? Nachts kühlt es ja gerade gut ab, der Nebel dazu, das ist Wurmwetter.

Das ist das was ich hier meist beobachte wenn die Wurmeimer mal wieder falsch hingestellt wurden.
Wenn die Chemie nicht stimmt, werden sie schlaff, aber ausbüchsen tun sie deswegen nicht. Das geht ja schleichend...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
caro.

Re: Würmer AM Kompostbehälter

caro. » Antwort #33 am:

Den Fisch haben wir in Schweden geangelt.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21386
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Würmer AM Kompostbehälter

thuja thujon » Antwort #34 am:

Na dann Petri.
Da komm ich so schnell nicht hin...

Ich mag das brasseneigene Aroma nicht, sonst würde es öfters Fischfrikadellen geben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
caro.

Re: Würmer AM Kompostbehälter

caro. » Antwort #35 am:

es war toll...
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Würmer AM Kompostbehälter

b-hoernchen » Antwort #36 am:

carola hat geschrieben: 27. Sep 2017, 16:51
Vielleicht ist mein Boden zu nass?

Vielleicht zu stark verdichtet - und zu nass?
Meiner Erfahrung nach mögen Würmer viel Luft - und nur leichte Feuchtigkeit.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
walter27

Re: Würmer AM Kompostbehälter

walter27 » Antwort #37 am:

carola hat geschrieben: 27. Sep 2017, 20:57
es war toll...


Sieht fantastisch aus...da muss doch auch Lachs drin sein.
Ich bin eher in Dänemark auf der Jagd. ;)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21386
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Würmer AM Kompostbehälter

thuja thujon » Antwort #38 am:

Warum so weit? Brandenburg, Havel.
Mit Hausboot, ein Traum.
Bild
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21386
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Würmer AM Kompostbehälter

thuja thujon » Antwort #39 am:

b hat geschrieben: 27. Sep 2017, 20:58Meiner Erfahrung nach mögen Würmer viel Luft - und nur leichte Feuchtigkeit.
Tauwürmer ja. Mistwürmer, nee, die leben gern im Schmierfilm.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
walter27

Re: Würmer AM Kompostbehälter

walter27 » Antwort #40 am:

thuja hat geschrieben: 27. Sep 2017, 21:06
Warum so weit? Brandenburg, Havel.
Mit Hausboot, ein Traum.
Bild


Salmoniden gibts hier leider nicht... :(
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21386
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Würmer AM Kompostbehälter

thuja thujon » Antwort #41 am:

Nee, noch keine dort gefangen. Kaulbarschregion.
Rhein und ein paar Seen drumrum ist mein Hausgewässer, da geht die Zeit jetzt wieder los. Vor 2 Jahren die ersten Meerforellen gefangen...

Ich freue mich beim Barbenangeln über den Beifang, setze sie zurück und melde sie auf Artenfinder.de.
Nebenbei bin ich auf Salmoniden allergisch. War früher nicht so.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
caro.

Re: Würmer AM Kompostbehälter

caro. » Antwort #42 am:

thuja hat geschrieben: 27. Sep 2017, 21:06
Warum so weit? Brandenburg, Havel.
Mit Hausboot, ein Traum.


Ich wohne in Brandenburg :D
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Würmer AM Kompostbehälter

partisanengärtner » Antwort #43 am:

Auch keine Maränen?
Diese Salmoniden werden ja auch gerne mal gesetzt. Ich hatte die Freude welche am Lago di Bolsena zu essen. Die Kiloexemplare sind mir da die liebsten.
Sind allerdings durch Beatz in diesen See gekommen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
walter27

Re: Würmer AM Kompostbehälter

walter27 » Antwort #44 am:

Die Maränen findest du zum Beispiel in der Müritz und Plöner See also in Norddeutschland.
Felchen oder Renke kann man in Bayern fangen ist eigentlich das gleiche.
Antworten