News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

sussex prairie garden - forumsreise 2017 (Gelesen 14502 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

Irm » Antwort #60 am:

enaira hat geschrieben: 10. Okt 2017, 21:50
Herrlicher Eisenhut!



ja, das gefällt mir auch sehr :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22571
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

enaira » Antwort #61 am:

Noch eins...

Dateianhänge
DSC_7427.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22571
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

enaira » Antwort #62 am:

.
Bild
Dateianhänge
DSC_7430.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22571
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

enaira » Antwort #63 am:

.
Bild
Dateianhänge
DSC_7436.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22571
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

enaira » Antwort #64 am:

Nochmal dieser Eisenhut!

Bild
Dateianhänge
DSC_7441.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22571
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

enaira » Antwort #65 am:

Diese Kombi fand ich wunderbar!

Bild
Dateianhänge
DSC_7443.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22571
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

enaira » Antwort #66 am:

.
Bild
Dateianhänge
DSC_7449.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22571
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

enaira » Antwort #67 am:

Wunderbares Abendlicht!

Bild
Dateianhänge
DSC_7457.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22571
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

enaira » Antwort #68 am:

Und nochmal Knöterich!

Bild
Dateianhänge
DSC_7462.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1908
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

maigrün » Antwort #69 am:

Hausgeist hat geschrieben: 10. Okt 2017, 18:54
Die Hauptachse des Gartens bildet eine laaaaaange Reihe von Miscanthus.

Bild


und so schaut es aus, wenn sie im januar oder februar in flammen aufgeht. ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22571
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

enaira » Antwort #70 am:

Ooooh!

Hier steht sie noch...

Bild
Dateianhänge
DSC_7473.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22571
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

enaira » Antwort #71 am:

Zum Schluss noch zwei Impressionen vom Ausgang.
Dieses Gras fand sich in etlichen Gärten, leider bei uns wohl nicht winterhart: Miscanthus nepalensis

Bild
Dateianhänge
DSC_7501.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22571
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

enaira » Antwort #72 am:

Bye-bye!

Bild
Dateianhänge
DSC_7505.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22571
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

enaira » Antwort #73 am:

maigr hat geschrieben: 10. Okt 2017, 22:07
und so schaut es aus, wenn sie im januar oder februar in flammen aufgeht. ;)


Interessante Eindrücke von oben
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1908
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

maigrün » Antwort #74 am:

dieses video hatte ich auch gesehen. wirklich schön finde ich den garten von oben nicht. sieht halt aus wie der flyer mit dem gartenplan.
Antworten