News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double (Gelesen 220987 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

oile » Antwort #915 am:

lord hat geschrieben: 18. Apr 2017, 00:27
grün mit schönem rand

Schön! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Mathilda1 » Antwort #916 am:

@lord waldemoor
hast du einmal vergleichsgeschnuppert zwischen pflanzen vom naturstandort und primula auricula(die wildpflanze) in einem garten? wenn ja, gabs da einen unterschied?

ich hab mir, aus kindheitserinnerung raus, eine bestellt, und stellte fest, daß sie nicht annähernd so intensiv duftet wie die, die ich aus tirol vom berg kenne. weiß jetzt nicht, ob das an unterschiedlichen klonen liegt oder an den kulturbedingungen.
die wilden die ich kannte, roch man schon aus 2 m entfernung, die ,die ich jetzt im garten hab, sind sehr unbeeindruckend
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

lord waldemoor » Antwort #917 am:

die 2 blüten im schlafzimmer duften das ganze haus aus
ich weis nicht 0b ich auricula kenne, nur balbisii
aber auch meine im garten hat heute weniger geduftet als die gestern am berg, es ist aber heute windig und sa.kalt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Mathilda1 » Antwort #918 am:

hab nochmal nachgelesen, die zwei sind nicht identisch(war wohl noch nicht am neuesten stand) die in tirol waren wohl primula auricula. der duft aber ebenso intensiv wie du ihn beschreibst (das mal abgesehen davon daß die in felsnischen wachsend immer besser aussehen als in einem flachlandgarten)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

lord waldemoor » Antwort #919 am:

meine mutter hatte einen riesigen auf der terrasse, in einem altn blechhäfn, denke der stand 30 jahre, der duftete gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

lerchenzorn » Antwort #920 am:

lord hat geschrieben: 18. Apr 2017, 01:04
... diese rotknospige kenne ich nicht

Bild


Das dürfte Hundszunge sein (Cynoglossum officinale).
Herrliche Aurikeln in wundervoller Felslandschaft. Aber dürre sieht es aus bei Euch, das kommt raus aus Deinen Bildern. :-\
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

marygold » Antwort #921 am:

Beeindruckend, die Aurikeln am Naturstandort. :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

lord waldemoor » Antwort #922 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 18. Apr 2017, 21:54
Aber dürre sieht es aus bei Euch, das kommt raus aus Deinen Bildern. :-\

heuer gabs n0ch keinen regen , und ein drittel v0m jahr ist bald um
hundszunge, nie gehört könnte passen
sträusschen für die vase
Dateianhänge
apr 059.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

marygold » Antwort #923 am:

lord hat geschrieben: 18. Apr 2017, 22:15
lerchenzorn hat geschrieben: 18. Apr 2017, 21:54
Aber dürre sieht es aus bei Euch, das kommt raus aus Deinen Bildern. :-\

heuer gabs n0ch keinen regen


Oh je, schlimm
hübsches Sträußchen, duftet bestimmt toll
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

lord waldemoor » Antwort #924 am:

halbes sträusschen war für vater, der geht nichtmehr da rauf
ja guter duft, auch etwas scharf, pfeffrig
Dateianhänge
apr 032.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Henki » Antwort #925 am:

Etwas, wo man genauer hinsehen muss - 'Matthew Yates'.
Dateianhänge
2017-05-14 Primula auricula 'Matthew Yates'.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Scabiosa » Antwort #926 am:

Hier blühen sie zu völlig unterschiedlichen Zeiten in diesem Jahr. Mitte April bereits 'Black Jack' links und 'Nymph' rechts auf dem Foto.

Dateianhänge
IMG_4967.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Scabiosa » Antwort #927 am:

Vier Wochen später beginnen jetzt die anderen Sorten, heute z.B. 'Doubloon' und 'Miss Bluey'.
Dateianhänge
IMGP4293.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Krokosmian » Antwort #928 am:

Sorten habe ich ja keine, nur schöne Sämlinge, da kann ich gelegentlich aus größeren Mengen raussuchen. Hier sind wohl zwei im Topf drin gewesen, kann mich absolut nicht an sie erinnern, was die Freude aber nicht kleiner macht! Hätte sie fast übersehen, momentan putze ich meine Topfansammlung mit so diversem Kleinzeugs durch.

Dateianhänge
IMG_4815.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Anke02 » Antwort #929 am:

Tolle Farbe! :D
Und rechts blüht ein zartes Veilchen, richtig?

Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten