ich weiß, du bist nicht auf lob aus.
Zwei Euro fuffzich in die Kaffeekasse reichen völlig.
Wie ich ja schon weiter oben gechrieben habe, habe ich NULL Ahnung von Garten usw. Ist das denn nicht ein bissl viel, wenn ich gleich sowas koplieziertes wie Wein anpflanze???Ich mein, ich habe doch kleine Ahnung!!!!
Gerade deshalb habe ich dir den Wein empfohlen. Der
Anbau von Wein ist ein Kinderspiel, auch für Laien, und nicht zu verwechseln mit der
Herstellung von Wein, wofür man ein Connaisseur sein und schlürfen können muß.
Ist das ein Idealer Standort für Efeu???
Die Lichtverhältnisse würden Efeu zusagen. Zur Bodenbeschaffenheit hast du noch nichts gesagt. Was die Klettermöglichkeit angeht, ist es kein idealer Standort. Efeu klettert mittels kleiner Saugnäpfe und braucht eine Fläche, auf der er fest haften kann. Am liebsten hat er Felsen oder Rinde, da saugt es sich gut. Es geht auch auf Holz, trotzdem werdet ihr ihn an einer lockeren Holzlattenkonstruktion immer festbinden müssen. Dazu kommt, daß der Efeu nur dann flächig wächst, wenn er eine Fläche als Unterlage hat. An einer Holzlattenkonstruktion wird er eher buschig wachsen, lange Ranken bilden und entsprechendes Gewicht aufbauen. Erst nach vielen Jahren und nur an einer stabilen Unterlage bildet Efeu die sogenannten Altersform aus, mit der er Blüten und Beeren produzieren kann. Er wächst dann nicht mehr wie eine Kletterpflanze, sondern wie ein Strauch. Außerdem verändert er die Form seines Laubes. In der Altersform würde der Efeu eurer Pfosten-Latten-Konstruktion das Genick brechen.
Eigentlich wollten wir einfach nur was pflanzen, dann ein bissl beschneiden und mehr nicht, also der Arbeitsaufwand soll so gering wie möglich sein.
Eben. Nur daß ihr dann auch noch ein wenig ernten könntet.
Wir tendieren jetzt zum Knöterich oder zum Wilden Wein.
Dann nehmt den Wilden Wein. Der kommt auch mit Draht zurecht und nervt nicht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.