News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pilze im Garten (Gelesen 232350 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Pilze im Garten
Es ist doch ein Karbolchampignon.
Als ich ihn gerade in die Pfanne schnitt kam es sofort zur Gelbfärbung, die vorher völlig ausblieb. Der gute Geruch hat sich dann auch sehr schnell ins unangenehme verändert.
Leicht verwundert bin ich schon. Ich habe sogar ein kleines Stück roh gekostet und das war typisch Champignon. Gottseidank ist der ja eher mindergiftig. Ich hoffe das niemand anders so leichtsinnig ist den zu essen. Vor allem wenn er gerade Schnupfen hat und nichts riecht.
Als ich ihn gerade in die Pfanne schnitt kam es sofort zur Gelbfärbung, die vorher völlig ausblieb. Der gute Geruch hat sich dann auch sehr schnell ins unangenehme verändert.
Leicht verwundert bin ich schon. Ich habe sogar ein kleines Stück roh gekostet und das war typisch Champignon. Gottseidank ist der ja eher mindergiftig. Ich hoffe das niemand anders so leichtsinnig ist den zu essen. Vor allem wenn er gerade Schnupfen hat und nichts riecht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Pilze im Garten
nicht direkt im Garten aber davor am Straßenrand
ich tipp mal auf weißen Knollenblätterpilz
ich tipp mal auf weißen Knollenblätterpilz
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Pilze im Garten
neben dem Rotweißling wuchsen diese prächtigen Kerle
die konnten wir dann aber nicht stehen lassen :D
die konnten wir dann aber nicht stehen lassen :D
- Rib-2BW
- Beiträge: 6275
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Pilze im Garten
Kann das ein weißer Knollen-blätter Pilz sein?
oops habe es oben gelesen ;D
Re: Pilze im Garten
Bienchen99 hat geschrieben: ↑4. Okt 2017, 11:45
nicht direkt im Garten aber davor am Straßenrand
ich tipp mal auf weißen Knollenblätterpilz
Wie sahen den Lamellen und Stengelbasis aus?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Pilze im Garten
schneeweiß, weißer Ring und knollig unten
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Pilze im Garten
Bienchen99 hat geschrieben: ↑4. Okt 2017, 11:49
neben dem Rotweißling wuchsen diese prächtigen Kerle
die konnten wir dann aber nicht stehen lassen :D
Hast du von den drei unteren Pilzen mal ganz vorsichtig ein wenig probiert? Mich erinnern die sehr an den hier im Vergleich zum Steinpilz sehr häufigen Bitterröhrling (Gallenröhrling, Bitterling (Tylopilus felleus) :-\
Finde ich hier etwas Steinpilzartiges, ist es bei mir schon beinahe ein Reflex, mal kurz am Rand rein zu beißen :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Pilze im Garten
Unten verdickt oder typisch Knollenblätterpilz mit scheidiger Stielbasis?
So am Straßenrand und nicht im oder am Wald ist das ein ungewöhnlicher Standort für einen Knollenblätterpilz.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Pilze im Garten
Wühlmaus, die Pilze sind gegessen. Und das waren wirklich Steinpilze ;D
ein Gallenröhrling war das sicher nicht
tja Brissel, warum der sich da hingestellt hat, das weiß ich nicht. Aber ich bin mir bei dem ziemlich sicher, das es ein Knollenblätterpilz ist. Hier am Weg wuchsen auch des Öfteren grüne Knollis :)
ein Gallenröhrling war das sicher nicht
tja Brissel, warum der sich da hingestellt hat, das weiß ich nicht. Aber ich bin mir bei dem ziemlich sicher, das es ein Knollenblätterpilz ist. Hier am Weg wuchsen auch des Öfteren grüne Knollis :)
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Pilze im Garten
ich habe heute in meiner Wiese auch so einen hübschen weißen Pilz gefunden. Bei mir war es aber eindeutig der rosablättrige Schirmling.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Pilze im Garten
hmm, jetzt wird es interessant. Ich glaub, ich muss noch mal nachschauen gehen
Re: Pilze im Garten
Aber du schriebst doch, dass die Lamellen schneeweiß gewesen wären. ???
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Pilze im Garten
angeblich werden die erst im Alter etwas rosa...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.