News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern 2016/2017 (Gelesen 106012 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Astern 2016/2017

Isatis blau » Antwort #705 am:

neo hat geschrieben: 9. Okt 2017, 14:20

Frage zu Aster amellus: Langsamstarterin? Bei ihr hat sich nicht viel getan, seitdem ich sie vor einiger Zeit, aber dieses Jahr, gepflanzt habe.



Im Frühjahr 2016 habe ich Aster amellus Veilchenkönigin gepflanzt. Dieses Jahr ist sie ein wunderschöner Hügel, der seit Ende August blüht und immer noch schön ist, ohne Stütze.

Ist die Lutetia die helle Sorte?
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Astern 2016/2017

Krokosmian » Antwort #706 am:

enaira hat geschrieben: 9. Okt 2017, 14:27
Staudo hat geschrieben: 9. Okt 2017, 14:23
Aster amellus brauchen etwas Anlauf. Sie bestocken sich im Pflanzjahr fast nicht.


Sind aber ansonsten ganz besonders dankbar, wuchern nicht und die meisten Sorten brauchen auch keine Stütze.
Deshalb habe ich mir aus England noch ein mitgebracht, 'Sonia'.
(Ich weiß, Frühjahrspflanzung wäre besser...)


`Sonia´ gefiel mir immer besonders, das Rosa hatte, /oder ich nahm ihn eben wahr), so einen leichten, nicht schmutzigen Graublauschimmer, welcher mir immer besser zum herben Charme der Aster amellus zu passen schien. Zumindest eher als die Babypuppenfarbe von `Lady Hinlip´ und `Rosa Erfüllung´. Das ist aber natürlich wie immer rein subjektiv.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Astern 2016/2017

Dunkleborus » Antwort #707 am:

Staudo hat geschrieben: 9. Okt 2017, 14:23
neo hat geschrieben: 9. Okt 2017, 14:20
Hübsch wildhaft: `Ezo Murasaki`(ein bisschen Wuchern wäre erwünscht)


Leider wuchert sie nicht ein bisschen. :-\


Hier aber. Nicht stark, aber ein bisschen - und durch die tolle Farbe und die späte Blütezeit ist sie wirklich toll.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Astern 2016/2017

Staudo » Antwort #708 am:

Das war zweideutig gemeint. Sie wuchert nicht ein bisschen, sondern stark. Bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung quellen bei uns die Töpfe über.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Astern 2016/2017

Anubias » Antwort #709 am:

Also bei uns verhält sie sich im Vergleich mit 'Asran' aber noch geradezu dezent zurückhaltend ;)
'Ezo Murasaki' macht sich halt im ihr zugewiesenen Beet ordentlich breit, 'Asran' nimmt ohne viel Federlesens gleich die Nachbarbeete rechts und links dazu :D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21628
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Astern 2016/2017

Gänselieschen » Antwort #710 am:

Es war schon merkwürdig, dass diese Small Ness nirgendwo zu beschaffen war. Aber Maigrün hat ja mit einer Nursery einen "Deal" gemacht. Wenn sie dort beschafft werden kann, werden wir welche bekommen.......
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Astern 2016/2017

RosaRot » Antwort #711 am:

Hoffentlich!!!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2016/2017

enaira » Antwort #712 am:

Ja, die hätte ich auch gerne!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Astern 2016/2017

RosaRot » Antwort #713 am:

Ach, guckt mal was ich gefunden habe: Bressingham mail order nursery, dort steht sie im Katalog, der per PDF einzusehen ist. Wir könnten sie auch dort ordern.
Komisch, das Bressingham eine mail-order-nursery hat, aber keinen Verkauf vor Ort.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21628
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Astern 2016/2017

Gänselieschen » Antwort #714 am:

Vielleicht sollten wir das tun - mir fielen so ca. 25 Interessenten ein ;D

Ich habe sie im Warenkorb - es würde also funktionieren - bei drei Stück gibt es etwas Rabatt. Was tun??
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Astern 2016/2017

maigrün » Antwort #715 am:

eine verkäuferin in dem gartencenter nebenan erzählte, dass der verkauf und die gärten irgendwann mal ein betrieb waren. sie wurde dann vor einigen jahren getrennt, irgendeine ungute geschichte steht da wohl dahinter.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Astern 2016/2017

RosaRot » Antwort #716 am:

Gut möglich. Das Gartencenter war ja nun nicht so toll, pflanzenmäßig.
Das man in englischen Gartencentern auch Tee trinken kann, finde ich durchaus nachahmenswert...die Scones dort waren nicht schlecht.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Astern 2016/2017

maigrün » Antwort #717 am:

RosaRot hat geschrieben: 11. Okt 2017, 11:16
Wir könnten sie auch dort ordern.


hmm, das macht mir jetzt ein wenig bauchschmerzen. dieser supernette und kompetente phil (?) aus der beeches nursery wird sie ja nun extra für uns wieder in das sortiment aufnehmen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21628
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Astern 2016/2017

Gänselieschen » Antwort #718 am:

Recht hast du ja!!!!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Astern 2016/2017

RosaRot » Antwort #719 am:

Alan, der Inhaber? Hieß der Jüngere nicht Kevin?
Ja, das sollten wir sicher abwarten. Ich denke mal, das könnte nächstes Frühjahr schon so weit sein? Astern wachsen doch schnell? Sooo eilig haben wir es ja auch nicht. Außerdem haben die da so viele schöne Pflanzen, da lohnt eine Großbestellung generell... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten