News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Buchs - Homepages und Literatur (Gelesen 2104 mal)
Moderator: AndreasR
Buchs - Homepages und Literatur
Wir haben vor einigen Wochen einen Buchs gekauft. Jetzt suchen wir Literatur dazu.Für den Anfang wären ein paar gute Homepages perfekt, ich habe das Gefühl, unser Buchs ist ein Säufer, egal, wieviel ich giesse, er ist ständig trocken...
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Buchs - Homepages und Literatur
ein brandneues Buch, das mir sehr gut gefaellt (ein Schwerpunkt sind Verwendungsbeispiele):Buchs im Garten. Pflege. Formschnitt. Gestaltung. Die besten Sortenvon Gerda Tornieporthhttp://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/34051605 ... 536504ganz viele Sorten hier:http://members.tripod.com/~Hatch_L/buxu ... us.htmeine einschlaegige Liebhabergesellschaft mit Pflegetipshttp://www.boxwoodandtopiary.org/index.htmprotokoll einer Fernsehsendung, dtohttp://www.swr.de/gruenzeug/gartentipps/2005/0 ... Vorsichtig, B kann suechtig machen!
Gruesse
- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
Re:Buchs - Homepages und Literatur
Hello Cornelia and efalk!try to find varieties of buxus that i don't have yet ....if you're interested in different buxus , ask me...liebe grussen , Wim
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Buchs - Homepages und Literatur
really nice of you- but... I try not to get a buchsaholicHello Cornelia and efalk!try to find varieties of buxus that i don't have yet ....if you're interested in different buxus , ask me...liebe grussen , Wim
Gruesse
- Christiane
- Beiträge: 1979
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Buchs - Homepages und Literatur
Cornelia,warum eigentlich nicht
?!?LGChristiane


- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Buchs - Homepages und Literatur
Die Kugeln rollen schon den Huegel runter, Sonnabend kommen Kegel und Blaue Heinzis und das reicht dann mehr als!Wenn ich jetzt auch noch eine Sammlung mit Sorten anfange (und wieso habe ich wohl diese amerikanische Seite mit 1001 Sorte angeguckt), dann fuerchte ich wirklich ein Sammelsyndrom. Und wo bleiben dann all die anderen tollen SachenCornelia,warum eigentlich nicht![]()
?!?LGChristiane

Gruesse
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
- Christiane
- Beiträge: 1979
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Buchs - Homepages und Literatur
Äh, wieso
?!? Da ist doch noch reichlich Platz: Für Buchs und Begleitpflanzen .....
.Was heißt: Am Sonnabend kommen Kegel und Blaue Heinzis? Neuzugänge oder Schnitt? (Ich muss auch unbedingt zur Schere greifen. Letzte Woche habe ich unserem Buchs-Hasen eine Diät verpasst, dieses Wochenende wird es Zeit für die Kugeln. Die Schnittaktion letzte Woche hat mir erst einmal eine große Blase am Daumen eingebracht. Ich bin halt nichts Gutes mehr gewöhnt
.)LGChristiane



- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Buchs - Homepages und Literatur
Platz? Das ist ein Durchgang- die Breite brauche ich...Kegel und Heinzis kommen neu, fuer den Vorgarten, der nur von oben zu gebrauchen ist (reingucken ist klasse, drinsitzen ist blutdrucktreibend laut)Die Kugeln sind spaet in Gange gekommen, so brauchen sie wohl auch noch den Friseur- wenn der GG nicht in die Puschen kommt, muss ich mit meinem schiefen Blick ran.Ein Hase- klasse, das trau ich mich erstmal nicht (schiefer Blick eben).Schneidest Du frei oder mit Schablone?Äh, wieso?!? Da ist doch noch reichlich Platz: Für Buchs und Begleitpflanzen .....
.Was heißt: Am Sonnabend kommen Kegel und Blaue Heinzis? Neuzugänge oder Schnitt? LGChristiane
Gruesse
- Christiane
- Beiträge: 1979
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Buchs - Homepages und Literatur
Ich habe von Anfang an frei geschnitten. Bei der großen Hecke überprüfe ich aber das Ergebnis zwischendurch mit dem Zollstock. Den Hasen haben wir allerdings - genau wie unseren Buchs-Bären - gekauft, nachdem ich mehrere Jahre um beide herumgeschlichen bin. Mein GG meinte, unser Garten sei ohnehin schon sehr voll, auf keinen Fall würde noch irgendetwas in ihn hineinpassen (
) und überhaupt. Also habe ich mir zuerst den Hasen zum Geburtstag schenken lassen, weil ich eine Stelle im Rasen gefunden habe, wo er von allen Seiten gut aussieht und beim Rasenmähen (Ist bei uns Männerarbeit!) fast nicht stört. Aber so allein? GG sträubte sich weiterhin, weil nun wirklich jeder vernünftige Platz belegt sei, das Ganze ein Schnapsidee sei (Weib! Wir haben schon genug Buchsbäume auf unserem kleinen Grundstück!!!) und es auch gestalterisch zu viel des Guten sei. Und überhaupt ........Also bin ich noch -zig Monate, jedesmal, wenn wir in der Gärtnerei waren, um den Bären gekreist. Immerhin waren die beiden Figuren ca. 25 Jahre ein Paar, das eigentlich gar nicht verkauft werden sollte, aber die mit unseren Gärtnern befreundeten Gärtner wurden älter. Irgendwann hat mein Männe sich erbarmt und seit April 05 habe ich beide im Garten. Wenn ich mir diesen Werdegang so überlege, muss ich schmunzeln, wenn Du sagst, Du hättest keinen Platz
. Aber mehr Buchs wird es wohl bei uns nun wirklich nicht werden. Jawohl
!LGChristiane



