Geht das so, neben der Yucca eingeklemmt?!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2017 (Gelesen 320896 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Tagliliensaison 2017
Helene hat geschrieben: ↑3. Okt 2017, 19:53
... vorne links Rebloomblüten von Bitsy. Dieses Jahr besonders "üppig", da im Frühjahr frostbedingt die Blüte ganz ausblieb. (Bild auch von heute)
Schön! :D :D :D
Auch die sonnige Vielfalt auf den Bildern. Hier sieht es durch den Dauerregen leider ganz anders aus - auch die jetzt blühenden Astern sind ein Bild des Jammers.
Re: Tagliliensaison 2017
Ja, seit Jahren problemlos. Allerdings wird die Yucca jedes Jahr zurückgenommen (sie baut sich inzwischen auf kurzen Stämmen in die Höhe auf, weil ich ihr keine Seitenrosetten erlaube).
So sieht es im Frühsommer aus:
Re: Tagliliensaison 2017
Diese Hem bringt die Jahreszeiten etwas durcheinander. Die ersten Blütentriebe kamen im April, sind bei den beiden Frostnächten erfroren, der Sommerflor war reichlich und jetzt geht es gerade so weiter. Einen Sortennamen habe ich nicht, vielecht hat jemand eine Idee.
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2017
Vielleicht "Little wine Cup" .
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tagliliensaison 2017
Hier ist die Saison mittlerweile so gut wie rum – daher ein kleiner Rückblick (die beiden Noch-nicht-rum-Ausnahmen siehe am Ende ;)). Eröffnet hat den Blühreigen wie immer im Mai Hemerocallis minor.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tagliliensaison 2017
Etwas schattiger stehend und somit geringfügig später blühend: dieses als H. thunbergii erworbene Exemplar (Foto vom 10.6.).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tagliliensaison 2017
Die Unverwüstlich-Fraktion: Hemerocallis fulva.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tagliliensaison 2017
Hemerocallis altissima, unter welchem Namen ich dieses Exemplar erworben habe, gilt laut theplantlist.org zwar als Synonym von H. citrina, aber ein bißchen anders als das eben gezeigte Exemplar sieht sie doch aus. Außerdem blüht sie, obwohl die Kübel fast nebeneinander stehen, einen ganzen Monat später.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tagliliensaison 2017
Ein namenloses Exemplar (aber trotzdem hübsch ;)).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tagliliensaison 2017
'Night Embers' hat sich nach einigen Jahren Nichtblüte nun auch endlich durchgerungen :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tagliliensaison 2017
Die am spätesten aufblühende des hiesigen Bestandes ist Hemerocallis fulva var. sempervirens (es könnte sich aber auch um H. littorea handeln). Foto von Mitte August, aber auch jetzt im Oktober noch blühend.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tagliliensaison 2017
Diese kleine namenlose gelbblütige ist hier die einzige nachblühende, was sie allerdings laufend tut, also immer mal wieder ein neuer Stengel von Juni bis Oktober. :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)