News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Oktober 2017 (Gelesen 32770 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Kübelgarten » Antwort #60 am:

wir essen heute Entenkeulen mit Rosenkohl und Bratkatoffeln,

nebenbei Beize gekocht für Sauerbraten einlegen
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Quendula » Antwort #61 am:

Salzkartoffeln mit Schmorgurken (Gurken, Tomaten, durchwachsener Speck, Gemüsebrühe, Pfeffer, Butter, Mehl, Senf, Essig, Zucker, Dill, saure Sahne) - ich hab mich daran glatt überfressen :-[.
Dateianhänge
DSC_1187.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Aella » Antwort #62 am:

Tomatensahneschnitzel mit Gnocchi und Salat
Dateianhänge
IMG_3195.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Lieschen » Antwort #63 am:

Gestern gab es Linsensuppe nach einem türkischen Rezept. Der Hit waren in Butter geschmorte Minzblätter, die zum Schluss darüber gegeben würden :P
Dateianhänge
20171008_194648-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Lieschen » Antwort #64 am:

Heute gab es einen Teil der gestern gefundenen Pilze (Maronen, Sandröhrlinge, Kuhröhrlinge und 1 Butterpilz) mit rohen Klößen und Gartenendivien.
Dateianhänge
20171009_174435.jpg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Natternkopf » Antwort #65 am:

Für eventuelle zarte Gemüter. Ohne Foto. ;)

Ganz wenig Pommes und eine grosse Blutwurst. :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

zwerggarten » Antwort #66 am:

wozu die pommes? das fett lässt sich doch viel besser mit brot aufstuken. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Eva » Antwort #67 am:

Am Samstag gabs Knäudeli mit Sauerkraut und Pellkartoffeln.
Sonntag Zuchini-Paprika-Hackfleisch-Pfanne
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Bienchen99 » Antwort #68 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Okt 2017, 23:33
wozu die pommes? das fett lässt sich doch viel besser mit brot aufstuken. 8)


weil Pommes lecker sind

und ich hätt gern ein Foto von der Blutwurst gehabt....lecker :D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Kübelgarten » Antwort #69 am:

Kotlett vom Duroc-Schwein mit Röstkartoffeln und Rest Rosenkohl
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

zwerggarten » Antwort #70 am:

8)
Dateianhänge
243695F8-29DE-4E8D-9536-E2CDE55ED38D.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

zwerggarten » Antwort #71 am:

echte butterkrem! :D
Dateianhänge
8B3E515F-7FD2-42FB-9955-7DAD77405CCA.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Tara » Antwort #72 am:

Oooooooooooh!!!!! Oh wie gemein....!

*sabbert*
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Quendula » Antwort #73 am:

Ist das schon alle oder darf man noch vorbeikommen, zwergo :D?


Heute Mittag gab es Nudeln mit Tomaten (Lauchzwiebel, Öl, 'Schwarze Indische', 'Aladdins Lamp', Salz, weißer Pfeffer, saure Sahne).
Dateianhänge
DSC_1191.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Lieschen » Antwort #74 am:

Gartenspinat mit Kartoffelspalten aus dem Ofen und Kräuterquark, dazu Gartenendivien.
Dateianhänge
20171010_181942.jpg
Antworten