News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
coton manor gardens - forumsreise 2017 (Gelesen 17927 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
;D - nun, da wir uns kennen, muss ich schmunzeln, wenn ich das lese - weil ich mir dein Gesicht dazu vorstellen kann :D
- Mediterraneus
- Beiträge: 28265
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Coton Manor ist schon ein Schmuckstück. Hat mir sehr gefallen.
Habt ihr schon erwähnt, dass die "Hausherrin" eine Gartenschule betreibt?
Es wurde entsprechend sehr auf Farbzusammenstellung, Gepötte und Deko geachtet. Alles perfekt.
Habt ihr schon erwähnt, dass die "Hausherrin" eine Gartenschule betreibt?
Es wurde entsprechend sehr auf Farbzusammenstellung, Gepötte und Deko geachtet. Alles perfekt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28265
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
G hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 15:14
;D - nun, da wir uns kennen, muss ich schmunzeln, wenn ich das lese - weil ich mir dein Gesicht dazu vorstellen kann :D
;D ;D ;D
ich denk gerade an Waschbär
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Stichwort Gepötte: noch ein Kasten mit Salvia chamaedryoides Marine Blue

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Eine Art Taufstein (oder tatsächlich einer) mit Agapanthus

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mediterraneus
- Beiträge: 28265
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
P... 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Oh Himmel, ist ja oberpeinlich... ::) ;D ;D ;D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mediterraneus
- Beiträge: 28265
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Nein, ist es nicht. Ich bin nur froh, dass es nicht nur mir so geht ;D
Wobei ich einen Sizilianischen Storchschnabel sofort gekauft hätte.
Wobei ich einen Sizilianischen Storchschnabel sofort gekauft hätte.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
;D wer weiß, vielleicht ist der wirren nächtlichen Gartenträumen entsprungen und materialisiert sich hier irgendwann irgendwie...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Solange sich kein Waschbär materialisiert ;D - böser Medi, ganz böser Medi 8)
Ja, oben hatte ich erwähnt, dass wir unsere Einführung in einer Schule bekamen - aber nicht, dass dort wirklich Lehrgänge stattfinden. Die Engländer bieten Lehrgänge ohne Ende an - zur Erhaltung und Pflege der Gartenkunst...
Das mit den Kübeln war sehr auffällig - und einfach toll - setzen wir noch zu selten ein, da die schweren Kübel ja doch unbedingt winterfest bepflanzt werden müssten....
Ja, oben hatte ich erwähnt, dass wir unsere Einführung in einer Schule bekamen - aber nicht, dass dort wirklich Lehrgänge stattfinden. Die Engländer bieten Lehrgänge ohne Ende an - zur Erhaltung und Pflege der Gartenkunst...
Das mit den Kübeln war sehr auffällig - und einfach toll - setzen wir noch zu selten ein, da die schweren Kübel ja doch unbedingt winterfest bepflanzt werden müssten....
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
pumpot hat geschrieben: ↑9. Okt 2017, 14:16
Sieht nach Clematis veitchiana, oder C. rehderiana aus. ;)
Tolle Bilder allesamt. :D
Ja, das ist Clematis rehderiana :).
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Hmm, keiner hat mein Lieblingsmotiv in Coton Manor manorfestiert... allerdings muss ich zugeben, dass mein Lieblingsfoto zu dieser kleinen Szene im vergangengen Jahr entstanden ist, als der Ginkgo herbstprächtiger aussah (da später im Jahr). Ich mag die schönen Beete in Coton, aber ich bin wohl doch ein großer Fan der Bühne und liebe noch mehr, wenn mich einzelnen Gartenszenen überraschen. Hier empfinde ich es ganz klar: die Schöne und das Biest. Das Biest in dem Fall der im wahrsten Wortsinne schräge Eibenemporkömmling. Die Schöne natürlich tänzerinnengleich die zarte Ginkgo. Er neigt sich plump, sie zu haschen und sie weicht nur wenig zur Seite. Immerhin ist sie an den Füßen "gefesselt" und kann nur geistig entschwinden...
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Wenn man sich von unten der Szene nähert, so wirkt die krumme Haltung der Eibe noch erdrückender... Eigentlich wie ein Wächter, der sofort bereit zur Abwehr ist. Aber kein "aufrechter Wächter", sondern einer, der eher Quasimodo gleich aus der Unterwelt auftauchen könnte :-[.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?