pinus hat geschrieben: ↑31. Jan 2024, 17:08
gegessen habe ich von Edulis, na ja, geht schon, von Rosina, die man durchaus aus der Hand essen kann, wenn man saure Beeren mag und die auch ein gutes aromatisches Kompott abgeben (gut zu Wild oder Vanilleeis) beide tragen ziemlich gut, und Likornajia, ein Sorbus x Aronia, wo die Probierfrüchte mir sehr nach Aronia (adstringierend) geschmeckt haben. Letztere hab ich einmal auf eigener Wurzel, das ist ein furchtbarer Kümmerling, und einmal auf Sorbus, da wächst sie gut.
Burka habe ich schon einige Jahre auf gwöhnlicher Vogelbeere,
etwa herb, aber geniesbar, gewinnt aber im Geschmack deutlich,
wenn sie nach der Ernte noch einige Zeit liegt,
ist auch erstaunlich haltbar.
Bei den Mitschurinzüchtungen frage ich mich, ob das was noch
angeboten wird wirklich noch mit den ursprünglichen Sorten
übereinstimmt, vor allem die Kreuzung mit Mespilus germanica,
die in den Original-Beschreibungen als mit mispelähnlichen Früchten
auftaucht, habe ich bisher nirgends mit Fotos finden können.