
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	coton manor gardens - forumsreise 2017 (Gelesen 19186 mal)
- Bienchen99
 - Beiträge: 10827
 - Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
 - Kontaktdaten:
 - 
    
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
 
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Wow, ein wunderschöner Garten  :o :D
und ich mag diese moosbewachsenen Steinmäuerchen mit den ganzen Blumenpötten darauf :D
    
    
            
        
              
        und ich mag diese moosbewachsenen Steinmäuerchen mit den ganzen Blumenpötten darauf :D
- 
      neo
 
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Die Bilder aus diesem Garten, seine Stimmung haben mir auch sehr gefallen.
"My home is my castle, my garden is my paradise." ;)
    
    
            
        
              
        "My home is my castle, my garden is my paradise." ;)
- enaira
 - Beiträge: 22575
 - Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
 - Region: RP, Nähe Koblenz
 - Bodenart: lehmig
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 - Kontaktdaten:
 
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Noch ein paar Pötte! :D

    
          
    
            
        
          Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
    
        Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- RosaRot
 - Beiträge: 17890
 - Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
 - 
    
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
 
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Es gab ausgesprochen viele und ausgesprochen schöne Töpfe (sehr solide Handwerkskunst) zu sehen, ganz unterschiedlich bepflanzt.

    
    
            
        
          Viele Grüße von
RosaRot
    
        RosaRot
- RosaRot
 - Beiträge: 17890
 - Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
 - 
    
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
 
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Sehr schön auch diese schlichte Schale mit Pelargonium ardens (so üppig habe ich dies noch nie gesehen.)

    
    
            
        
          Viele Grüße von
RosaRot
    
        RosaRot
- RosaRot
 - Beiträge: 17890
 - Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
 - 
    
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
 
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
 Exklusivere Form des Gefässes, dafür ganz schlichte Bepflanzung:

    
    
            
        
          Viele Grüße von
RosaRot
    
        RosaRot
- RosaRot
 - Beiträge: 17890
 - Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
 - 
    
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
 
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Sehr üppig war auch dieses Pelargonium sidoides:

    
    
            
        
          Viele Grüße von
RosaRot
    
        RosaRot
- RosaRot
 - Beiträge: 17890
 - Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
 - 
    
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
 
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Blumenkasten vor einer Bank an einer Hecke:

    
    
            
        
          
Viele Grüße von
RosaRot
    
        RosaRot
- RosaRot
 - Beiträge: 17890
 - Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
 - 
    
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
 
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
In fast allen besuchten Gärten fiel mir Senecio leucostachys auf (sehr schön, aber hier nicht winterhart, in England grenzwertig hart) - vor dem honigfarbenen Cotswoldstein war er besonders attraktiv.

    
    
            
        
          
Viele Grüße von
RosaRot
    
        RosaRot
- Gänselieschen
 - Beiträge: 21703
 - Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
 - Region: Ost - Brandenburg
 - Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
 - Bodenart: Sand Sand Sand Sand
 - Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
 - 
    
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
 
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Die Duftgeraniümmer vor der Schule hatten mich insofern angefixt, dass ich dann in der letzten Gärtnerei der Reise noch drei wunderbare Sorten ergattert habe.
    
    
            
        
              
        - Mediterraneus
 - Beiträge: 28765
 - Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
 - Region: Südspessart
 - Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
 - Bodenart: Roter Buntsandstein
 - Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
 
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Zu #83: Umckaloabo.
Finde den Fehler ;)
    
    
            
        
          Finde den Fehler ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
    
        Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
