News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

besuchte gärtnereien - forumsreise 2017 (Gelesen 32430 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017

Bienchen99 » Antwort #15 am:

Hausgeist hat geschrieben: 9. Okt 2017, 17:48
Nur zwei oder drei Tütchen. ;D Genaugenommen waren es acht elf Töpfe. :)


nur die Ausbeute in einer Gärtnerei denke ich ;D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017

enaira » Antwort #16 am:

Gesammelte Pur-Ausbeute in der Walled Nursery.
Man sieht, dass gegen Ende der Reise die Buskapazitäten schon recht erschöpft waren... ;D
Dateianhänge
DSC_7532.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28215
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017

Mediterraneus » Antwort #17 am:

Hier wär doch ne nette Gelegenheit, die Einkäufe mal feinsäuberlich aufzulisten. Mich würde das ja sehr interessieren, was ihr so alles gekauft habt. Manche müssen halt 2 Beiträge dafür verwenden ;)

Also ich fang mal an:
Beth Chatto:
Scopolia carniolica Yellow Form
Anemone x fulgens
Cyclamen hederif. "Silver Leaf"
Bergenia ciliata
Gunnera hamiltonii
Geranium malviflorum
Glycyrrhiza yunnanensis
Zwiebeln: Narcissus obvallaris und Hyacintoides non scripta

Beeches Nursery:
Epimedium "Spine Tingle"
Epimedium zhushanense
Epimedium ogisui
Impatiens uniflora
Mahonia gracilis (und mit mehr Zeit noch viiiel mehr 8) )

Coton Manor:
Geranium nodosum "Dark Eye"
Fuchsia hatschbachii
Paeonia ludlowii

Great Dixter:
Hydrangea x seemannii

The Walled Nursery: Nix :o

Wisley:
Zwiebeln: Narcissus barri conspicuus
und ein Herbstschneeglöckli "Autumn Beauty"

So, ich hoffe, ich hab alles.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21628
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017

Gänselieschen » Antwort #18 am:

enaira hat geschrieben: 10. Okt 2017, 10:56
Gesammelte Pur-Ausbeute in der Walled Nursery.
Man sieht, dass gegen Ende der Reise die Buskapazitäten schon recht erschöpft waren... ;D


Dabei stehen dann auch meine Duftgeraniümmer - angefixt durch Kübel in Coton Manor Gardens. ;D

So viel, wie ich umsortiert habe - wenn es nicht auf den Schildern steht - werde ich es nicht mehr herausbekommen....

Ich glaube das Foto ist die Walled Nurserie?? Die mit den schönen Gehölzen jedenfalls - für mich die schönste Gärtnerei
Dateianhänge
P1050825.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21628
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017

Gänselieschen » Antwort #19 am:

Ein häufiger Gast in den Gärten und Gärtnereien - dieser hier hatte keine Scheu und pickte fleißig weiter im Futter...
Dateianhänge
P1050831.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21628
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017

Gänselieschen » Antwort #20 am:

:)
Dateianhänge
P1050829.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21628
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017

Gänselieschen » Antwort #21 am:

:D, nun genug - im Sussex prairie garden habe ich ein Filmchen aufgenommen - ein fleißiger Sänger und gut zu sehen :D
Dateianhänge
P1050830.JPG
Henki

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017

Henki » Antwort #22 am:

G hat geschrieben: 10. Okt 2017, 13:54
Ich glaube das Foto ist die Walled Nurserie?? Die mit den schönen Gehölzen jedenfalls - für mich die schönste Gärtnerei
[/quote]

Das war die Beeches Nursery. ;)

[quote author=Mediterraneus link=topic=61857.msg2959050#msg2959050 date=1507627350]
Hier wär doch ne nette Gelegenheit, die Einkäufe mal feinsäuberlich aufzulisten. Mich würde das ja sehr interessieren, was ihr so alles gekauft habt.


Ich habe mich noch die ganze Zeit davor gedrückt. :-X ;D

Ich war eigentlich bemüht, nix zu kaufen, was man auch hier bekommt (um Platz in den Kisten zu sparen ;D ), das hat aber nicht immer geklappt, weil manches einfach verlockt hat und ich nicht immer Lust hatte, erst zu guckeln. Also kam folgendes bei den Einkäufen zusammen:


Beth Chatto:
Veratrum album
Aster 'Noreen'
Symphytum grandiflorum 'Goldsmith'
Carex elata 'Aurea'
Amsonia 'Ernst Pagels' (nur wegen der Herbstfärbung mitgenommen, die hoffentlich nicht nächstes Jahr dann ordinär ist)
Omphalodes cappadocica 'Cherry Ingram'
Paeonia emodi
Scopolia carniolica 'Yellow Form'
Fuchsia magellanica 'Sharpitor'
Persicaria 'Rubie's Pink'
Anemone 'Lady Gilmour'

Beeches Nursery:
Daphne tangutica
Rodgersia 'Crug Cardinal'
Paeonia wittmaniana
Athyrium 'Lady in Lace'
Epimedium chlorandrum hybrid
Epimedium 'Jean O'Neill'
Aster x ericoides 'Pixie Dark Eye'

Cotton Manor:
Geranium nodosum 'Dark Heart'
Cardamine waldsteinii
Cardamine 'unknown'
Serratula seoanei

Wisley:
Galanthus 'Autumn Beauty'
Galanthus 'Autumn Bell'
Lespedeza thunbergii 'White Fountain'
Cyclamen hederifolium (drei laubschöne)
Eupatorium fortunei 'Pink Frost'

The Walled Nursery:
Aster 'Sweet Lavender'
Aster 'Ada Ballard' (leuchtend violett, werde ich wohl erstmal "Violet Ada" nennen ;D )
Geranium maderense alba
Sedum 'Class Act'

Great Dixter:
Aster 'Fair Lady'
Kalimeris 'Shogun'
Polystichum setiferum 'Acutilobum'
Fuchsia microphylla 'Silver Linings'
Hydrangea x seemannii

Copton Ash:
Fuchsia microphylla 'Marlies de Keijzer'
Sedum 'Lajos'

Und dann kamen noch so nette Geschenke wie Polypodium 'Carew Lane' und ein Sämling von Desmodium tiliifolium mit. :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21628
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017

Gänselieschen » Antwort #23 am:

Puh :)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017

enaira » Antwort #24 am:

Hausgeist hat geschrieben: 10. Okt 2017, 17:42
Also kam folgendes bei den Einkäufen zusammen...


Puuuh, das kam mir weniger vor...
Aber die meisten Töpfe waren wohl klein! ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017

Henki » Antwort #25 am:

Ausgeklügelte Stapeltechnik in den Staudenkisten. 8) ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21628
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017

Gänselieschen » Antwort #26 am:

In der Nursery von Sussex prairie gardens
Dateianhänge
20171005_175142.jpg
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017

Albizia » Antwort #27 am:

Hausgeist hat geschrieben: 10. Okt 2017, 18:44
Ausgeklügelte Stapeltechnik in den Staudenkisten. 8) ;D


Das nennt sich Stauden-Tetris. ;)

Ich habe hauptsächlich, wie geplant einige Nelken, also Pinks gekauft. Muss morgen mal nachgucken.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21628
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017

Gänselieschen » Antwort #28 am:

Wie wohl die meisten hier wissen waren wir alle ziemlich versessen auf die niedrige Aster "Small Ness", aber es gab sie nicht.

RosaRot hat sie in der Bessingham Nurseri online gefunden!!!!! Was sollen wir tun??

Astern bei Pur

Warenkorb

Bei drei Pflanzen gibt es etwas Rabatt - hat es Sinn eine Sammelbestellung zu machen?? Herbstpflanzung?? Frühjahrspflanzung??
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017

RosaRot » Antwort #29 am:

Ach warten wir doch, ob/bis Beeches vermehrt, da können wir dann gleich noch die eine oder andere Rarität mitordern...die veröffentlichen auf ihrer website doch auch immer, was sie aktuell an Pflanzen verfügbar haben... :)
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten