News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
beth chatto gardens - forumsreise 2017 (Gelesen 10331 mal)
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
beth chatto gardens - forumsreise 2017
photos und anmerkungen: beth chatto gardens
Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Weiter ging es bei Beth Chatto. Strahlend blauer Himmel und ein anfangs noch recht leerer Garten. :D
Allseits bekannt und dennoch beeindruckend - der Kiesgarten im Eingangsbereich.

Allseits bekannt und dennoch beeindruckend - der Kiesgarten im Eingangsbereich.
Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Man hat nicht das Gefühl, zwischen Beeten hindurch zu gehen, die Übergänge sind fließend.

Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Allgegenwärtig - Verbenen. In herrlicher Kombination mit Gräsern und Begonien.

Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Geht man weiter in den Garten, wandelt sich das Bild völlig. Alte Mammutbäume und Sumpfzypressen, großzügige Wasserflächen, imposante Gunnere, immer wieder Phormium und Thalia dealbata.

Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Auch hier eröffnen sich sofort wieder Blickachsen.

Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Dann öffnet sich der Garten in einer Weite, die zumindest mir nicht bewusst war, der den Garten immer nur von Fotos kannte.

Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
An die weiten Rasenflächen schließt sich ein waldartig gestalteter Teil mit kleinem Wasserlauf und vielen Schattenstauden an.

Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Dort hindurch gelangt man in den oberen Gartenteil, wo es dann wiederum sonnige Beete gibt.

Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Dahinter gibt es einen weitläufigen Waldgarten, der recht naturbelassen ist. Im Moment blühten dort Unmengen von Colchicum und Cyclamen, die sich aus der zurückhaltend gestalteten Staudenpflanzung reckten.
