News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Falsche Farben in Chrome ab Version 61 (Gelesen 8442 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6258
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Falsche Farben in Chrome ab Version 61

Rib-2BW »

Hallo, ich habe gerade dieses Video gesehen. Ab Version 61 benutzt Chrome eine neue Farbeinstellung. Daher können die meisten Bilder farbloser o. verwaschen aussehen. In dem Video wird erklärt, wie man die Einstellungen rückgängig macht.

https://youtu.be/tG0mqvETrrg
bristlecone

Re: Falsche Farben in Chrome ab Version 61

bristlecone » Antwort #1 am:

Die unterschiedliche Darstellung von Farben in unterschiedlichen Webbrowsern ist mir auch schon öfter aufgefallen.

Wer dazu Näheres lesen möchte: http://fotovideotec.de/browser_farbmanagement/
Bristlecone

Re: Falsche Farben in Chrome ab Version 61

Bristlecone » Antwort #2 am:

Ich hol den Thread mal aus der Versenkung.
.
Eben ist mir aufgefallen, dass in dem Foto in diesem Beitrag
Bristlecone hat geschrieben: 11. Okt 2020, 16:52
DAS derderzeitige leuchtende Vorbild ist Aesculus x nelecta 'Autumn Fire'.
Wer mal in Schoppenwihr war: Das ist die kleine, vielleicht 2 m hohe Rosskastanie, die an der Mauer ganz am Ende des Weges steht, wo es links zum Lotosteich geht.

Leider gibt das Bild im Browser nicht annähernd die Farbe des Originals wieder.

die Farben des Bildes im Opera-Browser (in Win10) in keiner Weise die Brillanz aufweisen, die ich am (kalibrierten) Monitor sehe, wenn ich das Foto dort mit Photoshop oder einem xbeliebigen Viewer oder Bildsbearbeitungsprogramm anschaue.
.
Eine Erläuterung bei Heise hat mir geholfen: Chrome bleicht das Internet aus.
(Opera nutzt die Chrome-Machine).
.
Ich habe also "chrome://flags" im Browser eingetippt und im sich öffnenden Fenster in der Liste
.
"Force color profile
Forces Opera to use a specific color profile instead of the color of the window's current monitor, as specified by the operating system. – Mac, Windows, Linux, Chrome OS, Android"
ausgewählt. Dort die Voreinstellung "default" auf "sRGB" geändert und voila: leuchtende Farben!
.
Wie ist das bei euch in den verwendeten Browsern unter Windows (mit Android sollte das egal bzw. nicht zu ändern sein?)?
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6258
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Falsche Farben in Chrome ab Version 61

Rib-2BW » Antwort #3 am:

Danke für die Info. Auf Win und Android sind 90% der Browser Chromebrowser mit und ohne anderem Namen. Opera, Edge, kiwi, Samsung Browser, Yandex, Brave usw. alles basiert auf dem Chromium,.der die Basis für Chrome bildet. Firefox und dessen Forks bilden in diesem Bereich eine Ausnahme. lustigerweise schließt Firefox die Einstellmöglichkeiten auf Android, die du beschrieben hast (about:flags bzw bei Firefox about:config). Bei den Chrome Forks sind solche Einstellungen möglich.
Antworten