News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Reptilien und Amphibien (Gelesen 31649 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Sonnenblume
Beiträge: 1
Registriert: 15. Apr 2006, 10:30

Re:Reptilien und Amphibien

Sonnenblume » Antwort #75 am:

Ringelnatter (Natrix natrix)Diese lag heute Vormittag auf dem Boden unseres Heizraumes. Keine Ahnung, wie sie dort hineingekommen ist. Vermutlich mit Materialien von draußen hineingetragen.Ein Jungtier vom letzten Jahr. Circa 15 cm lang und dünn wie ein Bleistift.Charakteristisch ist beidseitig je ein gelber Nackenfleck. Ungiftig! Tagaktiv. Eine der häufigsten heimischen Schlangen überhaupt und völlig ungefährlich.Habe sie in einer flachen Plastikwanne auf Sägespäne gebettet und an der Gartenmauer wieder ausgesetzt. Hoffentlich schafft sie es.
oh wie niedlich :D
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Reptilien und Amphibien

friedaveronika » Antwort #76 am:

Blindschleiche Anguis fragilisGlattschuppige, beinlose Echse. Lag auf dem Waldweg, auf dem ich heute unterwegs war.Wie die Eidechsen vermag auch die Blindschleiche bei Gefahr ihren Schwanz abzuwerfen. Hat sie jedoch nicht getan. Ich hab sie nämlich aufgenommen und neben dem Weg wieder abgesetzt.
Dateianhänge
ECH_IV.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Reptilien und Amphibien

Venga » Antwort #77 am:

Das ist aber ein großes Exemplar. :oWir hatten letztes Jahr für einige Tage eine Blindschleiche im Garten.Die war kürzer und dicker.
Dateianhänge
blindschl1.jpg
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Reptilien und Amphibien

Venga » Antwort #78 am:

.
Dateianhänge
blindschl.jpg
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Reptilien und Amphibien

Venga » Antwort #79 am:

Minifrosch
Dateianhänge
grasfrosch1.jpg
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Reptilien und Amphibien

Venga » Antwort #80 am:

...noch einer.
Dateianhänge
grasfrosch.jpg
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Reptilien und Amphibien

friedaveronika » Antwort #81 am:

Das ist aber ein großes Exemplar.
Hallo Venga,dieses Exemplar war schätzungsweise 40 cm lang.Die Gesamtlänge eines erwachsenen Tieres beträgt maximal 52 cm, meist jedoch 35-45 cm.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Reptilien und Amphibien

friedaveronika » Antwort #82 am:

...noch einer.
Was für ein süßer, kleiner Wicht.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
berta

Re:Reptilien und Amphibien

berta » Antwort #83 am:

ein kollege bei der mittagsruhe..... ;)lg.b.
Dateianhänge
fruhling_06_023.jpg
fruhling_06_023.jpg (74.54 KiB) 119 mal betrachtet
berta

Re:Reptilien und Amphibien

berta » Antwort #84 am:

vom teichrand aus beobachtet der frosch das merkwürdige bad der kröte...lg.b.
Dateianhänge
fruhling_06_028.jpg
fruhling_06_028.jpg (66.34 KiB) 116 mal betrachtet
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Reptilien und Amphibien

friedaveronika » Antwort #85 am:

Feuersalamander Salamandra salamandraGlänzend schwarzer Schwanzlurch mit breitem Kopf und dottergelben bis orangefarbenen Flecken, die auch zu Längs-streifen verschmelzen können.Leider herrschten nicht die besten Lichtverhältnisse, da, wo er saß.Liebt es halt tagsüber eher dunkel.
Dateianhänge
LURCH_II.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
toto

Re:Reptilien und Amphibien

toto » Antwort #86 am:

Hier meine Ringelnatter - sie ist geblieben und es gibt mehrere Exemplare.... mittlerweile habe ich sie auch überzeugt fürs Fotoshooting...
Dateianhänge
3739.jpg
toto

Re:Reptilien und Amphibien

toto » Antwort #87 am:

hier nochmal
Dateianhänge
3743.jpg
toto

Re:Reptilien und Amphibien

toto » Antwort #88 am:

auf Froschjagd...(?)
Dateianhänge
fo3748.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Reptilien und Amphibien

Nina » Antwort #89 am:

Du bist zu beneiden! :D
Antworten