News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Saurer Boden (Gelesen 1873 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mami-Madlen
Beiträge: 2
Registriert: 14. Mai 2006, 21:50

Saurer Boden

Mami-Madlen »

Hallo, liebe Gärtner, bin seit diesem Jahr ganz neu auf diesem Gebiet, da mein Schwiegervater - der immer den Garten bestellt hat - leider voriges Jahr verstorben ist. Da Schwiegermutti nicht so richtig Interesse hat, fühle ich mich irgendwie verpflichtet. Habe u. a. eine Kulturheidelbeere Blue Crop erworben und gelesen, dass diese in sauren Boden muss. Daher meine Frage: Wie mache ich meinen Boden sauer???? Bitte, bitte idiotensicher beantworten, hab nämlich wirklich null Ahnung auf dem Gebiet ???!!! Oder reicht es, wenn ich mir einen Heidelbeer-Dünger kaufe??? Und kann ich die Pflanze in einen großen Pflanzkübel (ca. 50 cm Durchmesser) setzen, der quasi als Abschluss auf einer Pflanzkübelmauer steht (sehr sonnig) oder wird das für die Wurzeln mit der Zeit zu eng? Der Pflanzkübel steht so halb im Hang, so dass sich die Wurzeln unter dem Kübel hindurch in den Hang arbeiten könnten. Geht das??? Hoffe, ich stelle nicht allzu blöde Fragen, würde mich aber riesig über Antworten freuen!!!! Tausend Dank!!!!LG Mami-Madlen
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Saurer Boden

SouthernBelle » Antwort #1 am:

Wie ist denn der Boden in Deinem Garten? Was waechst dort? Duenger allein macht keinen sauren Boden, aber zB koenntest Du Rhododendron Erde fuer Deinen Kuebel nehmen.Ob der Standort in voller Sonne OK waere, weiss ich nicht, ich hab schweren Lehm und daher keine Pflanzen, die sauren Boden wollen.
Gruesse
Benutzeravatar
Mami-Madlen
Beiträge: 2
Registriert: 14. Mai 2006, 21:50

Re:Saurer Boden

Mami-Madlen » Antwort #2 am:

Liebe Cornelia, wir haben sehr steinigen Boden. Unser Grundstück liegt auf Fels. Hm, was wächst bei uns .... also rote und schwarze Johannisbeeren (die roten tragen schon mehrere Jahre sehr gut, die schwarzen sind dieses Jahr auch voller Blüten). Erdbeeren gedeihen auch gut.Außerdem hat der Schwiegervater jede Menge Lebensbäume gepflanzt, die auch sehr gut wachsen und auch gaaaanz viel Efeu. Nutzpflanzen hatte er ansonsten noch nicht weiter ausprobiert. Hoffe, das hilft weiter?LG
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Saurer Boden

fars » Antwort #3 am:

Heidelbeeren benötigen sogar sehr sauren Boden. Mag sein, dass es inzwischen Kultursorten gibt, die weniger anspruchsvoll sind.Sie lassen sich gut in Kübeln halten, müssen aber ein spezielles Substrat haben. Cornelia hat es bereits erwähnt. Entweder Rhododendron-Erde (Gartencenter) oder Torf (Gartencenter oder Landhandel) mit etwas Sand und ein wenig lehmiger Erde gemischt.Auf Dauerfeuchtigkeit (nicht Nässe!) ist zu achten. Deshalb regelmäßig gießen. Halbschatten ist ideal, aber auch pralle Sonne ist möglich (höherer Gießaufwand).Da Heidelbeeren nicht tief wurzeln, werden sie nicht durch den Kübelboden wandern. Wenn doch, ist es auch nicht schlimm.Die Bodenreaktiuon in deinem Garten lässt sich durch ein Testbesteck, das in jedem Gartencenter erhältlich ist, bestimmen. Dieser Test ist zwar nicht sehr genau, reicht aber für eine grobe Bestimmung.
Antworten