News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen
Moderator:
AndreasR
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #525 am: 30. Sep 2017, 13:14
Für leuchtende Farben fehlt leider aktuell und wohl auch in nächster Zeit die Sonne :-\ :'(
Cornus cousa 'Starlight'
Viburnum plicatum 'Dart's Red Robin'
Liriodendron tulipifera
Helwingia chinensis
Melliodendron xylocarpum (hoffentlich) - mehr Masern als schön :-\
Phellodendron amurense
Zimtahorn, färbt eher noch schüchtern
Magnolia sieboldii
Carrya ovata
Franklinia alatamaha
Aronia
Cercis chinensis 'Avondale'
bristlecone
bristlecone »
Antwort #526 am: 30. Sep 2017, 14:33
Waldschrat hat geschrieben: ↑ 30. Sep 2017, 13:14 Liriodendron tulipifera
Sicher?
Sieht eher nach L. chinense aus (oder eine Hybride wie 'Docs Deforce's Delight'). :-\
Rib-2BW
Beiträge: 6275 Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Rib-2BW »
Antwort #527 am: 30. Sep 2017, 14:49
Die Blattunterseite vom bittersüßen Nachtschatten sieht einfach genial aus.
Dateianhänge
Rib-2BW
Beiträge: 6275 Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Rib-2BW »
Antwort #528 am: 30. Sep 2017, 14:54
Die Blattoberseite hat auch ihre Vorzüge.
Dateianhänge
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #529 am: 30. Sep 2017, 16:25
bristlecone hat geschrieben: ↑ 30. Sep 2017, 14:33 Waldschrat hat geschrieben: ↑ 30. Sep 2017, 13:14 Liriodendron tulipifera
Sicher?
Sieht eher nach L. chinense aus (oder eine Hybride wie 'Docs Deforce's Delight'). :-\
Nö, sicher bin ich nicht, habe das Teil unter dem o.g. Namen bei einem Raiffeisen-Markt erworben.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943 Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
löwenmäulchen »
Antwort #530 am: 30. Sep 2017, 20:09
Euonymus alatus Fireball :D
Dateianhänge
Smile! It confuses people.
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #531 am: 30. Sep 2017, 20:40
wow, das nenn ich Farbe :D
Roeschen1
Beiträge: 13864 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #532 am: 30. Sep 2017, 21:09
Da gibt es einen alten amerikanischen Tulpenbaum, der ca 240 Jahre alt ist.
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
goworo
Beiträge: 4008 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #533 am: 1. Okt 2017, 17:36
Gleditsia triacanthos
Dateianhänge
Scabiosa
Beiträge: 7131 Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:
Scabiosa »
Antwort #534 am: 1. Okt 2017, 17:58
Der leuchtet aber herrlich vor dem dunklen Hintergrund! Hat er auch Stacheln wie diese Gleditschie auf dem Foto? Das sollte eine G. janonica sein? (Steht im Bot. Garten München)
Dateianhänge
Nova Liz †
Beiträge: 19197 Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:
Nova Liz † »
Antwort #535 am: 1. Okt 2017, 19:05
l hat geschrieben: ↑ 30. Sep 2017, 20:09 Euonymus alatus Fireball :D
Wahnsinnsfarbe :D
Jaaaaa,im Herbst darf es gern mal so richtig knallen. ;)
goworo
Beiträge: 4008 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #536 am: 1. Okt 2017, 19:53
Scabiosa hat geschrieben: ↑ 1. Okt 2017, 17:58 Der leuchtet aber herrlich vor dem dunklen Hintergrund! Hat er auch Stacheln wie diese Gleditschie auf dem Foto? Das sollte eine G. janonica sein? (Steht im Bot. Garten München)
Ja, das ist nicht die "unbewaffnete" Form (inermis). Die Dornen können eine (auf dem Bild nicht ersichtliche) erstaunliche Länge erreichen.
Roeschen1
Beiträge: 13864 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #537 am: 2. Okt 2017, 17:14
Mein Aprikosenbaum legt sein Herbstkleid an.
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
Roeschen1
Beiträge: 13864 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #538 am: 2. Okt 2017, 17:17
Mit gelb, orange, roter Farbe
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
Roeschen1
Beiträge: 13864 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #539 am: 2. Okt 2017, 17:21
Dornroeschen hat geschrieben: ↑ 30. Sep 2017, 21:09 Da gibt es einen alten amerikanischen Tulpenbaum, der ca 240 Jahre alt ist.
ein wunderschöner Baum
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung