News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
saffron walden und bridge end garden - forumsreise 2017 (Gelesen 3754 mal)
Re: saffron walden - forumsreise 2017
Von einer kleinen Aussichtsplattform, die zwischen Eibenhecken versteckt war, konnten man sich einen Überblick verschaffen.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: saffron walden - forumsreise 2017
Schön - ich hatte es im Ort nicht in die Gärten geschafft. War nur in der Kirche und drum herum und im Örtchen....Creme Tea .....
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: saffron walden - forumsreise 2017
Wir hatten dort auch Cream Tea in einem ganz niedlichen winzigen Teestübchen. Die Tassen wurden von vielen verschiedenen auf einem Bord extra ausgesucht und mit passenden Tellerchen und Kannen komplettiert (aber aus ganz verschiedenen Services). Die Küche war im ersten Stock, unten war dazu kein Platz.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: saffron walden - forumsreise 2017
Klingt toll - wir waren da eher einfach unterwegs, mit Wachstuch... - aber der Tee war auch gut und das fette Teilchen auch... - zum WC ging es nach oben. Alles krumm und schlief, fette Balken, urtümlich und steinalt... so wie das meiste, zumindest nach meinem Eindruck. Es war eine Zeitreise....
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: saffron walden - forumsreise 2017
G hat geschrieben: ↑9. Okt 2017, 11:48
Schön - ich hatte es im Ort nicht in die Gärten geschafft. War nur in der Kirche und drum herum und im Örtchen....
Bei den Bildern ärgere ich mich jetzt doch ein bisschen, dass ich es wie Gänsel gemacht habe.
Nur gut, dass andere uns noch nachträglich mitnehmen!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: saffron walden - forumsreise 2017
Es war und blieb für mich der einzige Cream-tea in Ruhe - und damit geht das für mich total in Ordnung. In dem anderen Städtchen war ich in der 2. Gruppe, da waren alle Tearooms schon geschlossen. Außerdem hatte ich mir vorher noch ein ganz tolles grünes, blättriges Oberteil gekauft - auch das geht in Ordnung und habe dann noch eine Ehrenrunde um die Kirche gedreht und war sogar noch gründlich drin - alles gut. Es ist einfach nicht alles zu schaffen. Da mussten Prioritäten gesetzt werden...
Ich bin auch nicht der ganz große Fan von massivem Formschnitt - die Fotos finde ich toll - aber mit meinem Eindruck vom Städtchen bin ich durchaus zufrieden :D
Ich bin auch nicht der ganz große Fan von massivem Formschnitt - die Fotos finde ich toll - aber mit meinem Eindruck vom Städtchen bin ich durchaus zufrieden :D
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: saffron walden - forumsreise 2017
Vom Bridge End Garden habe ich teilweise exakt die gleichen Fotos wie Hausgeist ;D
Wir waren etwas eher da und hatten noch die Abendsonne erwischt. Es war eine zauberhafte Stimmung :D
Wir waren etwas eher da und hatten noch die Abendsonne erwischt. Es war eine zauberhafte Stimmung :D
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: saffron walden - forumsreise 2017
Diesen Durchgang zum Garten muss ich einfach nochmal zeigen, da er mich so begeistert hat:

Auch wir haben diese graunbraunen Eichhörnchen gesehen:

Es sind immer wieder auch die Details, die dem Ganzen sein Flair geben:

Auch wenn ich kein Fan von Formschnitt bin, dies hat mich begeistert:

Und dieser urige Robinienstamm:


Auch wir haben diese graunbraunen Eichhörnchen gesehen:

Es sind immer wieder auch die Details, die dem Ganzen sein Flair geben:

Auch wenn ich kein Fan von Formschnitt bin, dies hat mich begeistert:

Und dieser urige Robinienstamm:

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: saffron walden - forumsreise 2017
Als wir aus dem Bus rausfielen, hatten wir gleich diesen Anblick:


Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: saffron walden - forumsreise 2017
Wenn ich mich recht entsinne, war das das älteste Haus im Ort: The Eight Bells

Dieser Stuck an den Häusern ist wohl auch etwas Besonderes dieser Gegend

Und solche Hofeinblicke würde ich mir hier auch wünschen:


Dieser Stuck an den Häusern ist wohl auch etwas Besonderes dieser Gegend

Und solche Hofeinblicke würde ich mir hier auch wünschen:

Liebe Grüße - Cydora