News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

privatgarten in lavenham - forumsreise 2017 (Gelesen 16931 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

Gänselieschen » Antwort #30 am:

Glückchen
Dateianhänge
20171002_151213.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

Gänselieschen » Antwort #31 am:

Eine Zauberhafte Clematis - welche könnte das sein??
Dateianhänge
20171002_151345.jpg
bristlecone

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

bristlecone » Antwort #32 am:

Eine Sorte von Clematis texensis, denke ich.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

enaira » Antwort #33 am:

Dieser Farn fiel besonders ins Auge!
Dateianhänge
DSC_6920.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

enaira » Antwort #34 am:

Und liebevoll bepflanzte Pötte und Schalen!
Dateianhänge
DSC_6939.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

enaira » Antwort #35 am:

Noch einer...
Dateianhänge
DSC_6948.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

enaira » Antwort #36 am:

Diese Pflanze ist mir mehrfach ins Auge gesprungen: vermutlich Isoplexis canarensis.
Hier im Topf, anderswo auch ausgepflanzt, bei uns ganz bestimmt nur im Kübel zu halten.
Dateianhänge
DSC_6904.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

oile » Antwort #37 am:

Ja, es ist Isoplexis canariensis. Ich habe ihn mehrere Jahre im Topf gehalten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

enaira » Antwort #38 am:

Gut zu wissen, die würde ich gerne mal probieren. Ganz meine Farbe! :D
Wie hast du sie überwintert?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

oile » Antwort #39 am:

Im kühlen Zimmer zusammen mit meinen Wildpelargonien.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

Gänselieschen » Antwort #40 am:

Danke Bristle - die hat mir so gut gefallen - in meinem Garten gibt es (noch) nicht eine einzige Clematis ;D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

cydora » Antwort #41 am:

enaira hat geschrieben: 10. Okt 2017, 11:58
Dieser Farn fiel besonders ins Auge!

mir auch ;D
Weiß jemand den Namen?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

cydora » Antwort #42 am:

Die Drahtfiguren haben nicht nur mir gefallen. Wenn es die zu kaufen gegeben hätte...

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

cydora » Antwort #43 am:

Schon aus dem Bus heraus hab ich diese Kombi gesehen: :D
Bild

Bild

liebevoll bis ins kleinste Detail
Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017

cydora » Antwort #44 am:

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Antworten