News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1193933 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Sandkeks » Antwort #4245 am:

Irm hat geschrieben: 10. Okt 2017, 13:52
Ist ein grauseliger Wucherer, über den ich mich früher im Jahr geärgert habe. Kriecht in alle Richtungen :D Ca. die Hälfte habe ich rausgeschmissen, dies ist der Rest. Arcanthemum arcticus, gehört aber irgendwie zu den Chrysanthemen.


Sieht schön üppig aus. Auf meinem Sandboden ist das kein Wucherer (vielleicht weil ich nicht blaukörne :-X). Verhält sich schön manierlich, ist nur ein wenig sparrig.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #4246 am:

Solche Pflanzen blaukörne ich nie- nie niemals :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

zwerggarten » Antwort #4247 am:

enaira hat geschrieben: 10. Okt 2017, 15:38
Unglaublich, wie lange 'Dixter Orange' schön ist!


unglaublich schön (knallig-harmonisch) auch diese kombination! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anubias » Antwort #4248 am:

Ich muss euch mal beruflich nerven.

Wir bekommen von einem Lieferanten immer Jungpflanzen von Arctanthemum (Chrysanthemum) arcticum 'Roseum', die weiß aufblühen und erst sehr spät, eigentlich erst dann, wenn sie kurz vorm welken sind, rosa färben.

Kann das wirklich die Sorte 'Roseum' sein ?
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #4249 am:

Also Gaissmayer schreibt, daß die Blüten im Abblühen verblassen. Er hat als Züchter 'Bergarten Hannover' angegeben, vielleicht kann Dir dort geholfen werden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Staudo » Antwort #4250 am:

Hier stehen beide nebeneinander und ich habe mal verglichen. Die normale arcticum ist immer weiß, 'Roseum' hellrosa.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #4251 am:

Staudo hat geschrieben: 13. Okt 2017, 08:49
Hier stehen beide nebeneinander und ich habe mal verglichen. Die normale arcticum ist immer weiß, 'Roseum' hellrosa.


was sind dann meine, vorne weiß und hinter rosa ? ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #4252 am:

nochmal der 'Herbstkuss'
Dateianhänge
DSCF3981_2696.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #4253 am:

Und Nr. 61, Farbe ist doch eher :-\ :-\ wird täglich mehr orange.
Dateianhänge
DSCF3968_2693.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
polluxverde
Beiträge: 4995
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #4254 am:

Irm hat geschrieben: 13. Okt 2017, 17:34
Und Nr. 61, Farbe ist doch eher :-\ :-\ wird täglich mehr orange.

Irm, Nr. 61 lebt, würd´ ich sagen, und Orange ist auch eine tolle Farbe. Und vor allem : gar kein bzw kaum welkes Laub zu sehen, was zumindest bei meinen Chysanthemen eher die Regel ist.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #4255 am:

Also, mir gefällt die auch, sogar sehr.
Falls du sie also nicht willst... :P ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #4256 am:

enaira hat geschrieben: 13. Okt 2017, 18:35
Falls du sie also nicht willst... :P ;D


Und die sieht auch aus, als reichte sie für zwei. ;D

Hier geht es jetzt auch richtig los. Mal sehen, ob ich morgen eine Fotorunde schaffe. Vor allem die Kiste mit dem Dutzend Schleipfer-Sorten fängt an, bunt zu werden. :D
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #4257 am:

Späte Blüte von 'Brautstrauß' (von heute)

Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #4258 am:

:D
Dateianhänge
Kombi.17-108.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #4259 am:

polluxverde hat geschrieben: 13. Okt 2017, 18:10

Irm, Nr. 61 lebt, würd´ ich sagen, und Orange ist auch eine tolle Farbe.


ja, aber 'Anastasia/Mei Kyo steht direkt daneben/dahinter - und die blüht nun mal rosa ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten