News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017 (Gelesen 241566 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Iris » Antwort #780 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 30. Sep 2017, 08:55
Habe gerade milde Vorwürfe eingesteckt, dass ich von der Fahrt nichts erzählt hätte usw. Wir hätten doch und wären bestimmt ... und so.
(...)


Na, "Lerchenzorn" klingt für mich ja eher nach einer Frühjahrsreise 8). Oder sind es die Feldlerchen, die Dich erzürnen ;D?
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
bristlecone

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

bristlecone » Antwort #781 am:

Crambe hat geschrieben: 30. Sep 2017, 09:27
Ich wünsche allen eine vergnügliche und erfolgreiche Reise! :D


Die scheinen alle ihre herbstlichen Gärten nicht zu mögen: Hier leuchten die herbstlichen Laubfarben in den Gärten, dass es eine Pracht ist, und die flüchten davor und fahren nach England, wo es trüb und grau und neblig und stürmisch ist, das Bier ohne Krone, der Wein - lassen wir das.
Immerhin bietet sich für die Biologen unter ihnen die Gelegenheit, eine dort heimische, endemische Spezies zu besichtigen, die so genannten Brexiteers, die es nur dort gibt.
Wobei: endemisch stimmt eigentlich nicht. Die wurden erst 1066 dort eingeführt.

Und wenn unsere Reisefreunde zurück sind, werden sie am Gedröhn der Laubbläser in der Nachbarschaft erkennen, dass der Herbststurm inzwischen hier das Laub von den Gehölzen gepustet hat. Geschieht ihnen recht.

In diesem Sinne: Gute Reise!
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Albizia » Antwort #782 am:

bristlecone hat geschrieben: 30. Sep 2017, 09:36
..... und die flüchten davor und fahren nach England, wo es trüb und grau und neblig und stürmisch ist, das Bier ohne Krone, der Wein - lassen wir das.[/quote]

;D Aber der Whisky!! :-X ;)

[quote author=bristlecone link=topic=57476.msg2953894#msg2953894 date=1506757005]
Und wenn sie zurück sind, werden sie am Gedröhn der Laubbläser in der Nachbarschaft erkennen, dass der Herbststurm inzwischen hier das Laub von den Gehölzen gepustet hat. Geschieht ihnen recht.


Wir werden selbstverstündlich genau kontrollieren, ob dort noch überall von Hand gefegt wird.

Ich hab mein altes Gartenreisetagebuch grad noch schnell eingepackt. Da kommen dann stichpunktartig die Highlights rein. Der Mensch lebt ja nicht vom Foto allein.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22572
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

enaira » Antwort #783 am:

bristlecone hat geschrieben: 30. Sep 2017, 09:36
Die scheinen alle ihre herbstlichen Gärten nicht zu mögen: Hier leuchten die herbstlichen Laubfarben in den Gärten, dass es eine Pracht ist...


Ich habe gerade ganz wehmütige Blicke von der 1. Etage nach unten in die Farbenpracht geworfen und schnell noch ein Foto geschossen.
Es sieht wirklich zur Zeit herrlich aus, allerdings gießt es gerade...
Ist aber auch nicht schlecht, muss ich nicht mehr ran.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
bristlecone

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

bristlecone » Antwort #784 am:

Albizia hat geschrieben: 30. Sep 2017, 09:45
bristlecone hat geschrieben: 30. Sep 2017, 09:36
..... und die flüchten davor und fahren nach England, wo es trüb und grau und neblig und stürmisch ist, das Bier ohne Krone, der Wein - lassen wir das.


;D Aber der Whisky!! :-X ;)


Was soll mit dem sein: Der kommt aus Schottland. ;D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Dunkleborus » Antwort #785 am:

Unser kleiner Sonnenschein mal wieder... ;D

Ich wünsche euch gutes Wetter und mir detaillierte Berichte. :D
Alle Menschen werden Flieder
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Wühlmaus » Antwort #786 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 30. Sep 2017, 10:36
...und mir detaillierte Berichte. :D


Egoistin >:(
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Albizia » Antwort #787 am:

bristlecone hat geschrieben: 30. Sep 2017, 09:53
Albizia hat geschrieben: 30. Sep 2017, 09:45
bristlecone hat geschrieben: 30. Sep 2017, 09:36
..... und die flüchten davor und fahren nach England, wo es trüb und grau und neblig und stürmisch ist, das Bier ohne Krone, der Wein - lassen wir das.


;D Aber der Whisky!! :-X ;)


Was soll mit dem sein: Der kommt aus Schottland. ;D


Ich weiß! :P Aber immerhin dichter an der Quelle! :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #788 am:

enaira hat geschrieben: 30. Sep 2017, 09:48
bristlecone hat geschrieben: 30. Sep 2017, 09:36
Die scheinen alle ihre herbstlichen Gärten nicht zu mögen: Hier leuchten die herbstlichen Laubfarben in den Gärten, dass es eine Pracht ist...


Ich habe gerade ganz wehmütige Blicke von der 1. Etage nach unten in die Farbenpracht geworfen und schnell noch ein Foto geschossen.
Es sieht wirklich zur Zeit herrlich aus, ....


Das ist das Gute an meinen Höhenlagen, hier setzt erst gaaanz langsam die Färbung ein. Bis ich wieder da bin, dürfte da noch was übrig sein. Kommst mich halt besuchen, Ariane ;)
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18550
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Nina » Antwort #789 am:

Hauptstraße 122 haben wir eben noch Parkplätze gesichtet. :D Ihr könnt euch ja dort auch gegenseitig zuparken damit mehr reinpassen.https://www.google.de/maps/place/Hauptstra%C3%9Fe+122,+53332+Bornheim/@50.7959631,6.9108569,114m/data=!3m2!1e3!4b1!4m5!3m4!1s0x47bf188867864391:0xd314bfa708088722!8m2!3d50.7959631!4d6.9114041

Albizia und Gänselieschen können bei uns parken. Der Edekaparkplatz geht leider nicht. Ich habe gefragt. Wenn da nicht der Feiertag dazwischen gewesen wäre, wäre es gegangen. Am Montag haben sogar die Angestellten dort Parkverbot. :-\

Außer den Übernachtungsgästen: Bitte nicht vor 15.00 Uhr eintrudeln. :-*
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32361
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

oile » Antwort #790 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 30. Sep 2017, 08:55
Habe gerade milde Vorwürfe eingesteckt, dass ich von der Fahrt nichts erzählt hätte usw. Wir hätten doch und wären bestimmt ... und so.



Also weeste! :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Borker

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Borker » Antwort #791 am:

Ich wünsche allen Teilnehmern eine gute Reise, schönes Wetter und viele schöne Eindrücke :D
Bin schon gespannt auf die Reiseberichte mit vielen schönen Fotos :)

LG Borker
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

lerchenzorn » Antwort #792 am:

Iris hat geschrieben: 30. Sep 2017, 09:29
lerchenzorn hat geschrieben: 30. Sep 2017, 08:55
Habe gerade milde Vorwürfe eingesteckt, dass ich von der Fahrt nichts erzählt hätte usw. Wir hätten doch und wären bestimmt ... und so.
(...)


Na, "Lerchenzorn" klingt für mich ja eher nach einer Frühjahrsreise 8). Oder sind es die Feldlerchen, die Dich erzürnen ;D?


Wo wir sind, ist Frühling. 8) ;)
Wir schauen mal in Dein Programm, was Du so vorhast. Aber mit Pur zu fahren ist unvergleichlich.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18550
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Nina » Antwort #793 am:

Es snd noch 2 freie Parkplätze für heute nachmittag bei uns frei- also nicht die ganze Woche. :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18550
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Nina » Antwort #794 am:

Megakrise die Kaffemaschine spuckt plötzlich nur noch ein paar Tröpfchen .... :o :o :o
Antworten