News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neugestaltung Heide (Gelesen 2464 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Neugestaltung Heide

Roeschen1 »

Habt ihre eine Idee zu dieser Umgestaltung einer Wiese? :o
Dateianhänge
Steinschüttungen Feuerbacher Heide 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Neugestaltung Heide

Roeschen1 » Antwort #1 am:

kommt ihr drauf?
Dateianhänge
Steinschüttungen Feuerbacher Heide 003.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21039
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Neugestaltung Heide

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Endmoränen als Inspiration?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14528
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Neugestaltung Heide

Krokosmian » Antwort #3 am:

Eidechsenumsiedlung von Obertürkheim nach Feuerbach fürs Bahnprojekt?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Neugestaltung Heide

Roeschen1 » Antwort #4 am:

;D
aus der Nähe
Dateianhänge
Steinschüttungen Feuerbacher Heide 011.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Neugestaltung Heide

Roeschen1 » Antwort #5 am:

Der Trend geht ganz klar zum Schottergarten... :(
Dateianhänge
Steinschüttungen Feuerbacher Heide 016.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Neugestaltung Heide

Roeschen1 » Antwort #6 am:

Krokosmian hat geschrieben: 1. Okt 2017, 22:30
Eidechsenumsiedlung von Obertürkheim nach Feuerbach fürs Bahnprojekt?

Ja, in der Tat...
da sollen Eidechsen von den Gleisanlagen, die durch Stuttgart 21 verändert werden, einziehen, knapp 300 Mauereidechsen sind schon vor Ort.
Die Bahn hat Bahndämme auf einer schönen Wiese angelegt,
nur leider auf einem leichten Nordhang, wo viele Dämme im Schatten liegen.
Habt ihr schon mal Eidechsen im Schatten gesehen?
Dateianhänge
Steinschüttungen Feuerbacher Heide 021.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14528
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Neugestaltung Heide

Krokosmian » Antwort #7 am:

Spannend wird es, wenn man in Ober- und Untertürkheim fertig ist und dorthin die Viecher wieder zurückgesiedelt werden könnten.
Dann wäre das in Feuerbach erstklassiger Baugrund, würde zu dem Ganzen ja passen. *Sarkasmusmodus*
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Neugestaltung Heide

Roeschen1 » Antwort #8 am:

Ich arbeite seit Jahrzehnten in der Herpetologie,
das schockiert ...
ich habe mir das Gelände heute angesehen und keine einzige Mauereidechse gesehen!!!
Die sind alle auf den Südhang abgewandert, noch suchen 2500 Exemplare ein neues Zuhause.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Neugestaltung Heide

Roeschen1 » Antwort #9 am:

Die Anwohner wurden nicht informiert... ich nehme an, sonst wäre der Widerstand beträchtlich gewesen.
Dateianhänge
Steinschüttungen Feuerbacher Heide 022.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Neugestaltung Heide

Roeschen1 » Antwort #10 am:

Diese Grünfläche liegt mitten in der Stadt, eine der besten Wohnlagen Stuttgarts.
Das ist die Info der Bahn:
Dateianhänge
Steinschüttungen Feuerbacher Heide 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Neugestaltung Heide

Roeschen1 » Antwort #11 am:

"...so kann die Schafbeweidung ohne Einschränkung weitergeführt werden..."
Es kamen jedes Jahr Schäfer aus dem Umland...zu Fuß... um die Wiesen zu nutzen.
;D
Dateianhänge
Steinschüttungen Feuerbacher Heide 007.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Neugestaltung Heide

Dicentra » Antwort #12 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 1. Okt 2017, 22:40
Die Bahn hat Bahndämme auf einer schönen Wiese angelegt,
nur leider auf einem leichten Nordhang, wo viele Dämme im Schatten liegen.
Habt ihr schon mal Eidechsen im Schatten gesehen?

Wieder mal so eine Hauruckaktion ohne Sinn und Verstand ::). Und irgendeiner der "Architekten" kriegt dafür einen Preis.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Neugestaltung Heide

Staudo » Antwort #13 am:

Naturschutzkokolores.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Neugestaltung Heide

Roeschen1 » Antwort #14 am:

Ich kenne die Verantwortlichen noch nicht, ich fürchte das ist ein nicht geplantes Projekt von der Bahn, wir bauen jetzt mal schnell Bahndämme im Wohngebiet... für Eidechsen, nicht für Züge.
Grün ist die Hoffnung
Antworten