News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Iris barbata -Saison (Gelesen 123526 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Iris barbata -Saison
Wow, Irisfool, ich bin geplättet!

Re:Iris barbata -Saison
Hier mal von mir ein Zwerg den ich garnig haben wollte
- Dateianhänge
-
- Bild9.JPG (78.04 KiB) 138 mal betrachtet
Re:Iris barbata -Saison
Blüht bei mir seit Tagen: Samtpfötchen@irisfool: jetzt kannst du mal mit deiner unbekannten vergleichen...
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Iris barbata -Saison
sieht fast aus wie meine SERENITY PRAYER .Täglich neue Überraschungen. I. barb. nanaTumwater
- Dateianhänge
-
- SERENITY_PRAYER.GIF (72.94 KiB) 145 mal betrachtet
Re:Iris barbata -Saison
@Irisfool, WO bitte hast du diese Iris alle stehen?!? Ich gehe mal davon aus, daß die nanas erst der Anfang sind... Dein Garten muß unermeßlich sein
@Swetlana, dein ungewollter Zwerg sieht aber ausgesprochen attraktiv aus
.


See you later,...
Re:Iris barbata -Saison
Es ist nun etwas kühler da geht es nicht mehr so schnell mit dem Aufblühen, sonst kommt alles auf einmal
;)Chinquiank

Re:Iris barbata -Saison
@ biancak, das ist Black Knight ( macht gerne krumme Stengel). vergleich mal mit deiner Unbekannten.
Re:Iris barbata -Saison
ich glaube nicht, dass sie das ist. Meine Unbekannte ist sieht dunkler aus. Scheint aber eine gängige Sorte zu sein. Hab sie bei uns im Dorf schon in verschiedenen Vorgärten gesehen.@ biancak, das ist Black Knight ( macht gerne krumme Stengel). vergleich mal mit deiner Unbekannten.
Re:Iris barbata -Saison
Ich weiss, dieses Blauviolet gibt es in unendlichen Farbschattierungen. Es sind alles alte Sorten meistens noch aus Oma's Gärten, sehr wüchsig und nicht kaputt zu kriegen
. Ich werde mal versuchen mit diesen Robusten zu kreuzen 


Re:Iris barbata -Saison
ist nicht schlecht, so was "unkaputtbares" im Garten zu haben, hilft über die Frustationen mit empfindlicheren Sorten dann doch etwas hinweg 


Da bin ich gespannt draufIch werde mal versuchen mit diesen Robusten zu kreuzen

Re:Iris barbata -Saison
für irisfool..... :-*lg.b.
- Dateianhänge
-
- fruhling_06_001.jpg (62.48 KiB) 134 mal betrachtet
Re:Iris barbata -Saison
Danke berta
diese habe ich sehr bewusst nicht, sie tritt anders im teich etwas "invasiv"auf
Aber morgen geht bei mir die 1. blauwe Sumpfiris auf 



